Monkey 47 launcht neuen Gin mit Marille und Mohn
Alexander Stein ist der kreative Kopf hinter Monkey 47.
© Monkey 47.

Alexander Stein ist der kreative Kopf hinter Monkey 47.
© Monkey 47.
Die saftige Süße der Marille und das leicht nussige Aroma der Mohnsamen kombiniert mit einem subtilen Unterton von Marzipan – so lautet das Geschmacksprofil des neuen Gins aus dem Hause Monkey 47. Mit der »Monkey 47 Experimentum Series 2y03: Vienna« widmen die Kult-Brenner aus dem Schwarzwald erstmals eine Limited Edition der Stadt Wien. »Eine harmonische Geschmacksexplosion, wie wir sie sonst nur aus typisch österreichischen Speisen wie Mohnnudeln mit Marillenröster kennen«, beschreibt Alexander Stein, kreatives Mastermind der Black Forest Distillers, sein neuestes Werk.
Aromen-Labor als Ort für Experimente
Die sensorischen Komponenten und deren Harmonie untereinander stehen bei Monkey 47 seit jeher im Mittelpunkt. Die Verifizierung dieser Philosophie findet im Monkey 47 Booze Lab in der Destillerie im Schwarzwald. Hier hat Alexander Stein auch die neueste Kreation der Experimentum Series entworfen. Die Monkey 47 Experimentum Series 2y03: Vienna ist Teil drei einer Serie und Wien gewidmet.

Das Etikett ziert ein sogenannter »Strohmann«. Diese Traditionsfigur aus dem Schwarzwald läutet schon seit 100 Jahren zur Fastnacht, dem »Schmotzigen Donnerstag«, das Ende der Karnevalszeit ein.
© Monkey 47

Alexander Stein im Booze Lab
© Monkey 47
Österreich destilliert
Neben den 47 Botanicals komplementieren zwei weitere, typisch österreichische Zutaten den bekannten Gin: Wachauer Marillen und Mohnsamen. Der unverwechselbar süße Geschmack der Wachauer Marille ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Klima, Boden und Jahrhunderte langer Kultivierung.
Alexander der Große brachte die Marille über die Alpen in den deutschsprachigen Raum und auch in die Wachau, wo sie seit über 2.000 Jahren angebaut wird. Der saftig-süße Geschmack der Marillenfrucht wird durch das leichte Marzipan-Aroma des Marillenkerns abgerundet. Die Süße der Wachauer Marillen wird in der Monkey 47 Experimentum Series durch den leicht herben Aroma der Mohnsamen ergänzt. Diese sind von einem hohen Gehalt an Fettsäuren gekennzeichnet und damit prädestiniert dafür, Geschmack in das Destillat zu bringen.
Aller guten Dinge sind drei
Die Monkey 47 Experimentum Series ist neben dem Distiller‘s Cut eine neue Reihe außergewöhnlicher und streng limitierter »Spirit Blends« auf Basis von Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin. Die bisherigen Monkey 47 Experimentum Series im Überblick:
- 2y01 Tokyo: Hier wurden die 47 Botanicals im »Fat-Wash«-Verfahren um japanischen Sansho-Pfeffer und Fett vom Kobe-Beef erweitert.
- 2y02 Brüssel: Die ebenfalls in der Brennerei in Loßburg (Schwarzwald) hergestellte Sonderedition vereint Aromen von Miesmuscheln, obergärigem Bier und Schokoladenpfeffer.
- 2y03 Vienna: Neben den 47 Botanicals wird der Schwarzwald Gin mit Wachauer Marille und Mohn zu einem typisch österreichischen Geschmackserlebnis.
Mit etwas Glück zum Gin-Genuss
Die Monkey 47 Experimentum Series kann einerseits im Losverfahren über monkeykiosk.com gekauft werden. Mit viel Losglück kann eine der 500 Stück limitierten 0,5l Flaschen um 124,95 Euro erworben werden. Andererseits haben alle WienerInnen zudem die Chance, am 18. September um 16 Uhr bei STAUD’S am Yppenplatz (Schellhammergasse 15, 1160 Wien) eine von 47 Flaschen zu kaufen.
Cocktail-Tipp
Zum Launch der neuen Monkey 47 Experimentum Series 2y03: Vienna kreierte Global Brand Ambassador Axel Klubescheidt den Signature Drink Mariandl & Salvatore.
QUIZ
Sind Sie ein Gin-Experte?
Beantworten Sie die untenstehenden Fragen! Viel Spaß!
MEHR ENTDECKEN
-
Mariandl & SalvatoreDer Signature Drink zum Monkey 47 Experimentum Series 2y03: Vienna, kreiert von Global Brand Ambassador Axel Klubescheidt.
-
Best of GinGin ist in: Wissenswertes rund um Geschichte und Sorten, die besten Gin-Produzenten und ihre Spirituosen, kreative Cocktail-Rezepte der besten Bartender Europas und interessante Neuigkeiten rund um Gin und seine Einsatzgebiete.
-
Monkey 47 & Lobmeyr bringen Affen ins GlasDie Wiener Traditionsmanufaktur hat für den neuen Barrel Cut Gin aus dem Schwarzwald, der in Maulbeerbaumfässern reift, einen eigenen...
-
Monkey 4772290 Loßburg-Betzweiler, Baden-Württemberg, Deutschland
-
The Monkey 47 Experimentum Dinner by KochnomadenZum Launch der neuen Vienna Edition des Kult-Gins gibt es am 16. September ein experimentelles Dinner auf der Donau. Die »Wunderbare...Advertorial
-
Interview mit dem Monkey 47-»Erfinder«Alexander Stein über seinen erfolgreichen Schwarzwald Dry Gin, über den anhaltenden Gin-Boom und sein Leben nach dem Verkauf der...
-
Pernod Ricard kauft Kult-Gin Monkey 47Der Schwarzwald Dry Gin wird künftig noch stärker international vermarktet.
-
Brass MonkeyDer Monkey47 Barrel Cut Gin wird mit Zitrus-Noten, Ginger Ale und Bitter-Nuancen zum außergewöhnlichen Drink.
-
Monkey Old FashionedKult-Gin aus dem Schwarzwald: Monkey47 Barrel Cut, gereift in Maulbeerholzfässern, verleiht diesem Drink das besondere Etwas.
-
The Monkey DudlerBarkeeper Leon Klein (»Kleinod«, Wien) hat diesen Drink als Hommage an das Wiener Wahrzeichen, das Riesenrad im Prater, kreiert.
-
Gingläser: Die Hülle zur FülleWem die Gin-Qualität nicht egal ist, der sollte auch beim Cocktail-Glas alles richtig machen. Dieses Quartett zelebriert den Gin Tonic so...