
Die »New York Times« hat über die Londoner »Dukes Bar« einmal geschrieben, dass dort die besten Martinis der Welt gemixt würden. Und tatsächlich steht der Cocktail in der Hotelbar in einer berühmten Tradition. Schließlich soll »James Bond«-Erfinder Ian Fleming höchstselbst dort Martinis bestellt haben.
Die Bar nahe dem Piccadilly Circus soll der Ort sein, der den Schriftsteller zu dem bekannten Bond-Zitat: »...geschüttelt, nicht gerührt« inspiriert haben soll. Für die Bar im gleichnamigen »Dukes«-Hotel ist das in jedem Fall eine profitable Geschichte. Die Marke »James Bond« hat man sich hier auf die Fahne geschrieben.
Martini-Vielfalt
So kann der Bond-Fan an der Theke der »Dukes Bar« seinen Martini in verschiedensten Ausführungen trinken. Darunter auch ein von Barmann Alessandro Palazzi erfundener Cocktail mit dem Namen »Fleming 89«. Dieser wurde von Palazzi in Zusammenarbeit mit einer Londoner Parfümerie entwickelt, deren »89«-Eau de Cologne der Geheimagent auf seinen Missionen trägt.
Selber mixen
Daneben gibt es eine »Martini Masterclass«, in der dem Besucher nicht nur das Mixen, sondern auch die Geschichte verschiedener Martinis beigebracht wird. Für zwei Stunden »Cocktailschule« zahlt man hier 95 Pfund (119 Euro).
Bond-Package
Das ultimative Bond-Erlebnis hat sich aber das »Dukes Hotel« ausgedacht - ein Paket bestehend aus einer Übernachtung in einer der Suiten, einem Essen - das laut Hotel sogar Bond unwiderstehlich finden würde -, einem »Vesper«-Martini an der Hotelbar sowie einem Tagesausflug im Aston Martin. Das Sonderangebot »Bond Experience« ist ab 1.068 Pfund (1.335 Euro) pro Person und Nacht erhältlich.
Und für die ganz hartgesottenen Fans gibt es sogar noch eine Erweiterung - für knappe 2.500 Pfund mehr können sie die Themse-Metropole zusätzlich mit einem exklusiven Bond-Gefährt erkunden.
www.dukeshotel.com
(APA, top)
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Mischen Possible: Tonic-Alternativen für Gin
Es muss nicht immer Tonic sein! Es gibt viele andere Filler, die in Kombination mit Gin eine mehr als gute Figur machen. Ob Almdudler, Makava...
Shortlist: Alles rund um Gin
Gin-Lovers aufgepasst: Wir zeigen die besten Goodies für alle Gin-Liebhaber!
Ginial: Die besten Gin-Zitate
Gin ist ein Kultgetränk – auch in Film, Politik, Literatur und Musik. Falstaff präsentiert die besten besten und bekanntesten Zitate zum Drink.
Auf den Spuren von London Dry Gin
Manchmal sind es gerade die stabilen Säulen, an denen sich Trends und Hypes messen lassen, an denen sich Kulinarisches und Historisches sichtbar...
Wacholder: Rau(s)ch der Götter
Mit seinem Haupt-Botanical, einer der ältesten Heilpflanzen der Menschheit, hat der Gin anderen Spirituosen einiges voraus. Denn die Spur des...
Herstellung: Von der Wacholderbeere zum Gin
Gin ist als Kultgetränk in aller Munde – ein Blick auf die Herstellung zeigt, wie einfach und doch unendlich kompliziert der Weg zum richtigen Rezept...
Vom Fieber zum Filler: Die Geschichte des Tonic
Kranke Könige, Monopolisten, Invasoren, aber auch ein Nobelpreis – die Geschichte des Tonics ist abenteuerlich: Wie aus bitterer Medizin der...
Die legendärsten Gin-Cocktails
Gin ist die Basis einiger der legendärsten Cocktails der Welt, die jeder Barkeeper blind beherrscht. Wir stellen die Top 5 zum zu Hause Nachmixen vor....
Alle Gin-Stile im Überblick
Alles Wichtige über die Gin-Kategorien finden Sie hier. Von London Dry über New Western bis zum Pink Gin.
