Hotelkommunikation als neue Ausbildung
Neuer Ausbildungszweig in der Schweiz
© wavebreakmedia/shutterstock.com

Neuer Ausbildungszweig in der Schweiz
© wavebreakmedia/shutterstock.com
Hotelkommunikation als neue Ausbildung
Autor:
Seit dem Sommer 2017 gibt es in der Schweiz einen neuen Ausbildungszweig mit dem Namen »Hotelkommunikationsfachleute«, auch kurz »Hokos« genannt.
Von der Küche, über Hauswirtschaft, Restauration, Front und Back Office bis hin zur Gästebetreuung lernen die Schüler alle Geschäfts- und Arbeitsprozesse der Hotellerie und der Gastronomie ganzheitlich zu erfassen, zu organisieren und zu beurteilen. Fertige »Hokos« sollen vor allem über eine ausgeprägte Gästeorientierung verfügen und Betreuung in drei Sprachen durchführen können. Auch Marketing- und Buchhaltungsaufgaben sollen umgesetzt werden können. Weitere Beispiele aus dem Lehrplan sind unter anderem Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit, Trends und Food Waste.
Der Arbeitsplatz von Hotelkommunikationsfachleuten ist in erster Linie die Rezeption. Sie können aber auch bei Bedarf an anderen Stellen aushelfen. Eine ganzheitliche Gästebetreuung, angefangen beim Empfang der Gäste bis zu deren Verabschiedung, steht an erster Stelle.
Eine Ausbildung mit großem Zukunftspotenzial – denn die Qualität der Gästebetreuung in der Hotellerie wird mit Sicherheit immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Mehr Infos zur Ausbildung gibt es bei der Hotel & Gastro formation Schweiz unter: www.hotelgastro.ch
MEHR ENTDECKEN
Interview: Stylefaktor Küchengerät
Im Talk sagt Nicole Thiery, Market Leader für Haushaltskleingeräte von KitchenAid in der DACH-Region, Design sei bei Küchengeräten wichtiger denn je.
Im Spiel mit den Aromen: Gewürz-Sommelier
Die Vielfalt an Gewürzen ist groß, ihre Verwendungsmöglichkeiten enorm. Frank Stüber und Thomas Vilgis erläuteren die Vorteile der Ausbildung zum...
Top Kaffeeproduzenten
Klein, fair, anders. Gerade im Hospitality-Bereich ist es nicht verkehrt, den Kaffeelieferanten persönlich zu kennen. PROFI setzt auf einen Blend aus...
On Fire: Rezepte von Norbert Niederkofler
Feuer, Rauch und der Mythos der glühenden Kohlen. Norbert Niederkofler zeigt in seinem Werk »Cook the Mountain« ein Leben mit der Natur. Dabei hat er...
Upgrade yourself mit dem »Brotsommelier«
Schmecken, riechen, sehen, fühlen – bei mehr als 3.000 verschiedenen Brotsorten in Deutschland kein leichtes Unterfangen.
Upgrade yourself: Fleischsommelier
Der Kauf von Fleisch ist für viele eine Vertrauenssache. Bauen kann man auf das Wissen von Fleischsommeliers.
Zlatic: Profi-Webinare gehen im Juni weiter
Suwi Zlatic widmet sich bei seinen Seminaren und Tastings im Web unter anderem den Themen Sake, Wein und »The perfect Match«.
Suwi Zlatic: Blind-Tastings und Webchat
Seminare und Tastings im Web: Der »Vineus Sommelier of the Year 2016« widmet sich Themen wie Champagner, Sake, Riesling sowie vielen weiteren.
Upgrade yourself: Wassersommelier
Das Naturprodukt verlangt nach Fachwissen. Eine Vielzahl an Mineralwassersorten für den individuellen Geschmack sind die Zukunft.
Neunte Recruiting-Messe im »Pannoneum«
Networking for the future: Die Wirtschafts- und Tourismusschulen in Neusiedl am See veranstalteten vor kurzem erneut die Recruiting-Messe.
Ausbildung zum Schokoladensommelier
Die Ausbildung zum Schokoladensommelier kann man unter anderem bei der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim machen.
