Qualität ist für das Weingut in Apetlon, im Herzen des Nationalparks Neusiedler See gelegen, die oberste Prämisse:
Qualität in der Region
Das Mikroklima in dieser Region bietet optimale Bedingungen für Rot- und Süßweine. Deshalb werden im Weingut PMC Münzenrieder ca. 60 Prozent Rotweine, 30 Prozent Süßweine und zehn Prozent Weißweine produziert.
Qualität im Weinbau
Durch rigorose Laubarbeit mit Geiztriebentfernern, Entblättern, Ausdünnen und selektiver Lese gepaart mit naturnaher Bodenbearbeitung ist es möglich, sortentypisch und terroirgeprägte Weine zu keltern.
Qualität der Einzellagen
Auf den besten Einzellagen »Neubruch« und »Tiglat« gedeihen noch komplexere und vielschichtigere Weine: Pinot Noir vom Neubruch und Zweigelt vom Tiglat zählen zu den besten Rotweinen Östereichs.
Qualität in der Weinbereitung
Schonende und saubere Verarbeitung, strengste Kontrolle, Kaltmazeration und lange Maischegärung sind Standards bei PMC Münzenrieder. Die Top-Rotweine reifen bis zu 18 Monaten in französischen Barriques.
PMC-Weine findet man auf zahlreichen Weinkarten der Spitzengastronomie rund um den Globus – und am 22. März auch auf der Falstaff Big Bottle Party.
Big Bottle Party 2014
Wann: 22. März, 19 Uhr
Wo: Les Halles, Schirmerstraße 54, 40211 Düsseldorf
Tickets: 45 Euro im Vorverkauf, 55 Euro an der Abendkasse.
>>> Tickets können Sie bereits hier bestellen
Glossar: Alles, was man über Roséweine wissen muss
Von Blanc de Noir bis Weißherbst – Falstaff erklärt die ganze Vielfalt pinkfarbener Weine.
Top 10 Premium Jahrgangs-Champagner 2006
Zum Tag des Champagners präsentieren wir Ihnen die zehn besten Champagner aus dem Jahrgang 2006, der als besonders harmonisch gilt.
Das sind die neuen steirischen Weinhoheiten
Die Steiermark hat drei neue Weinhoheiten: Weinkönigin Sophie Friedrich alias Sophie I. ist zusammen mit den Weinprinzessinnen Katrin Strohmaier und...
Große Bolgheri DiVino Weinverkostung
Bei der Veranstaltung Bolgheri DiVino in der Toskana können am ersten September-Wochenende Weine von 62 Weingütern in legendärem Ambiente verkostet...
Neuseeländischer Weinbauverband fordert Weißwein-Emoji
Der Neuseeländische Weinbauverband startete im Frühjahr 2022 eine Initiative zur Einführung eines Weißwein-Emojis.
Diesen Effekt hat der Klimawandel auf den Weinbau
Wächst bald im Rheingau kein Riesling mehr, in der Wachau kein Grüner Veltliner und in Burgund kein Pinot Noir? Die Forschung rät zur Vorsicht bei...
»Nachbarschaftsliebe« Das Winzerfest am Attersee
Den türkisblauen Attersee vor den Augen und dazu die Weine der besten Winzer genießen! Das verspricht das sommerliche Winzerfest »Nachbarschaftsliebe«...
VDP: Gibt es Chardonnays als »Große Gewächse« bald auch außerhalb Badens?
Württemberg diskutiert, der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) muss abwägen.
Riedenweinpräsentation 2022: Steiermark in allen Facetten
Die steirischen Top-Weingüter laden am 5. September wieder zur Riedenweinpräsentation. 300 Weine können verkostet werden.
Conte Lucio Tasca d'Almerita verstorben
Trauer in Siziliens Weinwelt: Conte Lucio Tasca d'Almerita verstorben. Er war 82 Jahre alt.
Rechtsstreit: Brad Pitt muss Angelina Jolie Dokumente zu Weingut übergeben
Im erbitterten »Rosékrieg« um Château Miraval, das Weingut von Brad Pitt und Angelina Jolie, muss der Hollywoodschauspieler eine vorläufige Niederlage...
