Neue Konzepte für den Gastro-Restart
Die wunderbare Terrasse des Palais Coburg.
Foto beigestellt

Die wunderbare Terrasse des Palais Coburg.
Foto beigestellt
Die Öffnung der heimischen Gastronomie ist ein ganz wesentlicher Schritt in eine neue Normalität. Fröhliche Menschen in den Gastgärten bringen wieder Leben in die Städte. Viele Betriebe haben den Lockdown genützt, um zu renovieren oder um neue Konzepte auszuarbeiten. Eine umfassende Sammlung der Neueröffnungen haben wir bereits vorgestellt (Zum Artikel »Neustart zum Restart«). Wir haben aber weitere Beispiele gesammelt, wo wir etwas Neues ausprobieren können...
Silvio Nickol im Palais Coburg
Sterne zum Mitnehmen und Wein2Go bietet das Team von Silvio Nickol wegen der großen Nachfrage auch weiterhin an. Das fünfgängige Take-Away-Menü kommt auf 79 Euro. Weine aus dem weltberühmten Palais Coburg Weinarchiv können sogar 24/7 abgeholt werden. Voller Vorfreude sind wir aber auf die Wiedereröffnung des Gourmetrestaurants, das auf die wundervolle Terrasse ausgeweitet wird, am 29. Mai geht es wieder los.
palais-coburg.com
»SENNS.Restaurant« im Gusswerk
Die letzte Glocke, die im historischen Gusswerk bei Salzburg geschmiedet wurde hängt nun als zentrales Design-Element im Spitzen-Restaurant von Andreas Senn. Das besondere Highlight der neuen Location ist aber die Küche, die mittig im Restaurant platziert wurde und somit Einblicke in die Kochkünste von Andreas Senn und seinem Team ermöglicht. »Die Leute sollen Spaß haben beim Essen. Es macht mir große Freude, am kulinarischen Gesamterlebnis teilzuhaben, mich mit den Gästen zu unterhalten und die Gerichte teils auch selbst zu servieren«, freut sich Spitzenkoch Andreas Senn auf mehr Kontakt zu den Feinschmeckern. Ab sofort wieder geöffnet.
senns.restaurant

Das neu gestaltete Restaurant von Andreas Senn könnte jeden Designpreis gewinnen.
Foto beigestellt
»Das Kulinarium« am Weingut Georgium
Kärntens Kultwinzer Marcus Gruze hat nach dem Abgang von Veronika Fritz und Markus Rath Richtung Seggauberg vielversprechende Nachfolger für die Gastronomie am Längsee gefunden. Toni Komrowski (Küche) und Carina Frissnegger (Service) sind die neuen Gastgeber. Geplant sind neben einer frischen, gemüsereichen und authentisch österreichischen Mittagsküche auch ideenreiche, raffinierte Degustationsmenüs am Abend, sowie wochenends und an Feiertagen ein wunderbares Frühstück mit feinsten Spezialitäten aus Kärnten – stimmungsvoller Seeblick inbegriffen.
daskulinarium.at

Gemütliches Ambiente am Kärntner Längsee
Foto beigestellt
»Seven North« mit neuer Terrasse
Seit 15. Mai 2020 hat das »Seven North« wieder seine Türen geöffnet und überrascht die Gäste mit einer neuen, versteckten Terrasse in der oberen Etage. Dort kann ab jetzt tagsüber und am frühen Abend eine Auswahl der kreativen, mediterranen Gerichte genossen werden, begleitet von »Seven North«-Cocktails, feinen Weinen oder einem erfrischenden Spritzer.
sevennorthrestaurant.com

Ein gemütlicher Rückzugsort mitten in Wien.
Foto beigestellt
»Liebstöckl« mit neuem Koch
Das beliebte Wirtshaus im 17. Wiener Gemeindebezirk startet mit einem neuen Küchenchef. Für die modern interpretierte Wirtshausküche ist jetzt Philipp Barosch verantwortlich. Der erfahrene Koch kann als Spezialist für anspruchsvolle Wiener Küche bezeichnet werden, zuletzt kochte er im »Zum Reznicek« und davor bei Franz Seidl in der Ungargasse.
liebstoeckl.at
MEHR ENTDECKEN
-
Neustart zum Restart: Neue Gastro-ProjekteDer Lockdown hat einige geplante Projekte aufgestaut. Dafür gibt es jetzt viele Premieren: »Das kleine Wirtshaus« von Joachim Gradwohl,...
-
Hermann Botolen holt Walter Leidenfrost ins »Fuhrmann«Die Herdrochade macht das Restaurant im achten Wiener Bezirk zu einer der begehrtesten Adressen zum Neustart der Gastronomie.
-
»Sperling«: Neues Projekt im Wiener AugartenFOTOS: Die ehemaligen »Hill«-Gastronomen Andreas Sael und Aurelio Nitsche starten neu durch und bieten kreative Austro Cuisine in...
-
Mittelmeer-Feeling über den Dächern von WienAm 15. Mai feiert die »Atmosphere Rooftop Bar« des »The Ritz-Carlton, Vienna« Hotels ihr Comeback mit frischen Drinks und italienischem...
-
Comeback für das »Strandcafé« an der Alten DonauMit der Gastro-Öffnung am 15. Mai startet auch das traditionsreiche Kult-Lokal wieder durch und serviert unter anderem seine legendären...