An dieser Stelle stand im Vorjahr ein Portrait eines anderen Andauer Winzers, nämlich das von Hannes Reeh. Heuer hat sich Jacqueline Klein den Platz am Siegespodest für die jungen Rotweine des Landes gesichert. Schon im Vorjahr hat der Falstaff Verlag den Winzern die Möglichkeit gegeben, um dem Jungweintrend auch bei Rotwein zu entsprechen, junge Weine aus der Kategorie Cuvée und Blaufränkisch zur Falstaff Rotweinprämierung einzureichen.
Heuer wurden auch deutlich mehr Weine dafür eingereicht. Dass die junge Winzerin mit einem Zweigelt den Grand-Prix-Sieg für sich entscheiden konnte, liegt daran, dass ihr Wein etwas höher als die Weine ihrer Kollegen bei Blaufränkisch oder Cuvée bewertet wurde. Jacqueline Klein ist jedenfalls eine Winzerin, die man im Auge behalten sollte. Im Frühjahr wurde sie auch zur Teilnahme beim Falstaff Weinguide eingeladen und als Neueinsteigerin mit einer tadellosen Serie auf Anhieb auch gleich mit einem Stern belohnt. Der Sieg bei den roten Jungweinen ist ein weiteres Puzzleteilchen ihrer Erfolgsgeschichte. Vorbilder hat die junge Dame ja einige in ihrem Heimatort.
Seit 2010 verfolgt sie ihren Traum, selbst Wein zu machen. Der Zweigelt ist dabei ihre Lieblingssorte, aber auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah findet man in ihrem Sortiment. Den Grundstein zu ihren keinesfalls kleinen Qualitätsansprüchen legt sie in ihren 26 Hektar Weingärten, die zu 70 Prozent mit roten Sorten bestockt sind. Mit 2400 Stunden ist Andau der sonnenreichste Ort Österreichs, mit durchschnittlichen 450 Millimetern Niederschlag ist es allerdings auch recht trocken. Man braucht also ebenso viel Gefühl, um keine überreifen Weine zu keltern. Und Gefühl, das sie hat.
Klein-Wein ganz groß
Gerade bei den kleineren Weinen beweist Jacqueline Klein Größe. Sie bestechen mit viel Frucht, Saftigkeit und Komplexität. Erfreulich für Weinfreunde sind auch die Preise ihrer Wein, da macht sie nämlich ihrem Namen alle Ehre. Ihre männlichen Kollegen aus Andau können jedenfalls sehr stolz auf die junge Winzerin sein, denn der Grand-Prix-Sieg geht heuer mit dem Zweigelt Exklusiv 2015 schon zum wiederholten Male nach Andau.
Zu den Bewertungen des Weinguts Jacqueline Klein in der Falstaff-Datenbank.
Alle Verkostungsnotizen aus dem Falstaff Rotweinguide 2017.
Die Erstplatzierten des Falstaff Rotwein Grand Prix 2016
- Rotwein Grand Prix 2016 und 1. Platz in der Kategorie Zweigelt 2015: Zweigelt Exklusiv 2015, Weingut Jacqueline Klein, Andau, Neusiedlersee.
- Blaufränkisch 2015: Blaufränkisch Classic 2015, Rotweingut Iby, Horitschon, Mittelburgenland.
- Cuvée 2015: Heideboden 2015, Weingut Claus Preisinger, Gols, Neusiedlersee.
Ab jetzt erhältlich: Falstaff Rotweinguide 2017
In diesem Guide veröffentlicht die Falstaff-Redaktion unter Chefredakteur Peter Moser die besten Rotweine Österreichs.
Über 1.100 Weine sind darin beschrieben und bewertet. Die Produkte mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis sind gesondert ausgezeichnet.
Der Falstaff Rotweinguide ist ab sofort im Handel bzw. online über dieses Bestellformular erhältlich.
MEHR ENTDECKEN
-
Weingut Jacqueline Klein7163 Andau, Burgenland, Österreich
-
Iby Bio Rotweingut7312 Horitschon, Burgenland, Österreich
-
Weingut Claus Preisinger7122 Gols, Burgenland, Österreich
-
Falstaff Rotweingala 2016In der Wiener Hofburg werden die besten Rotweine Österreichs präsentiert – Jetzt Tickets sichern!Vorbei
-
Rotweinguide 201624.11.2015»Der Jahrgang präsentiert sich grundsolide und ist gekennzeichnet von guter Frische und lebendiger Struktur«, so lautet das Fazit von Falstaff Wein Chefredakteur Peter Moser über den Rotweinjahrgang 2013. Diesem gilt das Hauptaugenmerk im Falstaff Rotweinguide 2016, in dem Sie runf 1.500 Weine von...
-
Rotweinguide 201526.11.2014
-
Rotweinguide 201401.12.2013Der Rotweinguide gilt als Leitfaden für Österreichs Rotweine und präsentiert in der 17. Ausgabe die besten Rotweine des Jahrgangs 2011. Rund 1.500 Weine von mehr als 400 Betrieben wurden dazu in wochenlanger Arbeit verkostet, bewertet und beschrieben. Das Fazit der Marathonverkostung: »Der...