
Matto Vanzi aus Italien ist der Gewinner des von Bombay Sapphire Gin
veranstalteten Wettbewerbs »World's Most Imaginative Bartender«. Im
Zuge der international besetzten Finalrunde in Florenz trat Matteo
Vanzi gegen Barkeeper aus aller Welt an, Österreich war durch Markus Altrichter aus der Wiener Hammond-Bar vertreten. Die am schnellsten wachsende Gin-Marke der Welt stellte
die Wettbewerber vor die Herausforderung, einen von der Toskana
inspirierten Cocktail zu kreieren. Die Wacholderbeere, bei der es
sich um die Hauptzutat von Bombay Sapphire-Gin handelt, ist in dieser
Region zuhause.
Liebe und Leidenschaft
Die Veranstaltung war über vier Tage anberaumt und die Teilnehmer konnten sich ausführlich mit den Eigenheiten der
Region vertraut machen. Der Gewinner
setzte sich dabei gegen elf Finalisten aus aller Welt durch. Neben der Sieg-Trophäe darf sich Vanzi über die Aufnahme in die »Cocktail Hall of Fame«
von Bombay Sapphire freuen und kommentierte seinen Erfolg so: »Während
dieses Ausflugs habe ich viele Dinge erlebt, die meine Fantasie
angeregt haben. Letztlich war es aber die Familie Pastorini, die mit
der Wacholderbeere eine der pflanzlichen Zutaten von Bombay Sapphire
anbaut und mir mit ihrer Liebe und Leidenschaft die nötige
Inspiration für meinen Cocktail gegeben hat.«
The Pastorini (Perfect Lady) - das Sieger-Rezept
50 ml Bombay Sapphire-Gin
10 ml St Germain, aufgegossen mit grünem Jasmintee und einer pinken Grapefruitschale
15 ml Martini Bianco
20 ml weißer Balsamico-Essig mit Eisenkraut und Kamille
Hausgemachter Shrub (aus Staubzucker und weißem Balsamico)
1 Teelöffel Wacholderbeerschaum (aus Eiweiß, Staubzucker und gemahlenen Wacholderbeeren)
Alle Zutaten in einen Cocktail-Shaker füllen. Schütteln, passieren und in Picknick-Bechern aus Metall servieren.
(bed)
Österreich: Seit 20 Jahren Whiskyland
Whisky ist freilich nicht das Allererste, was einem im Zusammenhang mit österreichischen Edelbränden in den Sinn kommt. Doch im Laufe der Zeit...
Das große Falstaff Whisky-ABC
Was versteht man unter »Angels‘ Share«? Worauf bezieht sich die Jahreszahl auf dem Etikett einer Flasche? Falstaff stellt im »Whisky ABC« die...
Rum und Ehre
Wie jede andere Spirituose auch, kann Rum in so ziemlich jeder Qualität produziert werden. Es kostet ein wenig Mühe, diese zu unterscheiden.
Interview: Irischer Whisky boomt wie nie zuvor
Die Initiatoren von Lambay Whiskey, Alex Baring und Cyril Camus, sprechen im Interview mit Falstaff über den Aufschwung des irischen Whiskys und die...
Irland: Lebenswasser von der Grünen Insel
Die Whiskeyszene erlebt in Irland gerade einen enormen Boom, sowohl an Menge als auch an Vielfalt. Bei näherem Blick entdeckt man Whiskey mit...
Cocktail-Geburtstag: Der »Swimming Pool« ist 40
Selten lässt sich die Entstehung von Cocktails datieren, noch seltener kommen Kreationen aus Deutschland. Charles Schumanns »Swimming Pool« ist die...
Cocktail gegen den Kater: Das neue Barkonzept von Martin Ho
Cocktails für Körper, Geist und Seele: In Kooperation mit der Saint Charles Apotheke werden im »One of One« zukünftig wohltuende Cocktails serviert.
»Tennessee Rye« kommt nach Österreich
»Jack Daniel’s« launcht den Whisky mit 70 Prozent Roggenanteil in Österreich – vorerst nur in der Gastronomie. PLUS: Bartender Daniel Schober...
