
Für den neuen Bond-Film »Spectre» wurden im Osttiroler Obertilliach Hütten und Scheunen in die Luft gejagt. Ein Teil der Filmcrew war über Wochen in der Dolomitenresidenz Sporthotel Sillian untergebracht und durfte die Vorzüge des Wellnesshotels direkt an der Skipiste zum Skigebiet Hochpustertal genießen. Dazu zählte auch eine Weinverkostung des Golser Winzerpaares Ilse und Matthias Gsellmann. Einige der Crew-Mitglieder waren von der Qualität der Weine derart angetan, dass sie spontan einige Flaschen gekauft haben. Für die vinophile Offensive ist der neue Hoteldirektor Michael Patzschke verantwortlich, der als Diplom-Sommelier und privater Weinliebhaber viel Know-How und Leidenschaft mitbringt. Er ist es auch, der den Chardonnay bzw. den Blaufränkisch der Familie Gsellmann für seinen Hauswein auserkoren hat.
Unter Patzschkes Führung hat sich auch die Kulinarik im Vierstern-Haus markant verbessert. Das Küchenteam ist angehalten, so viel wie möglich auf lokale Lieferanten zurückzugreifen. Mit dem Fleischerhauer Ortner in Sillian konnte ein verlässlicher Partner gefunden werden, der großartige Qualität von lokalen Bauern und Jägern verarbeitet. Der Lammrücken ist ebenso ein Gedicht wie das Pfandl mit Reh- und Gamsfleisch.
Köstlichkeiten aus der Küche des Sporthotel Sillian / Fotos beigestellt
Die Dolomitenresidenz Sporthotel Sillian liegt direkt an der Talabfahrt des Skigebiets Hochpustertal und verfügt über einen großzügigen und modernen Wellnessbereich. Es ist als Familienhotel positioniert und neben einem weitläufigen Pool gibt es auch einen Kinderclub, in dem die Kleinen unterhalten werden, während die Eltern Sauna, Massagen, Heubäuder und mehr genießen können.
www.gsellmann-weine.at
www.sporthotel-sillian.at
Das Sporthotel Sillian bei Nacht / Foto beigestellt
(von Bernhard Degen)
Sacher Pop-Up-Café im Schloss Bensberg
Ein Stück Wien zieht mit einem Sacher Pop-Up-Café im Bergischen Land bei Köln für drei Wochen im Grandhotel Schloss Bensberg ein.
Wellness Herbstmomente über der Nebelgrenze
Im Höflehner****S erwartet Sie auf 1.117m eine Welt voller Entspannung & Naturberührungen. Jetzt Herbst Highlights rund um Yoga, Kulinarik Events, 3+1...
Corona: Sperrstunde in Kuchl bereits um 17 Uhr
Aufgrund der hohen Neu-Infektionsraten gelten im Salzburger Tennengau ab 13. Oktober noch strengere Vorschriften.
Buchtipp: Wein & Genuss in Südtirol
Die besten Weine, die spannendsten kulinarischen Ziele mit konkreten Tipps für den Besuch von Weingütern, Vinotheken und Restaurants.
Exklusiv entspannen: Schöne Momente in Geinberg5
Geinberg5 weiß seine Gäste mit Exklusivität, gehobener Kulinarik und Wellness pur zu begeistern.
Best of Golfplätze für Genießer in Österreich
Österreich ist ein Paradies für golfende Gourmets. Eine schier unglaubliche Dichte an erstklassigen Golfclub-Restaurants sorgt für Genuss-Höhenflüge...
Best of: Günstige Hotels in Wien
Wer in Wien günstig nächtigen möchte, kann aus einer großen Vielfalt an ebenso hippen wie günstigen Hotels auswählen – Anekdoten inklusive. Wir...
Die coolsten Design-Hotels in Wien
Junge Architektur und freches Hoteldesign sind in Wien ebenso zu Hause wie nachhaltige Initiativen, die aus leer stehenden Geschäftslokalen...
Grätzl-Guide: Best of Brunnenmarkt
Die Gegend um Yppenplatz und Brunnenmarkt ist eines der buntesten Viertel Wiens. Der südländisch-orientalische Straßenmarkt verströmt internationales...
Weinherbst Niederösterreich: Die Kellergassen entdecken
FOTOS: Nirgendwo sonst ist das Lebensgefühl Weinherbst so spürbar wie in den Kellergassen der niederösterreichischen Weinbauregionen.