ÖHV-Tagesseminare im Herbst und Winter
Erfolg ist erlernbar! Daher bietet die Österreichische Hoteliervereinigung eintägige Praktikerseminare, um das Know-how in den Betrieben auf den...
Vegane und vegetarische Kochausbildung
Der Ruf nach einer veganen und vegetarischen Kochausbildung wird immer lauter. PROFI zeigt, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.
Vegan und vegetarisch: Trends in der Kochausbildung
Für angehende Köche gibt es kaum eine Möglichkeit ausschließlich vegan oder vegetarisch zu arbeiten. Dabei wird der Ruf nach einer solchen Ausbildung...
Top-Ausbildungsprogramm an der HLF Krems
Eine der führendsten Tourismusschulen in Österreich bietet praxisnahe Lehrgänge, die von Marketing bis hin zu Patisserie reichen.
Weitere »Next Best Wellness Youngstars« sind gekürt
Die Best Alpine Wellness Hotels setzen auf die Lehrlingsausbildung: Im Rahmen des Ausbildungsprogramms wurden erneut die »Best Wellness Youngstars«...
Kröswang: Attila Várnagy referierte über das Sous-vide Garen
Küchenmeister Várnagy weihte für die Kröswang Akademie in die Geheimnisse des Sous-vide Garens ein. Rund hundert Gastronomen erlernten Wissen für die...
Der Beruf Butler im KARRIERE-Fokus
Der Butler: ein Relikt aus alten Zeiten? Wohl kaum, der nicht alltägliche Beruf im KARRIERE-Check.
WIFI Tirol: Neue Meisterküche ist eröffnet
Von der ehemaligen Lehrküche zu einer topmodernen Genusswerkstatt: Die neue WIFI Meisterküche in Innsbruck ist feierlich eröffnet worden.
Seminartipp »Wald und See / Konservieren – Konzentrieren«
Der Verband der Köche Österreich fördert junge Köche und unterstützt sie auf ihrem Karriereweg.
Meistgelesen
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Nespresso eröffnet Flagshipstore auf Wiener Kärntner Straße
Das Kaffeeunternehmen startet mit der zweistöckigen Filiale in Wien ein weltweit einzigartiges Konzept, das über das bloße Einkaufen hinausgeht.
Corona: Gastronomie muss wohl bis 24.1. warten
Nachdem das »Freitesten« von der Opposition blockiert wird dauert der harte Lockdown in Österreich de facto um eine Woche länger.
Witzigmann: »Wir lassen uns nicht unterkriegen.«
Mitten in der Krise eröffnete Véronique Witzigmann ein Café. Wie sie dazu kam und wie sie die Stimmung in der Branche wahrnimmt, verrät die...
Corona-Kurzarbeit: Neue Null-Stunden-Option
Die türkis-grüne Bundesregierung weitet die Kurzarbeit aus, um Arbeitsplätze während des Lockdowns sichern zu können. Gemeinsamer Tenor: Kündigungen...
Corona-Virus: Was Gastronomen wissen sollten
Nach der Eingrenzung der Öffnungszeiten folgen nun weitreichendere Maßnahmen für Gastro-Betriebe. Wir haben Tipps gesammelt, wie diese gut durch die...
Antoniewicz: »Es hat was von einer Neugründung.«
Der Koch, Unternehmer und Kochbuchautor spricht im Profi-Talk über seine Projekte, positive Geschehnisse durch Covid und gibt einen Blick in die...
Das Weingut Polz wird verkauft und zurückgekauft
Neue Eigentümer für das Weingut Polz, für das Gut Pössnitzberg und für die Vinofaktur. Die Familie bleibt aber tonangebend.
Maria Anzbach: Traum vom eigenen Gasthaus realisieren
Corona war gestern – morgen ist die Zukunft! Erfüllen Sie sich den Traum von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit – mit einem Objekt, das nur auf Sie...
Fandler Bio-Kürbiskernöl ist »Bestes Bio 2021«
Nach der Auszeichnung für das Bio-Hanföl als »Bestes Bio« im letzten Jahr konnte sich die steirische Ölmühle für ein weiteres Bio-Öl das Label des...
Aktuelle Karriere-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN