Macallan bricht erneut Weltrekord
The Macallan 1926 Peter Blake and Valerio Adami ausgestellt im Le Clos am Flughafen Dubai.
© Le Clos

The Macallan 1926 Peter Blake and Valerio Adami ausgestellt im Le Clos am Flughafen Dubai.
© Le Clos
Le Clos, das am Flughafen ansässige Einzelhandelsunternehmen, hat laut Aussendung zwei äußerst seltene Flaschen »The Macallan 1926« um 1,2 Millionen USD verkauft und damit den Weltrekord für die teuersten jemals verkauften Whiskyflaschen gebrochen. Beide Flaschen sind einzigartig und wurden ursprünglich für 20.000 GBP gehandelt. Die letzte bekannte Einzelflasche wurde 2007 für 75.000 USD verkauft. Nachdem der Macallan Whisky nun für 600.000 USD pro Flasche den Besitzer wechselte, setzte Le Clos einen neuen Rekord für Privatverkäufe. Macallan hält momentan auch den Rekord für die teuerste Whiskyflasche, die je bei einer Auktion verkauft wurde. Der »Macallan M« erzielte 2014 in Hongkong einen Preis von 628.000 USD.

The Macallan 1926 Peter Blake
and Valerio Adami
© Le Clos
Der »Macallan 1926« wurde 1926 gebrannt und dann 60 Jahre lang in ursprünglich mit Sherry gefüllten Eichenfässern gelagert, bis er dann 1986 abgefüllt wurde und in den Verkauf gelangte. Jeweils zwölf Flaschen wurden an den britischen Künstler Sir Peter Blake und den italienischen Künstler Valerio Adami, einem berühmten Pop-Art-Künstler, übergeben. Beide Künstler schufen einzigartige Etiketten für die Flaschen, was den Whisky sowohl bei Kunstliebhabern als auch bei Whiskysammlern äußerst begehrt machte.
Geoff Kirk, Vorsitzender von Prestige, The Macallan, erklärte: »Die Flaschen sind die exklusivsten Flaschen, die je produziert wurden. An diesen Jahrhundertverkauf wird man sich noch jahrelang erinnern. The Macallan 1926 gelangt nur selten in den Handel und der Verkauf bietet Whisky-Kennern die Chance, sich historische Flaschen mit Etiketten aus der Popkultur des 20. Jahrhunderts zu sichern. The Macallan ist bekannt für seine außerordentliche Qualität. Dieser Verkauf beweist die Position der Marke als führendes Unternehmen in der gesamten Whiskybranche.«

The Macallan 1926 Valerio Adami
© Le Clos
Le Clos mit dem Hauptsitz in Dubai hat die Vision einer der weltweit führenden unabhängigen Getränkehändler in den Wachstumsmärkten zu werden. Le Clos gehört Martime and Mercantile International (MMI) und hat an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr geöffnet.
MEHR ENTDECKEN
-
The MacallanAB38 9RX Craigellachie, Großbritannien
-
Whisky aus ÖsterreichDie Austrian Whisky Association und Aushängeschilder wie Gölles oder Farthofer wollen zeigen, dass sie international mithalten können.
-
Whisky-Versteigerung erzielt neuen Weltrekord»The Macallan in Lalique Legacy Collection«, bestehend aus sechs 50 bis 65 Jahre alten Single Malts, wurde bei Sotheby’s für 993.000 US...
-
Whisky & Whiskey – Das Problem der VergleichbarkeitVergleiche von Whisk(e)y-Stilen und -Sorten: Ob das funktioniert erklärt der Falstaff Spirits-Experte.