Neu in Wien: Dinnerclub »Calea«
Die Dinnerclub-Macher Thomas Thurner und Kevin Barraclough auf der Baustelle.
© Calea Club

Die Dinnerclub-Macher Thomas Thurner und Kevin Barraclough auf der Baustelle.
© Calea Club
Kaum hat die bekannte »Albertina Passage« neben der Wiener Staatsoper ihre Türen geschlossen, wird der Dinnerclub »Calea« seine öffnen. In den vergangenen Monaten wurden die Räumlichkeiten des ehemaligen Jazzclubs »Birdland« unter dem Hotel »Hilton am Stadtpark« umgebaut und für »Calea«, was auf Hawaiianisch so viel wie »Freude« bedeutet, mit einem neuartigen Entertainment- und Dinner-Konzept angepasst. »Die Räumlichkeit ermöglicht uns die Realisierung von sonst unmöglichen Details. Wo kann man sonst unter der Erde Pflanzen über Wände wachsen lassen? Aber auch die Größe des Gastraumes mit seiner Galerie garantiert, dass man sich stets unter Menschen und nicht einsam in einer Essenshalle fühlt. Gute und gesellige Stimmung ist also garantiert«, sind sich die beiden Chefs Kevin Barraclough und Thomas Thurner bereits sicher.

Mit »Calea« soll eine Art Dinnerclub 2.0 entstehen.
© Calea Club
Dinnerclub 2.0
Dennoch will man sich im »Calea« nicht als Wiederauflage der geschlossenen »Albertina Passage« verstehen, sondern vielmehr als Weiterentwicklung des in Wien bis dato wenig etablieren Dinnerclub-Konzepts und somit als Dinnerclub 2.0. Nach dem Konzept werden der internationale Trend »Urban Jungle«, also eine großflächige Begrünung, umgesetzt sowie Gemälde namhafter Künstler – darunter Originale des legendären Andy Warhol – die Wände des Dinnerclubs schmücken. Geplant sind zudem regelmäßige Auftritte von Live-Musik-Acts.
Abspielen wird sich das Geschehen auf zwei Ebenen, der Galerie und dem »Dinner-Floor«. »Wir wollen den Menschen eine neue Ausgeh-Erfahrung bieten. Wir wollen sie aus dem stressigen Alltag hinein in eine Traumwelt entführen, die nicht auf Illusionen, sondern auf Genüssen für alle Sinne basiert«, sind sich Barraclough und Thurner einig. Der in Wien lebende Berliner Spitzenkoch Sebastian Müller erarbeitete die Speisekarte für das »Calea«, aus der ab 2. Oktober gewählt werden kann.
MEHR ENTDECKEN
-
»Filmbar« startet ab April mit neuem KonzeptFALSTAFF exklusiv: Die Bar im Österreichische Filmmuseum in der Wiener Innenstadt wird ab April 2019 zu einer »Italienischen Insel«.
-
Die spannendsten Restaurant-Projekte 2019»Herzig« mit Sören Herzig, »Bruder« mit Hubert Peter und Lucas Steindorfer, Alexander Mayer in der City, Harald Irkas Fisch-Restaurant und...