Neue Projektweine vom Weingut Esterházy
Anna Gézárt (Etyeki Kúria), Adisa Hadzajic (Belle Rosé), Bernd Demmerer (Weingut Esterházy), Wolfgang Hammerl (Vorarlberg Milch) und Matthias Steinlechner (Weingut Esterházy)
© Falstaff Profi / Medek

Anna Gézárt (Etyeki Kúria), Adisa Hadzajic (Belle Rosé), Bernd Demmerer (Weingut Esterházy), Wolfgang Hammerl (Vorarlberg Milch) und Matthias Steinlechner (Weingut Esterházy)
© Falstaff Profi / Medek
Die Umstellung auf Bio ist bei Weingut Esterházy mit der neuen Projektweinlinie in vollem Gange. Laut Weinmanager Bernd Demmerer ist es ein klarer Schritt, auch das Weingut zu adaptieren, nachdem die eigene Landwirtschaft Pannatura (mit 5.600 Hektar) bereits der größte biologische Landwirtschaftsbetrieb Österreichs ist.
»Die Umstellung auf Bio ist deshalb ganz klar, weil es in vielen Exportländern, wie Japan, Kanada, USA und Skandinavien ein Must-have ist!«
Bernd Demmerer, Weinmanager Weingut Esterházy

Gastgeber Michael Gauster
© Falstaff Profi / Medek
Tradition gepaart mit Nachhaltigkeit
Ebenfalls vordringliches Ziel ist es, die Weingärten, Rebsorten und Weinstile dem Klimawandel anzupassen. Der Betrieb arbeitet dabei mit internationalen Experten zusammen, und bringen auf diese Weise Erfahrungen aus wärmeren Weinbaugebieten ein. Als logische Konsequenz der nachhaltigen Weingartenarbeit wurde zudem 2020 offiziell der Antrag auf Bio-Zertifizierung für die etwa 80 Hektar Rebflächen gestellt.
Die traditionsreiche Geschichte von Weingut Esterházy reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück – der Weinbau liegt seit mehr als 250 Jahren in den Genen des Hauses. Im Jahr 2006 wurde mit der Eröffnung der neuen Weinkellerei vor den Toren Eisenstadts die Vinifikation auf ihren heutigen, hohen Standard gebracht.
Kooperation wird gelebt
Auch das zugehörige ungarische Weingut Etyeki Kúria und Belle Rosé, ein Partnerbetrieb von Esterházy, waren bei der Präsentation im Restaurant »Dreizehn by Gauster« mit dabei. Geschäftsführer und Spitzenkoch Michael Gauster begleitete das Winetasting mit einer erlesenen Auswahl an Fingerfood. Für die perfekte Abrundung sorgte Vorarlberg Milch mit einer großen Variation aus regionalen Käsesorten.
Über das Weingut Etyeki Kúria
Das Weingut wurde im Jahre 1996 auf dem Öreghegy von Etyek gegründet, welches nur 30 Minuten weit von Budapest, Ungarn, liegt. Die Weinbergsfläche beträgt 54 Hektar in zwei Weinbaugebieten: In Etyek wird das Trio von Sauvignon Blanc, Chardonnay und Pinot Noir angebaut, in Sopron ist die Blaufränkisch die Hauptrebsorte.
esterhazywein.at
etyekikuria.com
belle-rose.at
vmilch.at
MEHR ENTDECKEN
-
Falstaff Young Talents Cup 2020: JETZT bewerben!Der Falstaff Young Talents Cup findet 2020 zum sechsten Mal statt. Wer schafft es 2020 den Titel für sich zu entscheiden?
-
Bernd Demmerer: »Das Team sprüht vor Energie.«Die Entschleunigung der letzten Wochen hat alle stark betroffen, aber sie hat auch Raum gegeben, Konzepte und Ideen zu optimieren. So auch...Advertorial
-
Bernd Demmerer übernimmt Gesamtvertrieb des Esterházy-WeinsBernd Demmerer übernimmt die Agenden von Stefan Tscheppe am Weingut Esterházy. Somit lenkt er künftig den Weinvertrieb- und Verkauf im In-...
-
Philipp Patzel tritt Esterhazy-Gruppe beiDer Tourismus-Experte übernimmt die Hospitality-Leitung und gibt Einblick in das Hotel-Projekt beim Schloss Esterhazy, Rooftop-Bar...