Leo Hillinger in zwei Minuten
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Er ist mit Sicherheit Österreichs bekanntester Winzer, ganz nebenbei inzwischen auch Investor, Moderator, Entwickler einer TV-Serie und nicht zuletzt einer der vier Löwen beim Erfolgsschlager »2 Minuten, 2 Millionen«. Auf Leo Hillingers Weg zum Erfolg lagen viele Stöcke und Steine, aber auch unverhoffte Rohdiamanten, die er für sein Leben geschliffen hat, und heute gleicht der Weg, auf dem er geht, eher einer mehrspurigen Autobahn. Seine abwechslungsreiche Geschichte gibt es jetzt auch als Buch. Die Highlights bringt ein Wordrap, den wir mit ihm geführt haben, ans Licht.
MAN’s WORLD Vater?
Leo Hillinger: Geliebt und gehasst und furchteinflößend, aber ich habe ihm verziehen.
Mutter?
Immer für mich da.
Schule war …
… ein Graus. Schultasche in die Ecke und ab in die Natur mit meinen Freunden.
Mein größter Schicksalsschlag war …
… der frühe Tod meines Bruders.
Schulden sind …
… entbehrlich und für einen jungen Menschen eine große Last, aber auch ein Ansporn.
Mein größtes Vorbild ist …
… der Winzer Angelo Gaja aus dem Piemont.
Mein größter Erfolg war bis jetzt …
… der Sieg bei einer Blindverkostung im letzten Jahr mit Icon Hill gegen die großen Namen wie Château Beychevelle, Lynch Bages, Château de Chamirey und Domaine des Perdrix, und die Zusammenarbeit mit der leider schon verstorbenen Zaha Hadid, die für das Flaschendesign dieses grandiosen Weins verantwortlich ist.
Das Medium Fernsehen ist für mich …
… ein Mittel zum Zweck, um jungen Leuten Chancen zu geben.
Zeitschriften sind für mich …
… eine wichtige Infoquelle.
Ein absolutes No-Go sind …
… schlechte Weine.
Und ein Must-have?
Ein guter Weinkeller.
Rot oder weiß?
Beides, kommt auf das Rundherum an. Tageszeit, Essen etc. Aber nie Champagner.
Richig oder falsch: guter Wein muss teuer sein?
Nein, um Gottes willen. Wichtig ist das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hat Bio-Wein Zukunft?
Unbedingt, seit zehn Jahren bin ich mit 100 Hektar Biowinzer.
Burgenland oder Südafrika?
Beides.
Jung und fruchtig oder reif und gehaltvoll?
Beides.
Topwein ist für alle oder nur für Weinsnobs?
Muss für alle sein.
Lieblingswein?
Sauvignon Blanc und Pinot Noir, egal, von wem. Die Qualität muss stimmen.
Familie ist …
… für mich das Wichtigste in meinem Leben. Ohne meine beiden Kinder und meine Frau wäre mein Leben nichts wert.
Gesundheit ist für mich ...
... superwichtig, einfach die Basis.
Als Inhaber der Firma Hill Cosmetics: Hyaluron oder Botox?
Radfahren und gesunde Ernährung (lacht).
Worüber können Sie sonst noch lachen?
Über den Neid der Menschen. Nur erfolgreiche Menschen haben Neider – und ich hab unzählige.

© Steppenseestudio
Die ganze spannende Geschichte von Leo Hillinger, nachzulesen in seiner Biografie mit dem Titel »Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz!«
ZUM BUCH
Das Weingut Hillinger mit allen von Falstaff bewerteten Weinen.
MEHR ENTDECKEN
-
Interview: »Mehr als nur schlemmen«Mario Pulker, Hotelier und Obmann der Wirtschaftskammer, über das Spezielle der Ferien- und Genussregion Niederösterreich.
-
Interview: »Jeder Whisky erzählt eine Geschichte«Der Name Glenfiddich steht wie kein zweiter für Single Malt. FALSTAFF traf Commercial Strategy Director Kirsten Grant Meikle zum Gespräch.
-
Interview: »Haute Couture trage ich nur am Opernball.«Opernball-Organisatorin Maria Großbauer erklärt uns, warum sie in High Heels staubsaugt, das Wiener Schnitzel vor der Nacht der Nächte ein...
-
Interview mit Bourbon-Legende Fred NoeFalstaff hat den aktuellen Master Distiller von James B. Beam, der Herstellungsstätte der größten Bourbonmarke der Welt, zum Interview...
-
Interview: »Bitter ist die neue Avantgarde«Wenige Menschen kennen sich so gut mit Wermut aus wie Barkeeper Reinhard Pohorec. Viele Jahre hat er sich in der Welt durch dessen Vielfalt...
-
Interview mit Sommelier Jérôme Aké BédaJérôme Aké Béda gehört zu den größten Kennern der Waadtländer Weine. Der Sommelier hat schon so manchen Weinfreak von den Vorzügen des...
-
Interview mit Cocktail-Alchimist Stephan HinzDer Inhaber des Kölner »Little Link« über Cocktail-Philosophie, frisches Kölsch und wann er eine Bar sofort wieder verlässt. PLUS: 3...
-
Interview mit Markus MieleDer Miele-Chef über einen Geschirrspüler, der sich selbst so viel Reiniger wie notwendig nimmt, über Kochen als Lifestyle und die Zukunft...