Biersommeliers Stefan Lehninger und Anna Horngacher mit Patron Stefan Hajszan / Falstaff (Bunda)
Das Universitätsbräu im Alten AKH zählt längst zu den Pflichtadressen für Bierfreunde in Wien. Mit Veranstaltungen wie dem Bierkulinarium untermauert das Haus von Wirt Stefan Hajszan diesen Ruf. Unlängst warteten beim exklusiven Craft-Beer-Dinner gleich acht Gänge, begleitet von zehn Bierspezialitäten aus aller Welt, auf die »bierophilen« Gäste.
Präsentiert wurde die Reise um die Craft-Beer-Welt von den kundigen Biersommeliers Anna Horngacher und Stefan Lehninger. Das Duo präsentierte die zehn Kreationen aus österreichischen und internationalen Brauereien mit viel Hintergrundwissen und interessanten Ankedoten an den voll besetzten Tischen.
Für die korrespondierenden Gerichte holte sich das Küchenteam um Küchenchef Danijel Duspara am Ende zurecht einen Extra-Applaus ab. Ihre Kreationen und andere Bilder des Bierkulinarik-Abends sehen sie hier in der Bilderstrecke.
Das Bier für »Leute, die kein Bier trinken«: Die Liefmans Cuvée-Brut aus Belgien besticht mit ungewöhnlichem Weichselaroma, das vergessen lässt, dass man ein Bier vor sich hat.
Ein ganz untypisches US-Bier kommt aus New York: Das Brooklyn Lager sorgte im Zusammenspiel mit der geschmorten Rindsroulade im Bandnudelnest mit Romanesco für eine gewisse »Erdung«.
Das Dessert: Zum flüssigen Schokoladenkuchen mit Orangen-Granatapfelsauce konnte zwischen dem bananen-lastigen Schneider Weisse Aventinus Eisbock (Deutschland) und dem röstigen Tennent's Stout von der Käsevariation verglichen werden.