»Le Cru« lädt zur virtuellen Champagnerverkostung
Blick ins »Le Cru«
Foto beigestellt

Blick ins »Le Cru«
Foto beigestellt
»Digital ist besser für mich«, sang die deutsche Alternative-Band Tocotronic einst. Dass der Liedtext angesichts der Corona-Krise zum Motto dieser Zeit werden könnte, hat sich die Gruppe damals wohl nicht gedacht. Digitale Kanäle bzw. virtuelle Wege boomen, um soziale Kontakte aufrecht zu erhalten. Dass auch ein Champagner-Tasting nicht zwingend Face-to-Face stattfinden muss, will das Wiener »Le Cru – Comptoir de Champagne« am 24. März zeigen. Mit der virtuellen Verkostung, die um 19.30 Uhr starten wird, wolle man gerne »ein bisschen Alltag(-sgenuss) in die Wohnzimmer« der Champagnerfans bringen, heißt es in der Aussendung des »Le Cru«.
Geschichte der Champagne
Bei dem Tasting, das per Zoom-Videokonferenz erreichbar sein wird, soll es um die Geschichte der Champagne gehen. Jeder, der mitverkosten möchte, kann sich ein Verkostungspaket bestellen (€ 89,– frei Haus), es ist aber kein Muss.
Weiteren Infos gibt es unter: lecru.at/virtuelle-champagnerverkostung
MEHR ENTDECKEN
-
Champagner-Lese startet mit 120.000 HelfernDie schwierigen Klimabedingungen des Jahres sind überstanden und die Trauben sind reif für die Ernte. Der Jahrgang 2019 zeichnet sich durch...
-
Champagner & Seafood: »Ein kulinarisches Vergnügen«Interview mit Maggie Henriquez, Präsidentin und CEO von Krug Champagne und Head of Wines LVMH.
-
Champagner in aller MundeChampagner genossen schon Persönlichkeiten wie Brigitte Bardot oder Napoleon. Hier die ikonischsten Zitate über den prickelnden Schaumwein.
-
Champagner im TrendDie Champagne überrascht mit einer facettenreicheren Produktpalette und zahlreichen Neuentdeckungen.
-
Corona: Restaurants müssen schließenDie Ausbreitung des Covid-19-Virus stellt Gastonomie und Genießer vor große Herausforderungen. Wir stellen Lieferservices & Co vor.
-
Corona: Bordeaux en Primeur ist ausgesetztDer wichtigste Gradmesser für den Bordeaux-Jahrgang 2019 kann im Moment nicht stattfinden. Die Planung eines Ersatztermins ist noch nicht...
-
Corona: Jetzt Webshop nominieren!Die Corona-Krise zwingt uns, zuhause zu bleiben. Dennoch müssen wir nicht verzweifeln, wir können uns mit Speisen, Lebensmitteln und Wein...
-
Corona-Virus: Was Gastronomen wissen solltenNach der Eingrenzung der Öffnungszeiten folgen nun weitreichendere Maßnahmen für Gastro-Betriebe. Wir haben Tipps gesammelt, wie diese gut...