Idyllisch, rebellisch, legendär: Uhudler-Paket gewinnen!
Spezialitäten im Buschenschank: So schmeckt Ursprünglichkeit.
Foto beigestellt

Spezialitäten im Buschenschank: So schmeckt Ursprünglichkeit.
Foto beigestellt
Im südöstlichsten Winkel Österreichs, dem sonnigen Südburgenland, liegt ein vergessenes Paradies. Hinter sanften Hügeln, unendliche Weiten und malerischen Weingärten warten naturbelassene Genüsse, schlummern kulturträchtige Plätze und legendäre Geschichten. Das Uhudlerland ist außerdem die Heimat der kauzigen Originale und aufständischen Rebellen, eine Region mit besonderem Charakter, ein Ort mit Seele.

Unberührte Weiten, malerische Weingärten – Idylle pur.
Foto beigestellt
Der sagenumwobene Uhudler
Im Uhudlerland, den Bezirken Güssing und Jennersdorf, ticken die Uhren noch anders. Hier trifft die unberührte Schönheit der Natur auf traditionelles Handwerk und die bewegte Geschichte rund um das Kultgetränk Uhudler. Wie kaum an einem anderen Ort können die Gäste hier das reine Nichtstun zelebrieren. Voraussetzung dafür ist, sich voll und ganz auf die typische Lebensart des Südburgenlandes einzulassen.
Untrennbar mit dem Uhudlerland sowie dessen Identität verbunden ist auch das regionstypische Getränk, der sagenumwobene Uhudler. Der geschmacksintensive, leuchtend rote Wein aus Direktträgertrauben ist das unbestrittene Kultgetränk des Südburgenlandes. Sein unverwechselbares Aroma sowie sein intensiver Duft erinnern an Waldbeeren und Schwarze Johannisbeeren.

Das pannonische Feeling durch Kellerstöckl spüren – Kellergasse Heiligenbrunn.
Foto beigestellt
Classic, Frizz und Sprizz
Der legendäre Rebell Rübezahl – jener bloßfüßige Kellergassler, der einst das Gesicht des Widerstandes gegen ausgelehrte Fässer war – dient nun als Testimonial für die gesamte Region. Mit der Winzergemeinschaft »Rübezahl« präsentiert das Uhudlerland in den Sorten Classic, Frizz und Sprizz einen exklusiven Uhudler Cuvée, für den die Top-Winzer der Region ihre absolut edelsten Tropfen bereithalten.
Neben Rebensäften, Rebellentum und Abgeschiedenheit hat die Region zudem einige kulturelle Highlights sowie mehrere Naturparks zu bieten und die kulinarische Vielfalt – vom Buschenschank zum exklusiven Restaurant – lädt zum Genießen und Verweilen ein. So schmeckt Ursprünglichkeit, so riecht Freiheit, so fühlt sich eine echte Auszeit vom Alltag an.

Die exklusiven Uhudler Cuvée.
Foto beigestellt
Mitspielen und gewinnen!
Falstaff PROFI verlost gemeinsam der Winzervereinigung »Rübezahl« vier Weinpakete im Wert von jeweils 50,– Euro. Bis zum 8. September 2020 mitspielen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.
MEHR ENTDECKEN
-
Uhudler: Keine verbotene LiebeDer Weg vom Heckenklescher zur preisgekrönten, lokalen Rarität: Illegalität, Rechtsstreite und die Etablierung zum Kultgetränk sorgten für...
-
Rettung des Uhudlers in letzter SekundeDie verunglimpften Direktträger-Sorten stammen nun doch von der Edelrebe ab und dürfen bleiben.
-
Südburgenland – Kostbare Weinidylle22.05.2014Das Südburgenland ist mit weniger als 500 Hektar Österreichs kleinstes Weinbaugebiet. Rund 180 Hektar sind hier mit Blaufränkisch bestockt – dieser präsentiert sich so einzigartig und unverwechselbar, dass ihm seit dem Jahrgang 2008 ein »DAC Eisenberg« gewidmet ist. So wird dem charakterstärksten...