»Let’s celebrate«: 150 Jahre Jack Daniel’s Distillery
In den »Barrelhouses« lagern wahre Whiskey-Schätze.
Foto beigestellt

In den »Barrelhouses« lagern wahre Whiskey-Schätze.
Foto beigestellt
»Every day we make it, we’ll make it the best we can.« – unter diesem Motto produziert die Jack Daniel’s Distillery seit 150 Jahren den einzigartigen Tennessee Whiskey. Die Kultmarke, die zu den weltweit erfolgreichsten Spirituosenmarken zählt, ist bis heute in ihrer Gründungsstätte Lynchburg ansässig. Seit 150 Jahren wird hier der Tennessee Whiskey im Charcoal Mellowing Verfahren hergestellt, in handgefertigten Fässern bis zu seiner vollendeten Reife gelagert, und abgefüllt.
So war es. So ist es. Seit 150 Jahren.
Seit 1866 wird der Jack Daniel’s Tennessee Whiskey nach demselben Rezept produziert und reift in den selbst gebauten Fässern. Aus diesem Anlass lädt Jack Daniel’s seine Freunde ein, das 150-jährige Bestehen der ersten registrierten Distillery in den USA gebührend hochleben zu lassen. Die Community erfreut sich an einer weltweiten Fässerjagd, der Jack Daniel’s Pop-up Bar in Österreich und vielen tollen Jubiläums-Promotions.

Foto beigestellt
Jubiläumsparty im Oktober
Als absolutes Highlight in Österreich lädt die Markenikone am 21. Oktober zu einer großen Jubiläumsparty in die METAStadt in Wien. Dort erwarten die Fans spannende Live-Acts, Gewinnspiele und weitere Specials. Natürlich dürfen die Highlights der Jack Daniel’s Pop-up Bar nicht fehlen. Ein Street Food Truck bietet außergewöhnliche Hot Dog-Kreationen und Jack Daniel’s Drinks sorgen für Abkühlung. Die kostenlosen Tickets werden unter anderem via Facebook verlost, womit wahre Fans die Chance auf einen unvergesslichen Abend mit ihrer Lieblingsmarke haben.
www.facebook.com/JackDanielsAustria
Gewinnspiel
Auch Falstaff hat 20 mal 2 der exklusiven Tickets für die Jubiläumsparty zur Verfügung gestellt bekommen und verlost sie unter allen, die im folgenden Quiz ihr Whiskey-Wissen unter Beweis stellen. Jetzt Fragen beantworten und mitspielen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.
Nicht irgendein Fass – ein Jack Daniel’s Fass

Foto beigestellt
Circa 6.000 handgefertigte Whiskeyfässer aus Weißeichenholz reifen in den »Barrelhouses« von Jack Daniel’s und jedes wird nur einmal verwendet. 50% des Aromas und 100% der Bernsteinfarbe gehen auf das Fass zurück. Aus diesem Grund werden die Barrels auf der Innenseite geröstet, um den natürlichen Zucker des Holzes zu karamellisieren. Eine unberührte Kalksteinquelle mit eisenfreiem, klarem Wasser, die individuelle Reifedauer und die Lagerposition bilden den einzigartigen Charakter des Premium-Whiskeys – all diese Faktoren machen den Jack Daniel’s Tennessee Whiskey zu dem was er ist – eine Kultmarke, die aus keiner guten Bar wegzudenken ist.
www.verantwortungsvoll.at