Jung, kreativ und hochmotiviert: Falstaff Young Talents Cup 2022
Maximilian Horak, Platz 3 in der Kategorie »Gemüseküche«
© Cornelia Leitgeb

Maximilian Horak, Platz 3 in der Kategorie »Gemüseküche«
© Cornelia Leitgeb
Falstaff Profi kürte in Graz die Nachwuchskräfte in den Kategorien »Gemüseküche«, »Gastgeber« und »Pâtisserie«. In der prominenten Jury waren unter anderem Stefan Eder und Eveline Wild, Hans Peter Fink, Siegfried Kröpfl, Alex Knoll, Stefan Krispel, Thomas Naderer, Dominic Fitz und Alexander Kühn. Der Wettbewerb zeigte, dass großartiger Branchennachwuchs auf Hotellerie und Gastronomie wartet.
Die Gewinner
Der Titel »Falstaff Young Talent 2022« im Bereich »Pâtisserie« ging an Sophie Mussotter aus dem »Goldberg Restaurant und Winelounge« in Fellbach (D), in der Kategorie »Gemüseküche« sicherte sich Filip Nuić aus der HLF Krems den Titel und in der Kategorie »Gastgeber« konnte Johanna Feuerstein aus der KTS Villach für sich Young Talents Cup für sich entscheiden. Projektmanagerin der Genusshauptstadt Graz, Waltraud Hutter, über den erlebten Nachwuchs: »Eine Teilnehmerin hat mir gesagt, dass sie das, was sie macht, ihr ganzes Leben lang machen will. Und wenn man dort schon so früh angekommen ist, dann hat man quasi schon gewonnen.«
Die Finalisten im Überblick
Kategorie »Pâtisserie«
- Sophie Mussotter, »Restaurant Goldberg« bei Philip Kovacs (1. Platz)
- Michael Brachner, »Landhaus Bacher« (2. Platz)
- Sophie Elsigan, HLF Krems (3. Platz)
- Sandhya Bodah, GAFA am Judenplatz Wien
- Helene Holleis, TS Bad Hofgastein
- Stefanie Hu, »Koy Wok’n Grill« in Wr. Neustadt
- Jolina Meyer, »Restaurant Zum Gutshof« in Oppershausen
- Moris Schmitt, Berufsschule TGBBZ2 in Saarbrücken
Kategorie »Gemüseküche«
- Filip Nuić, HLF Krems (1. Platz)
- Cornelia Hölzl, HLTW Bergheidengasse (2. Platz)
- Maximilian Horak, Tourismusschule Modul der WK Wien (3. Platz)
- Lea Bercik, HLTW Bergheidengasse
- Leonie Breyner, HLT Bad Gleichenberg
- Leonie Dinklmaier, LBS Bad Gleichenberg
- Christian Schmitz, TS Bad Leonfelden
- Paula Stöger, GAFA Jundenplatz Wien
Kategorie »Gastgeber«
- Johanna Feuerstein, KTS Villach (1. Platz)
- Karoline Deutsch, Tourismusschule Modul der WK Wien (2. Platz)
- Martin Axnix, HLTW Bergheidengasse (3. Platz)
- Selina Häfele, »Alpenresort« Schwarz
- Julian Hauser, HLF Krems
- Magdalena Lechner, HLT Bad Gleichenberg
Der wohl hochwertigste Branchenwettbewerb
Die Gastronomie hat mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Falstaff Profi ist sich dessen bewusst und hat es sich zum Ziel gemacht, den Branchennachwuchs aktiv zu fördern. Um noch mehr aufzuzeigen, welche große Bedeutung der Branchennachwuchs hat, findet der Nachwuchsförderungs-Wettbewerb über das Jahr verteilt bereits in fünf Kategorien statt: »Bar«, »Gemüseküche«, »Pâtisserie«, »Gastgeber« und »Küche«.
»Mehr denn je nehmen wir aufgrund der Pandemie und Umschulungen einen massiven Fachkräftemangel wahr. Daher ist es mehr denn je notwendig, den Nachwuchs zu motivieren und aufzuzeigen, wie großartig diese Branche ist«, erläutert Falstaff Profi-Herausgeberin und Initiatorin des Falstaff Young Talents Cups, Alexandra Gorsche. Hintergrund ist es, dem Nachwuchs ein hochkarätiges Netzwerk zu bieten und zusätzlich zum Wettbewerb mit außergewöhnlichen Challenges und Workshops mit spannenden Themen zu sensibilisieren.
