Johann Lafer ist »Bester internationaler Botschafter«
Johann Lafer
© Bernd Grundmann

Johann Lafer
© Bernd Grundmann
Eigentlich wollte er Priester werden. Zum Glück hat es sich anders ergeben – dass er als Seelsorger für die Menschen mehr tun hätte können als in seiner Funktion als prominenter Koch, ist eher unwahrscheinlich. Der gebürtige Steirer war Mitbegründer der neuen deutschen Kochwelle. Mit seinen Kochsendungen ist er zu einer der prominentesten Persönlichkeiten in der deutschsprachigen Koch- und Kulinarikszene geworden.
Lafers Mantra? Oft gehörte »Das geht nicht«-Parolen wandelt er beharrlich in ein Ja um. Sichtbares Zeichen ist etwa die deutsche Stromburg: dieses Märchenschloss mit Hotel und dem Restaurant »Val d’Or«, das kulinarische Herz des Lafer-Imperiums, von dem zahlreiche Arterien ausgehen. Sein Heli Gourmet bietet Helikopterflüge mit Sechs-Gänge-Menüs an, außerdem schreibt er Bestseller-Kochbücher und hat eine eigene Produktlinie.
Hinter alldem steht: Lafer will die Menschen von einer gesunden Frischeküche mit Niveau überzeugen. Und das hat er auch geschafft. Als Priester wäre ihm das sicher nicht gelungen.
MEHR ENTDECKEN
-
Johann Lafer gibt Tipps für New YorkBusiness Travelling: Der beliebte TV- und Spitzenkoch über seine Lieblings-Restaurants und -Hotels im Big Apple.
-
Johann Lafer serviert seine HeimatkücheBackt to the Roots mit Rezepten aus dem neuen Kochbuch des Spitzenkochs: Steirische Mostschaumsuppe, Wiener Schnitzel und Mohnbuchteln.
-
Johann Lafer ist Deutschlands beliebtester TV-KochEin Österreicher nimmt im Ranking der Top-Fernsehköche den ersten Platz ein und schlägt damit Schuhbeck, Lichter, Mälzer und Co.
-
Kulinarisches Interview mit Johann Lafer»Ein Leben für den guten Geschmack«, so das Motto des Spitzenkochs, der Insekten und Hering meidet und am liebsten Campari Soda trinkt.
-
RindertatarJohann Lafer hat uns seine besten Rezepte für Opernball-Fans verraten, die das Ereignis lieber von zu Hause aus miterleben.
-
Gegrillte Avocado mit ThunfischtatarRezept von Johann Lafer, Restaurant »Le Val d?Or« auf der Stromburg in Stromberg.
-
Trüffel-Käse-SouffléRezept von Johann Lafer, Restaurant »Le Val D?Or«, Stromberg, Deutschland.
-
Crostini mit raffinierter ForellencremeDie besten Rezepte von Johann Lafer, um den Opernball vor dem Fernseher mitzuverfolgen.