Landpartie mit Ja! Natürlich
Nikolai Kölbl stellt sein Menü vor.
© Falstaff, Degen

Nikolai Kölbl stellt sein Menü vor.
© Falstaff, Degen
Über 7.000 Bauern liefern ihre Produkte an die größte heimische Bio-Marke »Ja! Natürlich«. Hinter jedem Betrieb steckt eine eigene Geschichte, stehen Persönlichkeiten die viel zu oft anonym bleiben. Mit der Initiative »Aus Bauernhand« bittet das »Ja! Natürlich«-Team diese Menschen vor den Vorhang, die sich täglich für beste Qualität aufopfern. Am vergangenen Samstag pilgerten bei Kaiserwetter rund 50 Journalisten, Freunde und Partner zum idyllisch gelegenen Ziegenbiohof der Familie Wiesinger. Bei liebevoller Bewirtung wurde mit so einigen Vorurteilen gegen Ziegen aufgeräumt: Es gibt keine dummen Ziegen, höchstens Ziegen mit Charakter, die nur ungern etwas gegen ihren Willen tun. Auch wer sich lautes Gemecker erwartet hat, der wurde eines besseren belehrt - im Stall herrschte wohltuende Ruhe.

© Falstaff/Degen
Klaus Wiesinger hat den Hof in Hirschbach im Mühlkreis vor sechs Jahren übernommen und im besten Einverständnis mit den Eltern völlig umgekrempelt. Aus einer gemischten Landwirtschaft mit zehn Kühen wurde ein moderner, auf Ziegen spezialisierter Bauernhof. Der Jungbauer hat seinen Beruf als Fliesenleger an den Nagel gehängt und sich völlig der Ziegenmilch-Wirtschaft verschrieben. Das Know-How dafür hat er sich größtenteils selbst angeeignet und von Kollegen gelernt, die ebenfalls Ziegenmilch herstellen. Für Wiesinger und seine Familie war von Anfang an klar, dass nur biologische Bewirtschaftung in Frage kommt. Alle Ziegen wurden von Beginn an ausschließlich mit eigenem Heu, frischem Gras auf der Weide und nur selten ergänzend mit Bio-Kraftfutter gefüttert. Mittlerweile ist der Betrieb auf über 150 Ziegen angewachsen und hat sich als verlässlicher Partner von »Ja! Natürlich« etabliert. »Da kann ich mich ganz auf meine Ziegen konzentrieren und muss mich nicht um den Verkauf der Milch kümmern«, betont Wiesinger die Vorteile der Partnerschaft.

© Falstaff/Degen
Nach der Hofführung lud »Ja! Natürlich«-Geschäftsführerin Martina Hörmer zur gemeinsamen Tafel im Innenhof des Betriebs. Journalisten, Blogger, Bio-Experten und Mitarbeiter von »Ja! Natürlich« genossen feine Schmankerl von Nikolai Kölbl, dem aus Berlin stammenden Küchenchef der »Weinschenke« in Wien. Das Prachtwetter, die wunderbare Landschaft des Mühlviertels und der gepflegte Hof der Familie Wiesinger taten ihr übriges für eine wunderbare Landpartie.

© Falstaff/Degen
MEHR ENTDECKEN
-
Gewinner des AMA-MilchinnovationspreisesJa!Natürlich, Schärdinger und Ennstal Milch gehören zu den Siegern des begehrten Preises der Milchindustrie.
-
Männliche Küken dürfen weiterlebenJa! Natürlich ist Vorreiter einer österreichweiten Branchenlösung für Bio-Eier mit Lebensrecht für Hähne.
-
Premiere für Naturreis aus ÖsterreichDer Bio-Reis aus dem burgenländischen Seewinkel wird exklusiv für Ja! Natürlich angebaut.
-
Im Zeichen der ZiegeDer uralte Brauch, zu Ostern ein Ziegenkitz zu verspeisen, ist in vielen Regionen längst ausgestorben. Dafür finden sich immer mehr...
-
Bräuer Mühlviertler Naturbäcker4193 Reichenthal, Oberösterreich, Österreich
-
Stoaninger Mühlviertler Destillation4132 Lembach, Oberösterreich, Österreich
-
Wellness und Liebeswelten im MühlviertelDie TOP.HOTELS sind ein Zusammenschluss von innovativen Leitbetrieben mit speziellen Angeboten.
-
Neue Brau-Boutique eröffnet im MühlviertelEnde Mai starten die Gastgeber der beiden Hotels AVIVA und Bergergut mit ihrem stylischen Szene-Treffpunkt für Bierfans.
-
Wundsam4143 Neustift, Oberösterreich, ÖsterreichPunkte80
-
Punkte86