Liv-Ex: Starkes Wachstum beim Umsatz mit deutschen Weinen
Die internationale Weinbörse Liv-Ex prognostiziert deutschen Weinen eine rosige Zukunft.
Symbolbild © Shutterstock

Die internationale Weinbörse Liv-Ex prognostiziert deutschen Weinen eine rosige Zukunft.
Symbolbild © Shutterstock
Desislava Lyapova ist bei der Londoner Wine-Börse Liv-Ex für das Schreiben von research-Berichten zuständig. Bislang, sagt Lyapova, sei der Anteil deutscher Weine beim Umsatz der internationalen Weinbörse verschwindend gering gewesen: »Zwar werden schon seit 2003 immer mal wieder hier und da ein paar Flaschen deutschen Rieslings getraded, aber alles in allem blieb ihr Anteil sowohl nach Volumen als auch nach Wert unbedeutend, in der Größenordnung von einem Promill aller Umsätze«.
Deutschlands Anteil am »Rest der Welt« gestiegen

Die Entwicklung deutscher Weine auf dem internationalen Markt laut Liv-Ex.
Grafik beigestellt
Weltweite Nachfrage nach G-Max
Deutsche Pinot Noir auf dem Vormarsch
MEHR ENTDECKEN
-
Liv-Ex warnt vor Verwerfungen in BordeauxDer Bordeaux-Markt steht momentan auf tönernen Füßen – das zeigt ein Report der Londoner Wein-Börse Liv-Ex.
-
RieslingDeutschlandFarbe
-
Riesling internationalDeutschland, Österreich und das Elsass sind die Wiegen der Riesling-Kultur. Doch die Newcomer der Neuen Welt werden immer besser – und...
-
Reife RieslingeImmer nur den jüngsten Riesling-Jahrgang im Glas? Geht gar nicht, finden Deutschlands Winzer wie etwa Hajo Becker. Und demonstrieren mit...