Merkur wird Billa Plus
So sollen die neuen »Billa Plus«-Supermärkte aussehen.
© REWE Group

So sollen die neuen »Billa Plus«-Supermärkte aussehen.
© REWE Group
Ein Jahr feilte man bei »REWE« an der Idee, nun geht es an die Umsetzung: Die Marken Billa und Merkur werden nun eine Familie, wobei Merkur den Namen »Billa Plus« erhalten soll. Es sei eine »Bündelung der Kräfte« heißt es von »REWE«. So wolle man Supermarkt und Großfläche zusammenführen und bei Kundenwünschen gezielter agieren können. Auch werde man stärker auf regionale und lokale Unterschiede eingehen und jeden Standort maßgeschneidert anpassen.
»Das Pilotprojekt »BILLA zu Gast bei MERKUR«, bei dem Billa-Eigenmarkenprodukte auch in Merkur-Märkten erhältlich waren, hat eindeutig gezeigt, dass Merkur-Kunden gerne zu Billa greifen.« so Marcel Haraszti, Vorstand »REWE International AG« und Vorsitzender »Billa Merkur Österreich«. Marken wie »clever«, »Da komm‘ ich her!« oder »Ja! Natürlich« sollen in beiden Supermärkten verfügbar sein.
Die Merkur Markt-Atmosphäre soll in den Billa Plus Filialen jedoch erhalten bleiben. Ebenso übernimmt Billa Plus die Produktvielfalt, Lebensmittelqualität, Service und das Sortiment an frisch zubereiteten Produkten vollständig. Attraktive Preise und individuellere Angebote sollen Kunden in die neuen Billa Plus Märkte locken.
Neue Bio-Eigenmarke
Unter dem Namen »Billa Bio« wird ab Mitte Februar 2021 eine neue Bio-Eigenmarke lanciert. Rund 135 neue Produkte werden so das Bio-Angebot erweitern. Der Fokus liegt dabei auf Trockensortiment- und Convenience-Produkten.
MEHR ENTDECKEN
-
Merkur gewinnt »Greenpeace-Weihnachtsfisch-Check«Die Umweltorganisation »Greenpeace« nahm kurz vor Weihnachten das Fischsortiment österreichischer Märkte unter die Lupe. Merkur belegt Platz...
-
Bachls Restaurant der Woche: Merkur WeinbarNachdem »Kim kocht« aus dem Merkur am Hohen Markt ausgezogen ist, hat die »Weinbar« eröffnet. Die Gäste werden mit einer reichen Auswahl...
-
Graz: Filippou eröffnet »ARRAVANÉ Kantina« und »Kafé«FOTOS: Das vom Spitzenkoch Konstantin Filipou konzipierte Gastronomieprojekt im Merkur Campus öffnet am 4. Juli seine Pforten.
-
Herbert Schmid für »Besten Service« geehrtDer wohl bekannteste Käse-Sommelier des Landes leitet heute die Weinbar im Merkur-Flagshipstore Hoher Markt.