Kultiges, Charmantes und Atemberaubendes vom Weingut Hagn gewinnen!
Die drei neuen Cuvées: Komptur, Colloredo und Avus
Foto beigestellt

Die drei neuen Cuvées: Komptur, Colloredo und Avus
Foto beigestellt
Mit dem Jahrgangswechsel der edlen Rotweine ging ein chices Redesign einher: ein kultiges, charmantes und atemberaubendes Vergnügen bereiten die Cuvées Komptur, Colloredo und Avus nicht nur geschmacklich, sondern sie sind auch optisch ein wahrer Gaumen- ... Verzeihung, Augenschmaus.
Cuvée Komptur – K wie Kult
Neuer Jahrgang 2015
Pinot Noir und Merlot, die sich im Duett zu einem komplexen und eleganten Gaumenschmaus verbinden. Komptur ist der fruchtigste der drei Rotweine, mit schönen, dunklen Beerenaromen und feiner Kräuterwürze. Er wird in großem Holz und im Barriquefass ausgebaut und reift im Schnitt 18 Monate, bevor er zum Genuss freigegeben wird.
Cuvée Colloredo – C wie charmant
Neuer Jahrgang 2015
Cabernet Sauvignon und Merlot umschmeicheln den Gaumen mit würzigen Noten. Reife Zwetschken und Schokolade, rotbeerige Früchte und etwas Kirsche runden das Genusserlebnis ab. Diese Cuvée reift für rund 24 Monate in neuen und gebrauchten Barriquefässern.
Cuvée Avus – A wie atemberaubend
Neuer Jahrgang 2013
Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot geben alles – die Cuvée Avus ist ein wuchtiger Alleskönner. Wolfgang Hagn jun. bezeichnet ihn als »Rotwein pur«. Und das ist er. Vielschichtig, dunkelfruchtig und komplex mit beeindruckender Länge und tollem Reifepotenzial. Reift 30 Monate im neuen Barriquefass.
Die drei edlen Rotwein-Cuvées können direkt beim Weingut oder im Online-Shop erworben werden.

Foto beigestellt
Gewinnspiel
Wir verlosen ein Wein-Package mit den drei neuen Rotwein-Cuvées des Weinguts Hagn:
- Cuvée Komptur 2015
- Cuvée Colloredo 2015
- Cuvée Avus 2013
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.
Rotweininsel Mailberg
Diese drei Top-Cuvées der Familie Hagn stellen tatkräftig unter Beweis, dass Mailberg eine kleine erlesene Rotweininsel inmitten des Weinviertels ist, das doch in erster Linie für seine fantastischen Weißweine und hier allen voran den Grünen Veltliner bekannt ist. Mailberg profitiert in Hinblick auf rote Traubensorten dahingehend, dass die Kessellage der Ortschaft eine höhere Jahresdurchschnittstemperatur begünstigt. Dadurch können Rotweine hier besser und länger als an anderen Orten des Weinviertels ausreifen.

Foto beigestellt
Da kommen Komptur, Colloredo und Avus her
Seit über 300 Jahren keltert die Familie Hagn in Mailberg Weine der Extraklasse. 2006 haben Leo Hagn jun. und Wolfgang Hagn jun. die Leitung des heute 50 Hektar großen Weinviertler Familienbetriebs übernommen und seitdem zahlreiche Auszeichnungen nach Hause gebracht. Regelmäßige Nominierungen in den SALON Österreich Wein oder die 4. Ernennung in Folge zum »Weingut des Jahres« bei der NÖ Wein Prämierung 2016 bestätigen, dass das junge Winzerduo den richtigen Weg eingeschlagen hat.

Foto beigestellt
Weindomizil Hagn
Zum Familienbetrieb gehört auch das Weindomizil mit ausgezeichnetem Restaurant (87 Falstaff-Punkte), gut bestückter Vinothek mit ausgesuchten Raritäten, chilliger Lounge und stilvollen Gästezimmern – fantastischer Fernblick inklusive. Eine wahre Genussoase inmitten der Mailberger Weingärten, wo es sich wunderbar abschalten und auftanken lässt. Übrigens auch Ihr Elektroauto an der hauseigenen E-Tankstelle, während Sie sich kulinarisch vom Team des Weindomizils verwöhnen lassen.
Hier geht’s zum Online-Shop
Weingut Hagn
Hauptstraße 154, 2024 Mailberg
T. 02943/22 56
www.hagn-weingut.at
Weingut Hagn auf Facebook
Das Weingut Hagn in der Falstaff-Winzerdatenbank
MEHR ENTDECKEN
-
Weindomizil Hagn2024 Mailberg, Niederösterreich, ÖsterreichPunkte87
-
Weingut Hagn2024 Mailberg, Niederösterreich, Österreich
-
WeinviertelNiederösterreich, Österreich