
Die Melanzani ist auch in Österreichs Küchen auf dem Vormarsch. Immer mehr Österreicher greifen zu der wohlschmeckenden und vielseitigen Frucht, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Seit drei Jahren werden von zwei LGV-Gärtnermeistern auch in Simmering Melanzani angebaut. Mit großer Sorgfalt werden die violetten, gestreiften, weißen oder runden Früchte täglich geerntet und gelangen binnen weniger Stunden vom Gärtner in den Handel. LGV-Frischgemüse ist Österreichs meistgekauftes frisches Gemüse. Das Unternehmen ist die Erzeugerorganisation von rund 110 Gemüsegärtnern aus Wien und Niederösterreich.
Hinsichtlich der Verwendung der Melanzani sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: sie ist fixer Bestandteil der mediterranen und der orientalischen Küchen, kann aber auch in heimischen Zubereitungsarten, z.B. als Cordon Bleu, überzeugen. Im Sommer ist sie vor allem auf dem Grill eine schmackhafte Ergänzung zu Bratwürstel und Co – wird sie vor dem Grillen würzig mariniert, garantiert das einen besonderen Genuss.
Rezepttipp: Marinierte Melanzani vom Grill
Ein sommerlicher Rezepttipp von LGV-Gärtnermeisterin und Melanzani-Expertin Andrea Steinhart:
Zutaten:
1 mittelgroße Melanzani
3 EL Sojasoße
1 EL Honig
1 EL Paradeisermark
1 EL mittelscharfer Senf
1 EL Paprikapulver edelsüß
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
ca. 2cm
Chiliflocken nach Geschmack
Zubereitung:
Knoblauch und Ingwer schälen und fein reiben. Alle Zutaten – bis auf die Melanzani – zu einer Marinade verrühren. Die Melanzani waschen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Melanzanischeiben in einer Schüssel mit der Marinade vermengen und mindestens zwei Stunden durchziehen lassen. Dabei die Scheiben regelmäßig wenden, sodass sie die Marinade gleichmäßig aufnehmen können. Inzwischen den Grill anheizen. Wenn dieser heiß ist, die überschüssige Marinade von den Melanzanischeiben abtropfen lassen und diese grillen bis sie gar sind und eine appetitliche Farbe angenommen haben.
(Redaktion)


