Natürlich und einzigartig: Ahornsirup aus Kanada
100 Prozent Kanada, 100 Prozent Natur.
Foto beigestellt

100 Prozent Kanada, 100 Prozent Natur.
Foto beigestellt
Wer Ahornsirup bisher nur zum Süßen verwendet hat, wird überrascht sein: Das Naturprodukt ist ein echtes Multitalent in der Küche. Überall da, wo das gewisse Etwas fehlt, führen ein paar Tropfen zu einem intensiveren Genuss. Als Zutat in der Küche ist Ahornsirup Gold wert.
»Ahornsirup eignet sich perfekt zum Abrunden von Saucen, zum Marinieren, Glasieren und Lackieren«, sagt Aromen-Experte Heiko Antoniewicz. »Er lässt sich mit einer erstaunlichen Vielzahl an Lebensmitteln kombinieren.« Erhältlich ist der Sirup in vier Sorten, die sich je nach Erntezeitpunkt in Farbe und Geschmack voneinander unterscheiden:
- »Golden delicate taste«
Wird aus dem Saft hergestellt, der am Anfang der Saison gezapft wird. Mild im Aroma hat der Sirup eine feine Süße und ist das ideale Topping für Joghurt und Eiscreme.
- »Amber rich taste«
Hat einen klaren, ausgeprägten Geschmack und eine großartige Bernsteinfarbe. Mit ihm lassen sich Vinaigrette und andere Saucen zubereiten.
- »Dark robust taste«
Eignet sich mit seinem intensiven, karamellartigen Aroma zum Kochen und Backen.
- »Very Dark strong taste«
Wird aus dem Ahornsaft hergestellt, der am Ende der Saison geerntet wird, und eignet sich mit seinem sehr ausgeprägten Geschmack insbesondere zum Kochen und Glasieren von Fleisch.
Was macht Ahornsirup so besonders?
Umami heißt das Zauberwort – am besten mit »Wohlgeschmack« zu übersetzen. Ahornsirup verfügt über eine Komposition vielschichtiger Aromen, die Speisen perfekt abrundet. Wir alle lieben Umami – neben süß, salzig, sauer und bitter der fünfte Geschmack, der Gerichte runder werden lässt und uns vollmundigen Genuss schenkt. Geschmacksfülle entsteht, indem schon wenige Tropfen Ahornsirup verschiedene Geschmacksnuancen harmonisieren, abrunden und pointiert eigene Akzente setzen.
Woher kommt reiner Ahornsirup?
Etwa 80 Prozent des Ahornsirups werden in Kanada produziert. Schon die Ureinwohner ernteten den aromatischen Saft der Ahornbäume. Heute ist das Naturprodukt weltweit geschätzt. Etwa vier Fünftel der Weltproduktion stammen aus Kanada.
ahornsirup-kanada.de
MEHR ENTDECKEN
-
Süße Versuchung: 16-Jährige nutzt Corona für KarrierestartKrisen stellen uns alle vor große Herausforderungen – und doch bergen sie oft das Potenzial, neue Wege zu finden. Die Schülerin Anna...
-
Süße Lieferung mit »Sacher Drive Home«Passend zum Valentinstag können Sacher-Torte & Co in Wien und Salzburg von nun an kostenlos per Lieferdienst bestellt werden.
-
Süß-saure Zitrusfrucht in tiefrotDie Blutlimette ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch mit Schale zum Verzehr geeignet.
-
Süße FoodtrendsZeit für Süßes. Der edlen Patisserie wird gerade wieder sehr viel Aufmerksamkeit zuteil. Und zwar weltweit. Diese drei Hotspots für...