Lafite enthüllt ersten China-Wein
Das Weingut und die Villa der Domaines Barons de Rothschild in Shandong, China.
© Richard Haughton

Das Weingut und die Villa der Domaines Barons de Rothschild in Shandong, China.
© Richard Haughton
Zehn Jahre ist es her, dass die Domaines Barons de Rothschild einen Weinberg in China auf der Halbinsel Shandong kauften. Nach intensiver Vorbereitung und Kennenlernen des Terroirs präsentiert Lafite nun den ersten Vintage ihres chinesischen Grand Vin, der den Namen »Long Dai« trägt. Der Verkauf der ungefähr 2500 Flaschen startete am 19. September – bis die Käufer ihr Exemplar in den Händen halten können, müssen sie sich jedoch bis Ende November gedulden. Denn erst nach einer Rastzeit in der Flasche erreicht der »Long Dai« Perfektion.
Seit 19. September präsentiert sich das Weingut nun auch der Öffentlichkeit: Eingebettet in die Weinberge wurde das Gelände so konzipiert, dass es die Besucher durch die Rebterrassen in Richtung Weingut und Weinkeller führt. Nach dem Vorbild des Château Lafite im Médoc bei Bordeaux ist der Keller des Weinguts in China ebenso rund designed – er wurde allerdings zudem von den acht Säulen des Taoismus inspiriert, die nun als rote Säulen zwischen den Weinfässern empor ragen.
Geduld und Zeit als Erfolgskonzept
»Unsere Familie macht seit 150 Jahren den Wein von Lafite. Es liegt also in unserer Kultur, geduldig zu sein und sich Zeit zu nehmen, um einen Wein auf den Markt zu bringen, auf den wir stolz sind«, erklärt Saskia de Rothschild, die Vorsitzende des Familien-Weinguts. Das Resultat ist der Vintage »Long Dai«, der aus den Trauben der 360 Terrassen in China produziert wurde und aus einer Mischung von Cabernet Sauvignon, Marselan und Cabernet Franc besteht.
Den bisher streng geheimen Namen des Weins, »Long Dai«, zu Deutsch »Drachengürtel«, wählte die Familie mit dem Wunsch aus, die perfekte Balance des Weins zwischen der Natur und der Menschheit zu zeigen.
Top-Standort für Weinbau
Die Konditionen in Shandong sind optimal für den Weinbau. Durch die warme Spätsaison erreichen die Trauben ihre volle Reife. Anschließend werden die Weintrauben in der Handlese selektiv vom Rebstock abgeschnitten. Die unterschiedlichen Terroirs der Terrassen sorgen dabei für die einzigarte Komplexität des Long Dai. Der 18-monatige Ausbau in französischen Eichenfässern vollendet den Wein.
MEHR ENTDECKEN
-
World Champions: LafiteSehnsuchtsname für Bordeaux-Freaks und ein absolutes Ausnahme-Château: Seit 150 Jahren ist der französische Zweig der Rothschild-Familie im...
-
Generationenwechsel bei Lafite RothschildInhaber Baron Eric de Rothschild reicht das Zepter des seit Generationen geführten Unternehmens an seine Tochter Saskia weiter.
-
World Champions: Château Lafite-Rothschild25.05.2018Sehnsuchtsname für Bordeaux-Freaks und ein absolutes Ausnahme-Château: Seit 150 Jahren ist der französische Zweig der Rothschild-Familie im Besitz des weltberühmten Weinguts Lafite in Pauillac. Notizen von Peter Moser.
-
China setzt Maßnahmen gegen Bordeaux-FälscherNachdem 2015 bereits die Appellation »Bordeaux« offiziell anerkannt wurde, folgte jetzt die Anerkennung aller geographischen...
-
Erster China-Wein der Barons de RothschildAuf sieben Hektar wurde der erste 2013er Jahrgang hergestellt. Marktreif ist das Ergebnis aber noch lange nicht.