Johann Lafer & Hans Peter Fink beim Vulcano Schinkenkulinarium
Bettina Habel, Johann Lafer, Laura Habel, Hans Peter Fink und Franz Habel.
© Vulcano

Bettina Habel, Johann Lafer, Laura Habel, Hans Peter Fink und Franz Habel.
© Vulcano
Ehrliche regionale Produkte und die Liebe zum Kochen verbinden die beiden Köche, die beim Internationalen Schinkenkulinarium bei Vulcano Ursprung in Auersbach mit kulinarischen Köstlichkeiten, Witz und Charme punkteten. Im Rahmen einer Kochshow präsentierten die beiden befreundeten Starköche vier ganz außergewöhnliche Rohschinken aus ganz Europa, begleitet von frisch und live zubereiteten Häppchen.
Vor über zehn Jahren ist Johann Lafer auf den Vulcano Schinken gestoßen: »Ich bin quasi Zeitzeuge der ersten Stunde. Ich habe bereits damals begonnen das Produkt zu verwenden.« Franz Habel, Inhaber der Vulcano Schinkenmanufaktur, berichtet über die Entstehung und die Zukunftsvision. Dabei ist es Habel immer wieder auf der Suche nach den besten Schinken der Welt, um diese seinem Publikum auch zugänglich zu machen.
Rund 120 Gäste konnten Johann Lafer und Hans Peter Fink auf die Finger schauen und deren kleine Küchengeheimnisse erfahren. Einen besonders gemütlichen Ausklang fand der Abend dann am Lagerfeuer, wo als Dessert das »Vulcano-Speckeis«, kreiert vom Sieger des Jugend-Koch-Wettbewerbs 2015 Matthias Birnbacher, präsentiert wurde. Dazu gab es Kaiserschmarrenkugeln vom Grill, während die Gäste Johann Lafer und Hans Peter Fink bei einem »Meet & Greet« hautnah und ganz persönlich erleben durften.
MEHR ENTDECKEN
-
Johann Lafer beim Vulcano Schinkenkulinarium2.000 Genussliebhaber verkosteten bei Vulcano Ursprung 16 Schinken aus acht Nationen.
-
Hans Peter Fink kocht mit Steirischem TrüffelGabriele Sauseng ist Finks Lieferantin, wenn es um das Thema schwarze Trüffel geht. Aber halten die steirischen Knollen was sie versprechen?...
-
Starkoch Johann Lafer wird GenussbotschafterDer beliebte TV-Koch soll die 113 österreichischen Genussregionen im Ausland vertreten.
-
Kulinarisches Interview mit Johann Lafer»Ein Leben für den guten Geschmack«, so das Motto des Spitzenkochs, der Insekten und Hering meidet und am liebsten Campari Soda trinkt.