Natürliche Akustik-Lösungen für Kantinen
Lärm lässt sich durch Schallabsorber-Platten aus Hanf besonders gut vermeiden.
Foto beigestellt

Lärm lässt sich durch Schallabsorber-Platten aus Hanf besonders gut vermeiden.
Foto beigestellt
Wenn es zu hallig und zu laut hergeht, dann wird es für viele Besucher schnell unangenehm und nervig. Das Gegenteil von Entspanntheit tritt ein. Neben dem Lärm, den Geschirr, Bestecke und laute Gespräche der Gäste verursachen, werden Speiseräume aus hygienischen Gründen häufig mit glatten, schallharten Bodenbelägen ausgestattet. Das wirkt sich ungünstig auf den Geräuschpegel aus. Um eine Kantine in einen Wohlfühl-Raum zu verwandeln, müssen Maßnahmen ergriffen werden, die diese Geräusche dämpfen.
Schall-Verminderung durch Hanfplatten
Eine besonders umweltschonende und naturnahe Art der Schall-Verminderung erreicht man zum Beispiel durch den Einsatz von Akustik-Platten aus Hanf. Die Natur-Fasern schlucken besonders effektiv den Schall von Beton, Glas oder lackiertem Holz. Die offenporigen Hanfplatten können durch das raue und faserige Material sehr viel Schall brechen und sind robuster und schlagfester als beispielsweise Absorberplatten aus Kunstharz-Schaum. Dazu sind sie um einiges günstiger in der Anschaffung und lassen sich leicht anbringen.

Hanfplatten tragen maßgeblich zur Verbesserung der Akustik in Kantinen bei, wie hier am Beispiel eines Firmen-Schulungszentrums.
Foto beigestellt
Ökologische Akustik-Lösung
Österreichs einziger Anbieter dieser innovativen und ökologischen Akustik-Lösung ist Capatect. »Wegen der Natürlichkeit und ihrer individuellen und lebendig wirkenden Oberflächenstruktur sind die neu entwickelten Hanf-Akustikplatten von Capatect prädestiniert für die Verbesserung der raumakustischen Eigenschaften in allen öffentlichen Räumen«, sagt Walter Stadlmayr vom Hersteller. Die Platten sind unbeschichtet im Naturfarbton, aber auch farbig beschichtet erhältlich. Damit erfüllen sie auch eine ästhetische Funktion und sind ein tolles Gestaltungs-Element.
hanfdaemmung.at
MEHR ENTDECKEN
-
Erster Hanfglühwein an Grazer AdventstandÖsterreichs erster Hanfglühwein wird ab 22. November im Grazer Joanneumsviertel am »Prato«-Stand ausgeschenkt. Hinter dem Produkt steckt der...
-
Perfekter Sound durch HanffasernSynthesa entwickelte Platten aus Hanffasern, die auch die Akustik im Inneren verbessern. Die Platten bestehen aus nachwachsendem Rohstoff.
-
Geächtet oder geschätzt? Die Nutzpflanze HanfEinigkeit herrscht darüber, dass das Potenzial der Nutzpflanze noch nicht ausgeschöpft ist. Ein Crashkurs für die Gastronomie.
-
Neuer Gin am Markt: »Chill amoi Gin«Die sechswöchige Corona-bedingte Zwangspause ließ Spitzenkoch Andreas Krainer und Edelbrenner Edgar Wernbacher kreativ werden.