Kan Zuo gewinnt die »Puradies«-Negroni Challenge
Die Schlacht um die »Puradies«-Negroni Challenge ist gemixt: Kan Zuo gewinnt mit seiner Negroni-Interpretation »Vettore«.
Impressionen: Best of Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019
Party-Stimmung, Cocktails und beste Spirits: Hunderte Gäste strömten in die Wiener Hofburg, um sich DAS Spirits-Event des Jahres nicht entgehen zu...
Die besten Barkeeper, Cocktail- & Weinbars 2019
Die »Tür 7« ist erneut Österreich-Sieger, Christian Ebert wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und Bewertungen des neuen...
Falstaff prämiert Cocktail, Champagner-Cocktail und Spirituose des Jahres
Im Mittelpunkt der Auszeichnungen steht dieses Jahr torfiger Whisky, als Champagner-Cocktail wird der Air Mail prämiert.
Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019: Die Aussteller
FOTOS: Diese Gastgeber machten die Wiener Hofburg für einen Abend zur größten Cocktailbar der Welt.
David Penker ist »Innovativster Bartender«
Meister des Cocktail »Werfens« und Chefbarkeeper der »26°EAST« Bar im Palais Hansen Kempinski sorgt schon lange für innovative und einzigartige...
Sonderpreis für Barkultur geht an Familie Nonino
»Cocktails zur Freude von Gaumen und Geist!« – Die bekannteste italienische Grappafamilie »Nonino« darf sich über den Falstaff Sonderpreis Barkultur...
Barguide 2020: Die Top-Weinbars in Österreich
Zum ersten Mal mit dabei: Die besten Weinbars Österreichs wurden im neuen Barguide 2020 gekürt.
Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019: Die Gäste
Die Wiener Hofburg wurde zur größten Bar der Welt und lockte hunderte Besucher an. FOTOS: Beste Stimmung unter den Besuchern.
Erich Wassicek und Konny Wunder sind Gastgeber des Jahres
Das Gastgeber-Duo in der »Halbestadt« serviert nicht nur hervorragende Drinks, sondern bieten eine einfach großartige Show, die einen immer wieder...
Christian Ebert ist Bartender des Jahres
So mancher heimischer Barkeeper hat sein Können ihm zu verdanken: Christian Ebert mixt nicht nur in der »Ebert's Bar« in Wien, sondern betreibt auch...
Meistgelesen
Luxus-Brunch in der »Tür 7« gewinnen!
Am 7. Dezember stehen in der besten Bar Österreichs Austern, Vodka und Champagner am Programm. Wir verlosen zwei Plätze.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
»Bar Campari« eröffnet Wintergarten
Italienische Lebensfreude gepaart mit Wiener Gastfreundlichkeit – Die »Bar Campari« bringt seit einigen Wochen ein Stück Italien nach Wien. Nun auch...
Wien hat seine erste Highball-Bar
FOTOS: Andrea Hörzer und Philipp Ernst eröffnen im ehemaligen »Stehachterl« die »Josef Highball Bar«.
Bar-Zuwachs am Wiener Naschmarkt: »LVDWIG«
Barbara Ludwig und Paul Rittenauer eröffnen im Boutique-Hotel »Beethoven« eine Bar von Wienern für Wiener – von der Speakeasy-Kultur inspiriert.
Wien: Die »Bar Campari« ist eröffnet
FOTOS & VIDEO: Campari und Peter Friese haben ein Stück Italien nach Wien geholt. Ein erster Besuch mit einem Gespräch mit Star-Architekt Matteo Thun.
Vier Cocktail-Rezepte für vier Adventsonntage
Der vielfach ausgezeichnete Barkeeper Kan Zuo hat vier vorweihnachtliche Cocktailrezepte entwickelt, mit denen man sich die Adventsonntage versüßen...
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im Test
Berühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Top 10: Essen nach Mitternacht in Wien
Es muss nicht immer Würstelstand, Kebab oder Burger sein – wir zeigen, welche Top 10 Locations auch noch zu später Stunde zum Dinieren einladen.
Festliche Drinks für Weihnachten
Es muss nicht immer Glühwein sein: wir haben Cocktail-Rezepte mit Glamour-Faktor gesammelt.
Aktuelle Cocktailbars & Spirits-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN