»Mein größter Alptraum: ein Helene Fischer Konzert«
Roland Trettl im Interview.
© Helge Kirchberger

Roland Trettl im Interview.
© Helge Kirchberger
Roland Trettl, ein selbst deklarierter Mode-Freak allererster Klasse, der sogar auf kurzen Wochenendtrips nur ungern mit weniger als drei Koffern reist, kochte 15 Jahre lang unter der Patronanz des bekanntesten deutschsprachigen Küchenmeisters Eckart Witzigmann. Der gebürtige Südtiroler setzte auf Mallorca im »Cas Puers« Witzigmanns feinsinniges Konzept eines kleinen, feinen Edelresorts mit inspirierender Küche um. Später reüssierte er in einem exotischen Umfeld wie Tokio. Stationen wie das »Tantris« und Witzigmanns »Aubergine« folgten, bevor Trettl im »Ikarus« in Salzburg die wohl extravaganteste und kosmopolitischste Idee der internationalen Top-Cuisine zehn Jahre lang umsetzte. Roland Trettl ist mehr als ein Koch und Autor, er ist Visionär und Künstler. Dies beweist er mit Projekten wie »Fashion Food« und »Roter Faden«.
Falstaff PROFI bat das Multitalent für die Ausgabe 01/2015 zum Word Rap:
Wenn ich eine Frau wäre, dann ...
... wäre ich bestimmt die Oberbitch.
Ich kann nicht verstehen, dass …
... es Menschen gibt, die den »Gault Millau« kaufen und dann noch lesen.
Ich bin unausstehlich, wenn ich ...
... auf Flughäfen durch die Sicherheitskontrolle gehe und dabei die Schuhe ausziehen muss.
Angst habe ich vor ...
... Hunden.
Die wichtigste Erfindung der Menschheit sind ...
... Hundeleinen.
Mein Motto ist ...
... Genuss ist jede Sünde wert!
Davon kann ich einfach nicht genug bekommen:
Bücher, Socken von Gallo und Küsse meiner Frau.
Mein größter Alptraum:
Bei einem Konzert von Helene Fischer dabei sein zu müssen.
Heimweh ...
... verstehe ich genauso wenig wie Frutarier.
Während ich diese Fragen beantworte, trage ich ...
... Socken von Gallo.
Der Word Rap mit Roland Trettl aus Falstaff PROFI 01/15.

© Helge Kirchberger
MEHR ENTDECKEN
-
Roland Trettl präsentiert die Menülinie »Peter + Silie« by SodexoDer erfolgreiche Spitzenkoch geht gemeinsame Wege mit Sodexo und setzt dabei auf vegane und vegetarische Gerichte.
-
Roland Trettl hört im Ikarus aufKnalleffekt im Salzburger Hangar 7: Martin Klein übernimmt die Führung im 99-Punkte-Restaurant.
-
Der Anti-Bekehrer: Spitzenkoch Roland TrettlEr macht sein Ding losgelöst von jeglichen Dogmen und trifft damit den Nerv der Zeit: Roland Trettl über die Macht der richtigen...
-
Das kulinarische Gästebuch der besonderen ArtRoland Trettl präsentiert mit »Kulinarische Überflieger« einen Rückblick auf seine Gastköche und deren Menüs im Jahr 2011. Plus: Rezepttipp...
-
Der Witzigmann-Monat im Ikarus Hangar-7Zum 75. Geburtstag des großen Meisters geben sich Wegbegleiter wie Bobby Bräuer, Hans Haas, Marc Haeberlin, Karlheinz Hauser, Roland Trettl,...