Neue Rooftop Bar »Whispering Angel« eröffnet im Kleinen Haus der Kunst
In Kooperation mit dem französischen Weingut Château d’Esclans werden in der neuen Bar mit Provence-Flair erlesene Roséweine mit perfekter Aussicht...
Kracher ist erstes österreichisches Weingut am Place de Bordeaux
Das legendäre österreichische Weingut Kracher wird seinen Cuvée TBA »Grande Cuvée« 2019 ab Herbst über das renommierte Händlernetzwerk La Place de...
Linz: Pop-up Buschenschank in der »Stadtliebe«
Jeden ersten Mittwoch im Monat kann im Pop-up Buschenschank des Restaurant »Stadtliebe« in Linz die Bandbreite österreichischer Winzer verkostet...
»DERweinladen«: Handverlesene Weinschätze fernab des Mainstreams
Wer seinen vinophilen Horizont erweitern und etwas Neues entdecken möchte, der ist in Silvia Eichhübls Onlineshop und Weinboutique am Wiener...
»Enten-Soldaten« beschützen 300 Jahre altes Weingut nahe Kapstadt
Über 1.600 indische Laufenten leben auf dem Weingut Vergenoegd Löw in Südafrika und halten dort die Reben auf nachhaltige Weise frei von Schädlingen.
Wiener Kulinarikfest »mit alles« geht in die zweite Runde
Spitzenküche und Naturweine werden vom 29. bis 30. Juli in der Wiener Szenelocation Brick-15 zelebriert.
Bordeaux: Feuer außer Kontrolle
Südlich und westlich von Bordeaux sind in den letzten Tagen 20.000 Hektar Wald abgebrannt. Eines der beiden großen Feuer steht inzwischen wenige...
Gewinnspiel: Italienische Lebensfreude mit Mionetto Prosecco
Ihr nächster Kurzurlaub ist zum Greifen nah: Mit prickelndem Mionetto Prosecco holen Sie sich Bella Italia nach Hause.
Die neueste Vision eines Blanc de Blancs: Der Dom Ruinart 2010 im Kreidemantel
Das weltweit älteste Champagnerhaus Ruinart präsentiert seine neue Vision eines sortenreinen Champagners, der die alte Tradition der Tirage mit...
Meistgelesen
Johann Scheiblhofer verstorben (1949-2022)
Es erreicht uns die traurige Nachricht, dass einer der Großen der österreichischen Weinwelt von uns gegangen ist.
Event: Naturwein-Revolte und Sterneküche im »Franz von Grün«
Die »Kochnomaden« und »The Wine Rebellion« verwöhnen von 19. bis 21. August im umgebauten Heurigen »Franz von Grün« auf Höchstniveau.
Drei Roséweine für jeden Sommerurlaub
Ganz gleich ob für den Städtetrip in Portugal, einen Tag am Strand in Frankreich oder ein Picknick in der Heimat – wir haben für jeden sommerlichen...
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Top 10: Die besten Spritzer-Rezepte für den Sommer
Weißer Spritzer und Aperol-Spritz sind die Big Seller in den sommerlichen Gastgärten, doch tauchen immer wieder neue Trends auf, die es sich lohnt...
Exklusive Ornellaia Benefiz-Auktion
Vom 5. bis 19. Oktober veranstaltet Sotheby's eine große Online Benefiz-Auktion von seltenen Ornellaia-Flaschen aus der limitierten Künstler-Edition...
Pannobile Tag 2022
Am 3. September lädt Pannobile alle Weinliebhaber ins Burgenland, um bei einem großen Freudenfest die neuen Pannobiles des Jahrgangs 2020 und noch...
»Tag des Champagners«: Die Champagner-Bars der Bundesländer
Zum »Tag des Champagners« präsentiert Falstaff aus jedem Bundesland eine Champagner-Bar. Von Rooftop über Flugzeughangar bis Seeblick ist für jeden...
Top 10: Die schönsten Kellergassen
Die schönsten Kellergassen in Niederösterreich – wir haben die Top 10 für Sie zusammengefasst!
Spritzig sprudelnd: Die Top 5 Sommer-Schaumweine 2022
Erfrischend, komplex und herrlich perlend: Die Top-Schaumweine aus Österreich für leichtfüßige Abkühlung an heißen Tagen.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN