Zwischen Lichtskulptur, absoluter Reduktion und verspielter Technik – Lampen sind zu kleinen Gesamtkunstwerken avanciert. LIVING zeigt, welche Lichteffekte derzeit ihre Räumlichkeiten erhellen sollten.
Lichtkäfig
Diesel ließ sich bei der »Cage« für Foscarini von Bergwerkslampen inspirieren. Très chic.
Black Beauty
Die Lusterkreation »Tears from Moon« ist stilsicherer moderner Barock. Die einzigartige Anmutung bleibt in Erinnerung.
Vieleck
Das »Polygonal Light« sorgt mit fünf und sechs Ecken für perfektes Licht. Optische Geometrie von henge07.com.
Golden Globe
Bei der »Globe« trifft classy Roségold auf clever arrangierte Milchglaskugeln. Da schlägt jedes Designherz höher.
Mondsüchtig
Die »Collapsible Moon« erinnert an den Vollmond, lässt sich falten und ist aus lichtreflektierendem Gewebe -gemacht.
Sparefroh
Boccis LED-Niederstromlampe der Serie »76« kann auch an die Wand montiert werden.
Waidmannsheil
Philippe Starck hat für Baccarat Hand angelegt. Aberwitzige Details wie ein gelber Hirsch sorgen für Furorem am Plafond.
Blickfang
Die hippen Lampen von Michael Anastassiades überzeugen mit Reduktion.
Traditionshaus
Das Unternehmen Bakalowits produziert seit 1845 Luster. Bei aller Liebe zur Tradition stellt man aber auch moderne Kronleuchter her.