Kulinarik-Programm zur Angelobung des US-Präsidenten
Das Oval Office ist das Büro des Präsidenten der Vereinigten Staaten.
© amadeustx / Shutterstock.com

Das Oval Office ist das Büro des Präsidenten der Vereinigten Staaten.
© amadeustx / Shutterstock.com
Am 20. Jänner sind alle Augen auf Washington gerichtet: Donald Trump tritt ab und Joe Biden wird als neuer Präsident der USA angelobt. Wir haben uns Gedanken dazu gemacht, wie dieses historische Ereignis kulinarisch begleitet werden kann.
Weltweit wird die Inauguration des neuen Präsidenten Corona-bedingt von zu Hause aus verfolgt – da darf die passende Verpflegung nicht fehlen. Amerikanische Klassiker wie Deep Dish Pizza, Pecan Pie und dazu einen selbstgemixten Manhattan Twister eignen sich als perfektes Begleit-Programm. Hier finden Sie die besten Empfehlungen für eine köstliche Reise in die Vereinigten Staaten.
Rezepte
Die amerikanische Küche ist vielseitig und reicht von herzhaften bis hin zu süßen Gerichten mit internationalen Einflüssen. Wir haben beliebte Rezepte von Klassikern gesammelt – mit dabei auch ein Rezept von Spitzenkoch Thomas Keller.
- Amerikanischer Caesar Salad
- Clam Chowder
- Lousiana Gumbo
- Oysters and Pearls von Thomas Keller
- Pastrami-Sandwich
- Beef New York Burger
- Deep Dish Pizza
- Bacon Bomb
- Cinnamon Rolls
- Pecan Pie
Cocktail-Tipps
Bei diesem Anlass darf auch der Cocktail-Genuss nicht zu kurz kommen. Wie wäre es mit einem Drink aus einer kultigen US-Serie oder einem Whisky-Klassiker?
Wein
Auch für die Wein-Liebhaber unter uns ist gesorgt: In Sachen Weinbau können sich die USA sehen lassen, denn sie gehören mittlerweile zu den größten Weinproduktionsländern und warten mit einer spannenden Vielfalt zwischeh Ost- und Westküste auf.
Whisky und Weißes Haus
Whisky hat in Amerika eine lange Tradition, die insbesondere vom ersten US-Präsident George Washington geprägt wurde. Dieser hat bereits neben seiner politischen Karriere eigenen Whisky gebrannt. Seither sind die USA besonders für die stetigen Innovationen von ambitionierten Brennern bekannt. Zu erwähnen gilt die neue Rabbit-Hole-Brennerei in Louisville, Kentucky (Falstaff hat berichtet).
Das Weiße Haus zählt zu den bekanntesten Häusern der Welt – Einblicke bekommt man jedoch kaum welche. Wussten Sie zum Beispiel, dass ausschließlich amerikanische Weine ausgeschenkt werden dürfen oder, dass die Behauptung kursiert, es würde dort spuken? Weitere Fakten sowie einen Blick in die heiligen Hallen von Washington gibt es hier.
MEHR ENTDECKEN
-
Waldorfsalat aus den USADas Salatrezept mit Weintrauben, Äpfeln, Walnüssen und Stangensellerie wurde 1893 für das heute weltberühmte Hotel »Waldorf Astoria« kreiert.
-
Schoko-Cookies vom GrillDie amerikanischen Kekse sind ganzjährig ein Knusperspaß – und gelingen auch auf dem Grill.
-
Die besten Weingüter in den USA
Von Napa Valley über Long Island bis Oregon – finden Sie hier ein Best of der US-Winzer.