Inspirationen für den Aperitivo @ Home
© Campari

© Campari
Zögerlich aber doch macht sich der Frühling bemerkbar und der nächste Sommer ist bestimmt nicht mehr weit. Da steigt die Lust auf erfrischende Drinks bei Sonnenuntergang. Perfekte Gelegenheit also, um mit Friends & Family in die neue Aperitivo-Saison zu starten.
Was bedeutet Aperitivo?
Verschreibt man sich ganz dem italienischen Lebensgefühl, ist der Aperitivo ein fixer Bestandteil davon. So verstehen die Italiener und Italienerinnen unter dieser Tradition, das ungezwungene Ritual nach getaner Arbeit bzw. vor dem Abendessen gemeinsam mit Freunden oder Arbeitskollegen Drinks und kleine Häppchen zu genießen. Diese italienische Variante des »After Works« dient neben dem Genuss somit auch dazu, den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.
How to »Aperitivo«?
Das Geheimnis hinter dem perfekten Aperitivo-Genuss liegt aber nicht alleine im Geschmack eines bitter-süßen Aperol Spritz, eines geradlinigen Campari Sodas oder im prickelnd-roten Campari Spritz. Es ist vor allem die Kombination aus hochwertigen Drinks, leckeren Kleinigkeiten und dem Beisammensein mit Freunden, die ein pures Aperitivo-Feeling garantieren.
Der Kreativität sind beim Aperitivo aber keine Grenzen gesetzt. So erfreuen sich auch Mixturen wie ein Negroni oder Campari Milano bei Aperitivo-Fans einer großen Beliebtheit. Natürlich kann der Aperitivo-Kultur auch ganz ohne Alkohol aber mit vollem Geschmack gefrönt werden. So garantiert Crodino Spritz, der schon fix fertig in der Flasche gemischt ist, einen alkoholfreien und erfrischenden Genuss.
… einfach, unkompliziert, italienisch
Da es sich beim Aperitivo um ein Lebensgefühl handelt, kann dieses natürlich auch in den eigenen vier Wänden zelebriert werden. Ganz nach italienischer Manier werden zu den erfrischenden Campari Drinks pikante Snacks (siehe Rezepttipps unter »MEHR ENTDECKEN«) serviert. Das oberste Aperitivo-Credo lautet aber: einfach, unkompliziert, italienisch. Die Ready-To-Enjoy Produkte wie Aperol Spritz, Campari Soda oder auch der bereits fertig gemixte Crodino Spritz eignen sich somit hervorragend für den Aperitivo-Genuss zu Hause.
MEHR ENTDECKEN
-
Flammkuchen mit Schinken und LauchRezepttipp für einen Aperitivo wie in Bella Italia.
-
PestoschneckenSchnell zubereitet sind diese Blätterteigschnecken eine perfekte Begleitung zum Campari Aperitivo.
-
Tramezzini mit Lachs und GurkeErfrischender Snack der in Kombination mit einem Aperitivo italienische Lebensfreude versprüht.
-
Campari CoolerDer Campari Milano wird von Gerhard Kozbach-Tsai in den Campari Cooler verwandelt. Und der Name ist Programm!
-
Campari Orange »Tè Rosso«Von orange zu blutrot. Der Campari Orange »Tè Rosso« geizt nicht mit Geschmack und Farbe.
-
ShakeratoCampari ohne Deko, straight up.
-
Negroni Sbagliato HighballBei diesem Aperitivo von Philipp M. Ernst läuft bestimmt nichts falsch.
-
Hausbrandt FizzAm Wiener Kaffeesiederball wurde der »Hausbrandt Fizz« zum Jubiläumscocktail gekürt.
-
NegroniDer traditionelle Negroni bietet den Ausgangspunkt für zahlreiche interessante Varianten, ist aber auch für sich ein erfrischender Genuss.
-
Marillen-NegroniMarmelade und Kakaopulver im Drink? Das geht, und schmeckt auch noch!
-
Parole ParoleSchon gewusst? Aperol besteht aus Rhabarber, Chinarinde, Enzian und Bitterorange und wurde bereits 1919 erfunden, es gibt ihn also schon seit 100 Jahren. Darauf kann man zum Beispiel mit diesem Drink anstoßen.
-
Spritz SunsetPünktlich zum Sommer wird der Aperol Spritz innoviert. Der rot-goldene Klassiker bekommt eine Frischzellenkur.
-
The Sun Goes DownWer noch nicht genug von den Aperol-Aperitivos hat, ist mit »The Sun Goes Down« gut bedient.