Die Jury im Überblick
Jury »Pâtisserie«
- Eveline Wild (der »Wilde Eder«)
- Alexander Kühn (Goldhelm Schokoladen Manufaktur)
- Dominik Fitz (»Einfach Fitz – die Zuckerbäcker«)
- Carla Fink (Young Talent Sieger 2021)
- Kristina Kellner (»Kristinas Meisterbäckerei«)
- Thomas Naderer (»Pâtisserie Naderer«)
- Daniela Rampold (Delikatessen Frankowitsch)
- Benjamin Schröder (»Spelunke«)
- Jürgen Vsetecka (Chief of Sugar)
Jury »Gemüseküche«
- Stefan Eder (der »Wilde Eder«)
- Hans Peter Fink (»Haberl’s Fink«)
- Herbert Fritsch (»Mangolds«)
- Anton Lebersorger (Young Talent Sieger 2021)
- Siegfried Kröpfl (Gastronomie Consulter)
- Christoph Hellwagner (»Dean & David«)
- Johann Schmuck (»Broadmoar«)
- Hannes Müller (»Die Forelle«)
- Aaron Waltl (Metro)
Jury »Gastgeber«
- Bernd Demmerer (Bernd Demmerer Consulting)
- Alex Knoll (»Katze Katze«, »Pink Elephant«)
- Wolfgang Hagn (Weingut Hagn)
- René Kolleger (Restaurant »Maitz«)
- Stefan Krispel (Weingut Krispel)
- Nguyen Ngo (»Le Viet«)
- Amador Ridriguez (»Rangoon« Cocktailbar)
- Innocent Ntawighiga (»Cohibar«, Party Innovation)
- Mehmetaj Oltion (»The Churchill Bar«)
- Simon Wieland (Young Talent Sieger 2021)
- Joachim Retz (»Broadmoar«)
Die Preise
Die Gewinner konnten sich über Sachpreise im Wert von 10.000 Euro freuen. Zudem erwarteten die jungen Talente noch weitere Sachpreise wie unter anderem eine Genussreise für 2 Personen ins Montafon von 11er, weiters über Hotelgutscheine der Mitgliederhotels der Best Alpine Wellness Hotels. Zudem konnten sich die jungen Talente über ein Rick Gin Geschenksets inkl. einer gebrandeten Rick Gin Flasche, eine Kaffeemaschine von Illy, Kuvertüre von Valrhona, Gewürzboxen von »StaySpiced!«, Global Kochmesser von Idee-Exclusiv Pfurtscheller sowie Champagner von Nicolas Feuillatte freuen. Zu dem tollen Gesamtpaket gehören außerdem für die Sieger ein Sieger-Porträt im Falstaff Profi Magazin, ein Falstaff Profi Jahresabo, die Aufnahme in den Falstaff Profi Club und den YTC-Pokal, designed und produziert von Dreikant.
Über den Falstaff Young Talents Cup
2015 wurde das erste Mal der Falstaff Young Talents Cup von Heimo Jessenko und Alexandra Gorsche ins Leben gerufen, in den Kategorien »Küche« und »Gastgeber«. 2019 wurde der Falstaff Young Talents Cup zusätzlich in der Kategorie »Pâtisserie« veranstaltet, 2020 folgten die Kategorien »Bar« und »Gemüseküche«.
Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Mit der Eventreihe »Falstaff Young Talents Cup« kürt Falstaff Profi die besten Nachwuchskräfte der Branche. Das Ziel ist es, den Berufsnachwuchs aktiv zu fördern und zu motivieren.
youngtalents.falstaff-profi.com
MEHR ENTDECKEN
-
2021: Baden-Württemberger gewinnt den Falstaff Young Talents CupErstmals gewinnt ein Teilnehmer aus Deutschland die Kategorie »Gemüseküche« des wohl hochwertigsten Branchenwettbewerbs. Anton Lebersorger...
-
Starke Frauenquote: Erstmals siegt eine Frau beim Falstaff Young Talents Cup in der »Bar«Mit 44 Prozent zeigte sich der weibliche Nachwuchs 2022 stärker denn je und katapultierte Melina Christina Gugusis von der »Freindal...
-
Young Talent Mikic: »Ich bleibe der Gastronomiebranche treu.«Sandra Mikic hat an Wettbewerben Gefallen gefunden, sie gäben ihr Selbstbewusstsein und ein besseres Auftreten. Im Interview spricht sie...
-
Falstaff PROFI ehrt Eveline WildIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2019 wurde Eveline Wild von Falstaff PROFI für ihren Einsatz in der Branche ausgezeichnet.