Kärntens neun große Seen
Die tiefblauen Seen in Kärnten laden zu einer Bootsfahrt ein. Im Bild: Der Wörthersee.
© Martin Steinthaler/tinefoto.com

Die tiefblauen Seen in Kärnten laden zu einer Bootsfahrt ein. Im Bild: Der Wörthersee.
© Martin Steinthaler/tinefoto.com
Wer die Wahl hat, hat die Qual, heißt es. Der Stehsatz stimmt aber nicht immer. Egal für welchen See man sich nämlich in Kärnten entscheidet, man macht dabei nichts falsch und liegt immer auf der sicheren Seite.
1. Wörthersee

© Shutterstock
Der Leichtigkeit des Seins lässt sich am Wörthersee vortrefflich auf den Grund gehen. Spürt man doch an Kärntens größtem und berühmtestem See schon dieses mediterrane Lebensgefühl. Hier lässt sich vortrefflich entspannen, oder auch ein extravaganter Lifestyle pflegen, der Sport und Tradition verbindet. http://www.woerthersee.com
2. Millstätter See

© Daniel Zupanc
Der tiefste See Kärntens ist zwischen Bergen eingebettet. Hier locken stille Buchten Romantiker an und Genießer lassen sich im »1. Kärnten Badehaus« verwöhnen. Rund um den See wird einem ein tolles Kulturprogramm geboten.
3. Ossiacher See

© Franz Gerdl
Filmreife Sonnenuntergänge sorgen am Ossiacher See bei Schönwetter für ein würdiges Happy End des Tages. Ein wahrlich paradiesisches Fleckchen, das mit seiner Nähe zur Therme Villach auch ein Indoor-Kontrastprogramm zu bieten hat.
4. Weissensee

© Edward Groeger
Kärntens höchstgelegener Badesee setzt ganz auf Naturnähe und Nachhaltigkeit. Hier ist man am besten zu Fuß, mit dem Rad oder per Ruderboot unterwegs, wenn man die Gegend erkundet. Tipp: eine Fahrt am Genuss-Floß mit Essen am Wasser.
5. Faaker See

© Martin Steinthaler/tinefoto.com
Der Faaker See punktet vor allem durch sein prächtiges Farbenspiel, das von einem satten Türkis getragen wird. Der malerische Badesee ist beliebt bei Familien und Ruhesuchenden, da hier nur ein Motorboot erlaubt ist: das Inseltaxi nämlich.
6. Keutschacher See

Foto beigestellt
Südlich vom Wörthersee findet sich mit dem Keutschacher See ein kleines Juwel, das mit dem Hafner-, dem Rauschele- und dem Bassgeigensee das Vier-Seen-Tal bildet. Zudem gibt es rund um den See noch zahlreiche kleinere Gewässer, die entdeckt werden wollen.
7. Klopeiner See

© Daniel Zupanc
Wandern in den nahegelegenen Karawanken, über 1000 Kilometer Radwege und eine Kunstmeile gibt es auch noch am Ufer: Der Klopeiner See bietet Gästen ein tolles Rahmenprogramm für ihren Urlaub. Ansonsten lässt es sich vortrefflich Surfen, Stand-up-Paddeln oder einfach nur Baden. Extraplus gibt es für die Wassertemperatur von bis zu 28° C.
8. Längsee

© Arnold Poeschl
Längst ist der 1,3 km lange Längsee kein Geheimtipp mehr. Er zieht Segler und Surfer an, ist dank Hecht und Zander ein Paradies für Angler, und Sporttaucher erfreuen sich über eine Sichtweite von bis zu acht Meter.
9. Pressegger See

© Daniel Zupanc
Der familienfreundliche See befriedigt auch Wandertriebe. Führt doch am Ufer, das von ausgedehnten Schilfbeständen gesäumt wird, ein schöner Rundwanderweg entlang. In unmittelbarer Nähe finden sich auch noch ein Familienferiendorf und ein Erlebnispark.
Aus dem Falstaff Kärnten Spezial
MEHR ENTDECKEN
-
Abschlagqualität in KärntenDas milde Kärntner Klima beschert Golfern eine lange Saison. Profikoch Marcel Vanic erzählt über das Besondere der Kärntner Golfplätze.
-
Die Kärntner backen das!Gutes Brot ist Handwerkskunst. Mit viel Kenntnisreichtum zelebrieren Kärntens Bäcker ihre Backtradition und geben dem Brot das zurück, was...
-
Frühlingserwachen in KärntenKärntner Brauchtumspflege zu Ostern: Dazu gehören etwa Reindling, Fleischweihe oder Osterfeuer. Was für einen Kärntner außerdem dazu...
-
Kärnten: Land aus Seen und BergenKärnten ist aus Seen und Bergen gemacht. Unsere Autorin Julia Kospach streift durch ihre Erinnerungen, ist dem Geschmack der Kindheit auf...
-
Wörthersee – Die Riviera KärntensEs gibt eine erstaunliche Bandbreite an touristischen Angeboten, die Freunde von aufgemotzten GTIs mit Gummi-Fetisch ebenso anspricht wie anspruchsvolle Genießer.