Hans Kilger will »Loisium Ehrenhausen« ausbauen
Der neue Eigentümer plant Neubauten mit 45 Zimmern am Hotel-Gelände sowie einen Edel-Heurigen zusätzlich zum Restaurant.
Schick-Gruppe muss vier Hotels schließen
Die Wiener Hotels »Erzherzog Rainer«, »Am Parkring«, »Capricorno« und »City Central« müssen Corona-bedingt vorübergehend schließen. Einzig das »Hotel...
Klare Regeln für einen sicheren Winterurlaub in Österreich
Das »Paket für einen sicheren Wintertourismus« soll eine gute Wintersaison ermöglichen.
Corona-Update: Wintertourismus in Österreich
Beim Aprés Ski darf auch im Außenbereich nur im Sitzen gegessen und getrunken werden, in Skischulen dürfen Gruppen maximal zehn Personen umfassen.
Corona: Keine Kulinarik bei Advent in Graz
Einige Weihnachtsmärkte wurden bereits abgesagt, in der steirischen Landeshauptstadt setzt man indessen auf das Verbot von Punsch und Speisen.
Den Weinherbst Niederösterreich aktiv erleben
FOTOS: Zum Wein wandern oder radeln, das lässt sich in Niederösterreich perfekt mit ausgezeichnetem Wein und genussvollen Momenten kombinieren.
Kirnbauer eröffnet Blaufränkisch-Hotel in Deutschkreutz
FOTOS: Die Familie Kirnbauer setzt auf hochwertige Kulinarik unter der Patronanz von Andreas Fuchs, eine hochkarätige Weinauswahl und ein gediegenes...
»Casamon«: Neues Ferienhaus der Familie Gaja im Piemont
FOTOS: Die weltberühmte Winzerfamilie Gaja steht hinter dem neuen Hotelprojekt »Casamon«. Das Hotel liegt in der malerischen Weinbauregion der Langhe.
Parma: Kulturhauptstadt und Kulinarikhochburg
Parma, Piacenza und Reggio Emilia bilden ein kulinarisches Dreieck, das italophile Genießer ebenso glücklich macht wie Kultur-Touristen.
Törggelen in Südtirol: Zurück zum Ursprung
Im Herbst wird in Südtirol die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Die Buschenschänken öffnen ihre Stuben und bieten hausgemachte Köstlichkeiten von Hof...
Meistgelesen
Kärntens neun große Seen
Kärnten ist das Land der Seen. Der Falstaff hat neun davon gefunden, die mindestens einen Besuch wert sind.
Wien: Die beste aller Städte
Mit faszinierender Regelmäßigkeit gewinnt Wien sämtliche Umfragen zum Thema »Lebenswerteste Stadt der Welt«. Aber woher kommt diese Dominanz? Eine...
Top 11: Italiens schönste Dörfer für Genießer
Wir verraten Ihnen elf Geheimtipps abseits der klassischen touristischen Routen und sagen Ihnen, was Sie dort unbedingt probieren sollten.
Scheiblhofer Wein-Wellness-Resort in den Startlöchern
Der Andauer Spitzenwinzer startet noch 2019 mit dem Bau seines 4****Superior Wein-Wellness-Resorts. Die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant.
Top 10: Restaurants am Wörthersee
Das Wetter ist herrlich, das Hotel am See ist gebucht, der Urlaub in Kärnten steht bevor und wir liefern die passenden Restauranttipps.
Donau: Zahlen und Fakten
Auf der ganzen Welt ist sie bekannt, die schöne blaue Donau – der mächtige Strom ist Handelsweg, Lebensraum und Erholungsgebiet zugleich.
Top 10: Die schönsten Kellergassen
Die schönsten Kellergassen in Niederösterreich – wir haben die Top 10 für Sie zusammengefasst!
Top 11 Orte: Italien am Meer
Sonne, Strand und Dolce Vita: Wir verraten Ihnen elf malerische Küstenorte und welche kulinarischen Highlights es dort zu entdecken gibt.
Falstaff Leserreise: Sizilien – Nicht mehr buchbar
Entdecken Sie die Trauminsel für Genießer auf dieser acht-tägigen Reise. Nicht mehr buchbar.
Grätzl-Guide: Rund um den Wiener Rochusmarkt
Das Rochusmarkt-Grätzel steht für hochwertige Lebensmittel, eine lebendige Gastroszene und viel individuellen Charme. Wir präsentieren die besten...
Aktuelle Reise-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN