Neue Doppelspitze im Restaurant »5« in Stuttgart
Claudio Urru (links) teilt ab nun seinen Posten des Küchenchefs mit Alexander Dinter.
© Foto beigestellt

Claudio Urru (links) teilt ab nun seinen Posten des Küchenchefs mit Alexander Dinter.
© Foto beigestellt
Neue Doppelspitze im Restaurant »5« in Stuttgart
Autor:
Mit einer Doppelspitze wird das seit 2013 mit einem Michelin-Stern dekorierte Restaurant »5« in Stuttgart ab sofort geführt. Der 34-jährige Küchenmeister Alexander Dinter übernimmt somit neben dem langjährigen Küchenchef Claudio Urru die Küchenführung. Urru wird zusätzlich die gastronomische Leitung des Betriebes inne haben. »Wir wollen unser besonderes Konzept weiter ausbauen und bis ins Detail auf den Punkt bringen. Um den kulinarischen Weg fortzuführen und noch erfolgreicher sein zu können, gilt es, gemeinsam die gesetzten Ziele konzentriert zu verfolgen. Eine Doppelspitze hinterm Herd sucht in Stuttgart sicher seinesgleichen und ist für uns die nächste logische Konsequenz unserer bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit«, sind sich beide einig.
Dinter ist bereits seit 2014 im Restaurant als Souschef tätig. »Mit der Beförderung zum Küchenchef möchten wir die Hingabe und die Leistung von Herrn Dinter hervorheben, dessen weitere Entwicklung ich mich freue, auch in Zukunft zu begleiten«, lobt Urru.
Info
5 Bar Gourmetrestaurant
Bolzstraße 8
70173 Stuttgart
www.5.fo
Auswärts Essen mit Klaus Mühlbauer
Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Hutmacher Klaus Mühlbauer verrät seine Lieblingslokale und was...
Wien: Feuerdorf wird zur Churrascaria
Zum Saison-Finale werden in den Mini-Chalets am Donaukanal bis zum 22. März Grill-Spezialitäten aus Brasilien angeboten.
Huth übernimmt »Jamie Oliver« in Wien
Das erfolgreiche Gastronomen-Paar Gabriele und Robert Huth übernimmt den Standort in der Wiener Innenstadt. Mit leicht adaptiertem Konzept wird am 1....
Auswärts Essen mit Eva Poleschinski
Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Designerin Eva Poleschinski verrät ihre Lieblingslokale und was...
Rätsel um Lebensmittelvergiftung im »RiFF«
Das spanische Sternerestaurant von Bernd Knöller kämpft derzeit mit den Folgen einer Lebensmittelvergiftung. Von 18 Betroffenen ist eine Frau...
Thomas Hofer zaubert im »Culinariat by Bergergut«
FOTOS: Mühlviertler Küche auf ungeahntem Niveau, sensationelle Bierbegleitung und ein Küchenchef, der seine Gäste zu überraschen weiß.
Event-Cuisine: Ganz großes Kino
Einmal muss man den Fisch selbst angeln, anderswo versprühen Düsen Meeresduft zwischen den Gängen. Erlebnisgastronomie auf Spitzenniveau kennt...
»Das Schick«: Schweinefuß-Praline mit Ausblick
Das Haubenrestaurant verwöhnte bei seinem Degustationsmenü mit steirisch-spanischen Spezialitäten und edler Weinbegleitung – der Panoramablick über...
Top-Asiaten in Österreich
Die Zeit der beliebigen Sushi-Buden und »Chinesen ums Eck« ist lang vorbei. Inzwischen erhalten Restaurants wie der Edeljapaner »Shiki« in Wien sogar...
Neue App für kürzere Wartezeiten im Restaurant
Ein Wiener Start-up will mit »getsby« lästige Wartezeiten im Restaurant verringern. Mit der App kann nach dem Essen einfach aufgestanden und gegangen...
Philigrane Schätze im Herbst
Das Restaurant »Philigrano« im ersten Wiener Gemeindebezirk präsentiert rechtzeitig zur Herbstzeit nicht nur seinen neuen Gastraum, sondern auch eine...
Top 10: Restaurants an der Alten Donau
Urlaubsfeeling für Seele und Gaumen zugleich – in diesen Lokalen an der Alten Donau kann man dem Großstadttrubel ohne weite Reise entfliehen.
Thomas Altendorfer über Qualität und seine Mitarbeiter
Multi-Gastronom Thomas Altendorfer bringt seine Leidenschaft für die Branche mit einzigartigen Restaurantkonzepten zum Ausdruck.
»Dstrikt Steakhouse«: Meat & Greet
Im »Dstrikt Steakhouse« des »The Ritz-Carlton, Vienna« wird Fleischeslust nach New Yorker Vorbild auf hohem Niveau zelebriert.
Daniel Humm und Will Guidara beenden Partnerschaft
Der Spitzenkoch und sein Geschäftspartner trennen sich aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen, Humm kauft Guidaras Anteile am »Eleven Madison...
»Pastamara«: Ciao belissima!
Mit dem Restaurant »Pastamara – Bar con Cucina« hat »The Ritz-Carlton, Vienna« einen der besten kulinarischen Hotspots von Wien aufgesperrt.
Gordon Ramsay plant 100 neue Restaurants
Durch eine Investition in Höhe von 100 Millionen US Dollar kann der britische TV-Koch in den nächsten fünf Jahren 100 neue Restaurants in den USA...
»Johanns« künftig ohne Lafer
Der Koch bleibt der Stromburg freundschaftlich verbunden und geht ab sofort als »kulinarischer Botschafter« seiner Leidenschaft für Produkte und...
»Habibi & Hawara«: Freunderlwirtschaft
Das »Habibi & Hawara« ist ein Restaurant, das nicht nur Gutes tut, sondern auch richtig Gutes in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen auf den Tisch bringt....
Magnus Nilsson gibt sein »Fäviken« auf
Der schwedische Spitzenkoch wird nach elf Jahren das Restaurant im Dezember 2019 verlassen, womit es für immer schließen wird.
Meistgelesen
Jetzt eine 6er-Kollektion Weine von Leberl gewinnen!
Das burgenländische Weingut ist für seine herkunftstypischen, langlebigen Weine mit Struktur und Eleganz bekannt. Bis zum 10. April teilnehmen.
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!
Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie an...
Walter Glatzer: »Weniger ist mehr.«
Die Welt ist bunt – und das soll sich auch in den Weinen widerspiegeln, so die Meinung des Winzers. Im Profi-Talk über Philosophie, Lagen und...
Das Weingut Polz wird verkauft und zurückgekauft
Neue Eigentümer für das Weingut Polz, für das Gut Pössnitzberg und für die Vinofaktur. Die Familie bleibt aber tonangebend.
Neu in Graz: Roboter als Servicepersonal im »Momoda«
Im Norden von Graz wird von Thomas Liu ein neues Restaurant-Projekt auf die Beine gestellt, das eine Kombination aus Teppanyaki-Buffet, Sushi und...
Auer: »Ältere Jahrgänge werden häufiger nachgefragt.«
Die Suche nach dem perfekten Wein ist es, die Winzer Michael Auer ständig antreibt, noch genauer hinzusehen. Im Gespräch über seinen Weinbau, tägliche...
Ostergewinnspiel: Box der Ölmühle Fandler
Gourmets und Spitzenköche setzen auf Öle mit individuellem Charakter – den Tropfen Vollkommenheit – aus der steirischen Ölmühle. Bis 2. April...
Transgourmet Schwarzach hat Covid-19-Teststraße eröffnet
In der Tiefgarage des Vorarlberger Standortes wurde für Kunden und Mitarbeitende eine Teststraße etabliert. Eine Terminvereinbarung sowie...
Pimpel: »Die Herkunft der Weine wird noch bedeutender.«
Weniger ist mehr – so Gerhard Pimpels Motto im Weingarten und vor allem auch im Keller. Er spricht zudem über seinen Weinbau, die Philosophie des...
Aktuelle Karriere-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN