Mit Kunst gegrillt und rundum gelungen
© Dennis Savini

© Dennis Savini
Der alte Bahnhof Letten in Zürich verwandelte sich während der FOOD Zürich in ein Pop-Up-Restaurant der besonders feurigen Art. Unter dem langen Perrondach saßen die Gäste mit direktem Blick auf die spektakuläre Feuerring-Küche. Chefkoch Chris Züger servierte während der Tavolata mit seinem Team, der »Lust auf mehr GmbH« vier Gänge aus vier Sprachregionen.
Speziell war nicht nur das Setting, sondern auch die Küche. Denn Chris Züger arbeitet nur mit den Original Feuerringen, der patentierten Erfindung des Stahlplastikers und Designers Andreas Reichlin, die inzwischen den Grillmarkt revolutioniert hat. Auf den Feuerringen kann man von einem geräucherten Risotto, über im Heu gegarten Bergrind bis zu gekohltem Gemüse und Polenta direkt auf dem Ring alles zubereiten, was das Gourmetherz höherschlagen lässt.
Feuer fasziniert Menschen seit jeher; schon vor Jahrtausenden bedeutete eine lodernde Flamme Wärme und Leben. Ein Ort der Begegnung, der Pflege von Freundschaft, ein Ort für gemeinsames Kochen und nachfolgenden Genuss. Der Feuerring als moderne Feuerstelle vereint all dies: geselliges Beisammensein rundum einer lodernden Flamme, die ästhetisch gefasst jeden Gartenraum bereichert.
Außenküchen auf Events sind immer eine besondere Art von Gastronomie; als Koch ist man in der Küche meist mit dem Kochteam unter sich. Die Freude und Wertschätzung direkt erleben zu dürfen, welche Gäste an einem Feuerring-Anlass zeigen, macht Spaß und spornt an. Gäste schätzen die Transparenz bei der Herstellung von Menüs vor ihren Augen. Nicht umsonst gibt es mehr und mehr Konzepte, die den Gast in der Küche an ihrer Kochkunst teilhaben lassen.
Mit dem Feuerring erwartet Koch und Gast die Gartenküche der reduziertesten Form: eine Erlebnisküche, die an den Feuerringen neue Dimensionen des Grillens aufzeigt; einfach, gesund, echt und köstlich. Mit authentischen, feurigen Gaumenfreuden werden Gäste neben lodernden Flammen auf eine einzigartige kulinarische Reise voller Wärme und Geselligkeit entführt.
Mit dem Feuerring wird ein Stück Lebensphilosophie weitergegeben: geselliges, behagliches Beisammensein um eine ursprüngliche, archaische Form. Genussvolles, gesundes Grillen auf einem ästhetisch-sinnlichen Kunstobjekt, das zu jeder Jahreszeit zum Mittelpunkt einer geselligen Runde avanciert. Die Verschmelzung von Form und Funktion zu einem revolutionären Grillerlebnis: der Feuerring.