Joachim Wissler im Falstaff-Interview
Joachim Wissler im »Steirereck«
© Falstaff / Stefanie Starz

Joachim Wissler im »Steirereck«
© Falstaff / Stefanie Starz
Joachim Wissler feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum im Restaurant »Vendôme« in Bergisch Gladbach, das seit eindrucksvollen 14 Jahren durchgängig mit drei Michelin-Sternen geadelt wird. »Ich hatte nicht geahnt, worauf ich mich da einließ«, sagt Wissler, als er davon erzählt wie er von der Gastwirtschaft seiner Eltern in den Schwarzwald zog.
Wissler gilt als Doyen der Neuen Deutschen Küche und versucht sich dennoch täglich zu verbessern und weiter zu entwickeln. Nach der Emanzipation von der französischen Haute Cuisine wandte er sich Techniken der Molekularküche zu, ohne diese zum Dogma zu machen. Bei einem Besuch bei der Familie Reitbauer im »Steirereck« erzählt er, worauf es ihm ankommt.
Restaurant Vendôme
Kadettenstraße
51429 Bergisch Gladbach
Moldawische Tradition in Flaschen gefüllt
Seit 2018 bringen Maria Marcova und József Dömötör bei JooRia Wine die elegantesten und geschmackvollsten Weine aus ganz Moldawien nach Österreich.
Simon Schwarz: »Social Media ist eine hohle Welt«
Der Schauspieler spricht im Falstaff Talk über Facebook, Instagram, veganes Catering und den eigenen Hof.
Frédéric Panaiotis im Falstaff-Interview
Der Chef-des-Caves von Ruinart über Roséchampagner und das richtige Champagnerglas.
Pastorale auf dem Bildschirm, Beethovenwein im Glas
Tom Drieseberg im Gespräch mit Falstaff über den besonderen Bezug der Weingüter Wegeler zu Ludwig van Beethoven.
WKO-Präsident Harald Mahrer: »Genießen wir wieder!«
Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich und selbst ein leidenschaftlicher Genießer, appelliert an die Falstaff-Community: »Wir...
Thomas Holenstein: »Schluss mit ›Geiz-ist-Geil‹.«
Der Betreiber des Gastro-Online-Tools »Pogastro« und Schweizer Gastro-Experte Thomas Holenstein informiert im Gespräch über digitale Lösungen für...
Antonio Rallo: Kommt alle nach Sizilien!
Interview mit dem Leiter des sizilianischen Leitbetriebs Donnafugata: Über die Zukunft des Weinbaus in Sizilien.
Spülküchen-Hygiene-Tipps für Großküchen
Der Geschäftsführer von Winterhalter Johann Freigassner gibt im Interview Hinweise zur Hygiene in Küchen und nennt die wichtigsten Dos und Don’ts in...
Tischgespräch mit Matthias Horx
Falstaff sprach mit dem Trend- und Zukunftsforscher über Genuss während der Corona-Krise und Zeitreisen.
Edler: Aperitivo als Chance zur Gästebindung
Im deutschsprachigen Raum steht das Feierabend-Ritual Aperitivo erst in den Startlöchern. Warum es unbedingt in Betracht gezogen werden sollte, weiß...
Sicher versorgt mit dem Besten aus Österreich
Die Ereignisse der letzten Wochen haben es nachhaltig gezeigt: Die Versorgung des heimischen Handels und der Lebensmittelindustrie mit frischen,...
Hintermayer: »Kaufen Sie regionale Produkte.«
Die österreichischen Winzer sollten mehr denn je unterstützt werden, darauf plädiert der Besitzer der Gebietsvinothek »Weritas« im Talk. Zum Beispiel...
Chris Yorke: Der neue ÖWM-Chef im Interview
Seit Beginn dieses Jahres leitet der gebürtige Brite Chris Yorke, 55, die österreichische Weinvermarktungsgesellschaft ÖWM. Falstaff bat Chris Yorke...
Obauers & Liebherr: Aus Überzeugung
Interview: Die Brüder Obauer über Nachhaltigkeit in der Gastronomie und wie man mit innovativen Kühlgeräten von Liebherr verschiedenste Lebensmittel...
Interview: Typisch britisch?
Mode, Lifestyle, Haltung: Großbritannien hat auf vielen Gebieten eine weltweite Vorbildfunktion. Aber woher rührt diese Begeisterung für die...
Interview: »Ich wollte dem Ball seine Würde wiedergeben«
Dominique Meyer, der scheidende Direktor der Wiener Staatsoper, spricht im großen Interview mit Opernball-Organisatorin Maria Großbauer über seine...
Wo Spitzenköche essen gehen: Konstantin Filippou
Die Tische stets perfekt eingedeckt und ein Service, bei dem man sich immer willkommen fühlt: Der »Eckel« in Sievering ist für Konstantin Filippou das...
Runder Tisch: Genuss aus dem Wald
Österreichs fantastisch vielfältiger Wildbestand ist auch kulinarisch eine Offenbarung. Niemand weiß das besser als Josef Pröll, ...
Willi Klinger im Falstaff Talk
VIDEO: Willi Klinger zieht Resumée seiner Zeit als ÖWM-Chef. Ab Jänner 2020 ist er »Wein & Co«-Geschäftsführer. Falstaff traf ihn zum Talk.
Hans Peter Doskozil im Interview
Trotz seiner kurzen Amtszeit hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil schon riesige Meilensteine für sein Land gesetzt. Geht es nach ihm, sollen noch...
Meistgelesen
Gewinnspiel: Ein fantastischer Holz-Pellets Grill von Traeger
Mit Traeger den Sommer richtig genießen! Duftend, heiß und lecker! Grillen gehört im Sommer mit zu unseren liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Wien: Pop-Up mit Niederösterreichs Spitzenköchen
An drei Wochenenden geben Top-Köche wie Thomas Dorfer, Roland Huber oder Josef Floh ein Gastspiel in Wien. Am Programm steht Streetfood für Gourmets.
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach Ostern
Die besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Corona: Gastro-Öffnung noch kein Thema
Bis Ostern soll es in den meisten Bundesländern weder Verschärfungen noch Lockerungen geben, in der Ostregion kommt ein Lockdown über Ostern....
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im März 2021
Von Grammelknödel bis Ostertorte – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Die besten Bärlauch-Rezepte
Ob eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN