- Salzen Sie ihr Steak etwa 24 Stunden bevor Sie es verspeisen wollen.
- Heizen Sie ihren Backofen auf 90 Grad vor und lassen Sie ihr Steak so lange darin ziehen, bis es eine Kerntemperatur von 54 Grad hat.
- Heizen Sie eine Gusseisenpfanne mit etwas Erdnussöl vor, bis das Erdnussöl zu rauchen anfängt.
- Trocknen Sie Ihr Steak mit Küchenrolle gut ab.
- Braten Sie Ihr Steak für eine Minute scharf an. Wenden Sie es und braten es auch auf der anderen Seite eine Minute. Danach braten Sie auch die Ränder für einige Sekunden an – eine Zange hilft, das heiße Steak zu halten.
- Lassen Sie das Steak 10 Minuten rasten, bevor Sie es aufschneiden.
- Falls Ihnen die Kruste nun nicht mehr knusprig genug ist, übergießen Sie das Steak kurz vor dem Servieren mit sehr heißem Fett, etwa Rinderfett oder Butter.
MEHR ENTDECKEN
-
How to Steak: Die richtige ZubereitungGrillen, Ofen oder Sous-vide-Garen? Die verschiedenen Zubereitungsarten bestimmen letztendlich das Geschmackserlebnis.
-
Steaks grillen wie die WeltmeisterAdi Bittermann und Adi Matzek widmen sich in ihrer Grill-Lektüre der puren Fleischeslust. Rezepttipps inklusive!
-
Von Salzen bis Kerntemperatur: Die wichtigsten FaktenBratenthermometer und Gusseisen-Pfanne – Was Sie für das perfekte Steak alles benötigen.
-
Mega-Trend Dry AgingDie Handwerkskunst des Dry Aging erlebt gerade eine Wiedergeburt und gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Falstaff verrät, worum es sich bei...
-
Hier bekommen Sie das beste FleischDie besten Bezugsquellen für Rind, Schwein und Co in Österreich.
-
Rindsviecher: Ein Lexikon der RinderrassenRind ist nicht gleich Rind. Die verschiedenen Rassen haben auch Geschmacksunterschiede.
-
Alternative FleischsortenAuf dem Grill oder in der Pfanne muss nicht immer das Steak aus Rindfleisch landen. Die richtige Zubereitung von Lamm, Schwein und Huhn...
-
Die besten Saucen zum SteakOb exotisch oder klassisch – hier finden sie fünf Rezepte für die passende Steak-Begleitung.
-
Cuts: Die besten Teile vom RindWo verstecken sich die zartesten Stücke Fleisch? Falstaff verrät, wo die günstigeren und wo die besonders guten Cuts sind.
-
Fleischreifung – der Weg zum GenussGanz entscheidend für die Zartheit und Aromaausbildung von Fleisch ist eine ausreichende Reifung. Falstaff hat für Sie die gängigsten...
-
Heiße Tipps vom Grill-Weltmeister Helmut KarlDie drei beliebtesten Fehler, Alternativen zum Lungenbraten und wie eine Hühnerbrust saftig wird.
-
Dry-Aged-Beef für JedermannRechtzeitig zur Grillsaison erweitert Merkur sein Sortiment um exklusive Fleischspezialitäten.