Nachwuchsförderung mit dem Falstaff KARRIERE Club
Stark im Verkauf: Das erste Seminar, das in Kooperation von der Qualifizierungsagentur und Falstaff KARRIERE umgesetzt wurde.
© Cornelia Pail

Stark im Verkauf: Das erste Seminar, das in Kooperation von der Qualifizierungsagentur und Falstaff KARRIERE umgesetzt wurde.
© Cornelia Pail
Die Branche hat erkannt, dass Nachwuchsförderung das Thema Nummer 1 ist. Falstaff KARRIERE ist sich seiner Verantwortung bewusst und hat daher den Falstaff KARRIERE CLUB ins Leben gerufen. Auf diese Art und Weise wird dem Nachwuchs die Möglichkeit geboten, ein fruchtbringendes Netzwerk aufzubauen, sich weiterzubilden und mit Begeisterung an einer Karriere in Hotellerie und Gastronomie zu arbeiten. Der Startschuss fiel gemeinsam mit der Qualifizierungsagentur, die das Projekt »Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus« ins Leben rief.
Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus
Die Gründung hat zum Ziel, den Jugendlichen in der Region die Chance auf eine Berufsausbildung und Beschäftigung vor Ort – vom kleinen Gasthof bis zum Sternehotel – zu bieten. Darunter gibt es zahlreiche Betriebe, die sich besonders verantwortungsbewusst dem Thema Ausbildung widmen. Beim Einstieg in das Berufsleben gelingt es aber offensichtlich nicht ausreichend, diese besondere Chance an die Jugendlichen und Eltern zu kommunizieren. Das liegt einerseits an den bestehenden Vorbehalten gegenüber dem Arbeitsplatz Tourismus und andererseits daran, dass das Angebot nicht ausreichend bekannt ist.
Mit dem Netzwerk und dem Gütesiegel »Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus« werden jene Betriebe unterstützt, die in der Lehrlingsausbildung eine besondere Qualität umsetzen wollen. Im Mittelpunkt steht das positive Bild der Ausbildung in diesen Betrieben. Die Kooperation geht dabei über ein reines Gütesiegel hinaus und stellt in der Praxis eine laufende Zusammenarbeit dar – vom Ausbildertreffen über gemeinsame Berufsorientierungsaktionen bis hin zum Lehrlingsaustausch. Ziel ist es, das beste Umfeld für touristische Lehrausbildung in Österreich zu schaffen.

Rollenspiele und Praxisübungen erleichtern die Anwendung der Theorie.
© Cornelia Pail
Ausbildung als Fundament
Fachliche Kompetenz, menschliche Wertschätzung und Kundenorientierung stehen dabei im Mittelpunkt. »Mit dieser Auszeichnung können wir Betriebe zertifizieren und so Jugendlichen, Eltern, Lehrern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl des Lehrbetriebes bieten«, berichtet Dietmar Fuchs, Geschäftsführer der Initiative »Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus«. Die teilnehmenden Betriebe sind sich ihrer Verantwortung bewusst und nutzen die Chance, sich vom Mitbewerb abzuheben, weiß Thomas Scheuchl, Personalleiter »Rogner Bad Blumau«: »In einer zunehmend im globalen Wettbewerb befindlichen Gesellschaft stellen Wissen und Informationen die wohl wichtigsten Ressourcen für wirtschaftlichen Erfolg und sozialen Wohlstand dar. Bildung sollte allen Mitarbeitern die Chance geben, sich in ihren persönlichen Interessen und Stärken zu entfalten – schließlich macht man nur gut, was man gerne macht.« Ulli Retter, »Seminarhotel Retter«, unterstreicht die Notwendigkeit zu handeln: »Professionelle Ausbildung kann nicht früh genug beginnen. Deshalb setzen wir in jedem Bereich auf Profiwissen und schon unsere Lehrlinge profitieren davon.«
www.qualifizierungsagentur.at
www.falstaff.at/karriere-club
Artikel »Gemeinsam stark für den Nachwuchs« aus Falstaff KARRIERE 02/2017. Von Alexandra Gorsche.

Geschäftsführer der Qualifizierungsagentur Dietmar Fuchs, Teilnehmerin Bettina Schweighofer vom »Retter Seminarhotel« und Trainerin Irene Kribernegg.
© Cornelia Pail
MEHR ENTDECKEN
-
Die Falstaff Young Talents 2016 sind gekürtAm 28.11.2016 war es wieder soweit: Falstaff Karriere kürte zum zweiten Mal die Nachwuchstalente der Branche.
-
Young Talent Day 2014 - denn der Nachwuchs zählt!Insgesamt 450 Teilnehmer in München, Berlin und Frankfurt am Main zählte der Kempinksi Young Talent Day 2014.
-
Mubeen Thaha und Magdalena Gessner siegen beim »Young Hotelier Award«Am 18. April 2017 wurde zum 14. Mal der YHA in Wien vergeben. Dabei konnte sich Mubeen Thaha den Sieg beim »Modul Contest« sichern,...
-
Maßgeschneiderte Seminare für FührungskräfteMODUL University Vienna schließt eine Kooperation für Führungskräfte mit der Hotelkette Vienna House ab.