Hofübergabe bei der Whiskey-Destillerie Haider
Die niederösterreichische Familiendistillerie präsentiert nach Rebranding und Geschäftsübernahme durch Tochter Jasmin einen Jubiläums-Whiskey.
7 Dinge, die Sie über Aperitivo wissen müssen
Beherrschen Sie die Sprache des Aperitivo? Mit diesem kleinen alphabetischen Update bestellen Sie wie ein echter Mailänder.
Drinks At Home: Neue Cocktails für Delivery Service
Sieben Bars aus Wien und eine aus Graz haben gemeinsam eine Menükarte mit 16 Cocktails erstellt, die Ihnen pures Bar-Erlebnis nach Hause bringt.
160 Jahre Campari: Die Erfinder des Dolce Vita
Vom Likör aus dem Hinterzimmer zur Ikone italienischer Lebensart: Campari feiert 160. Geburtstag – und die Mailänder bleiben auch beim Feiern dem...
Simone Edler und Peter Friese über die »Bar Campari«
Simone Edler, Geschäftsführerin Campari Austria, und Gastronom Peter Friese über das gemeinsame Projekt »Bar Campari« in der Wiener Innenstadt.
»Bar Campari«: Italo Feeling in Wien
Campari und Gastronom Peter Friese haben ein Stück Italien nach Wien geholt. Mit der »Bar Campari« eröffnete im Vorjahr eines der erfolgreichsten...
100 Jahre Negroni: Der Drink des Grafen
Campari, Gin und Wermut: Das sind die Zutaten des legendären Cocktail-Klassikers Negroni, der heuer 100 Jahre alt geworden ist und von dem es...
Eine Reise zur Insel eines einzigartigen Whiskys
Rauchig, torfig, intensiv – Die Destillerie Laphroaig hat die außergewöhnliche Natur der Insel Islay meisterhaft in einer Essenz eingefangen.
Aperitivo-Kult in der »Bar Camparino« in Mailand
Kein Lokal ist so mit Campari – und damit mit der Geschichte der italienischen Drink-Kultur – verbunden wie die Mailänder Bar »Camparino«. Seit 105...
Starkoch Eyal Shani verrät seinen Lieblings-Campari-Drink
Im Falstaff-Talk verrät der "Miznon"-Erfinder und , wie Campari für in am besten schmeckt.
Meistgelesen
Corona-Lockdown: Gastronomie muss erneut schließen
Zweiter Lockdown ist ab Dienstag Realität. Regierung hilft Gastronomie und Hotellerie mit einer 80prozentigen Umsatzrückvergütung.
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im Test
Berühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
TV-Drink-Pairing: Das passt zur Lieblingsserie
Legendäre Cocktails aus kultigen Serien – zur Neuauflage von »Sex and the City«. Wir haben die Rezepte zum Nachmixen.
Top 10: Cocktails mit Rum
Mit diesen Cocktails reisen wir in die Karibik und genießen ein Glas voll Urlaubsstimmung. Hier gibt’s alle Rezepte zum Nachmixen.
Die besten Online-Shops für Spirituosen
Edelbrände, Gin, Whisky, Rum, Tequila, Wodka... Wir haben die besten Online-Shops für hochprozentige Genüsse gesammelt.
CEDER'S – Der alkoholfreie Genuss von Pernod Ricard
Pernod Ricard Austria erweitert sein abwechslungsreiches Portfolio um ein neues, alkoholfreies Wacholder-Destillat mit dem Namen CEDER’S.
Der neue Bourbon-Boom: Das steckt dahinter
Eine junge Generation von ambitionierten Bourbon-Brennern stellt derzeit die amerikanische Wishkey-Welt auf den Kopf und heimst für ihre neuen...
Die Sieger der Falstaff Whisky Trophy 2019
222 Whiskys aus aller Welt hat unsere Jury anlässlich der Falstaff Whisky Trophy 2019 verkostet. Die jeweils höchstbewerteten jedes Landes bilden die...
Alles, was Sie über Whisky-Auktionen wissen müssen
Die Frage darf man im Hinblick auf so manche Whisky-Auktion und die erzielten Traumpreise durchaus stellen: Geht es da um ein Sammlerstück, gleich...
Aktuelle Cocktailbars & Spirits-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN