Hofers Tierwohl-Initiative »FairHOF« gedeiht gut
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Es ist noch ein zartes Pflänzchen dass hier gedeiht, aber es wächst stetig und die Signale, die es aussendet werden landesweit gehört. Die Supermarktkette Hofer hat zusammen mit dem Fleischwarenhersteller Hütthaler vor etwa einem Jahr die Tierwohl-Initiative »FairHOF« gestartet. Dabei geht es in erster Linie um höhere Lebensqualität für Mastschweine, die 100 Prozent mehr Platz bekommen als vorgeschrieben und sich auf Stroheinstreu betten können. Auf schmerzhafte Treibhilfen und kupierte Ringelschwänze wird verzichtet. Zudem stehen rund um die Uhr Auslaufmöglichkeiten an die frische Luft zur Verfügung.
Die Landwirte werden für ihren Mehraufwand gerecht entlohnt und bekommen rund 40 Euro mehr pro Schwein. Da die Bauern zum Teil hohe Investitionskosten haben, gibt es eine Abnahmegarantie von mindestens fünf Jahren zum vertraglich gesicherten Mehrpreis.
Steigende Nachfrage
Mehr Fairness für Tier und Mensch kommt auch bei der Hofer-Kundschaft gut an. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach FairHOF-Artikeln wurde das Angebot seit Jahresbeginn verdoppelt: 28 Fleisch- und Wurstwaren sind ab sofort flächendeckend in ganz Österreich erhältlich. Um den Bedarf zu befriedigen sind es mittlerweile 24 engagierten Betriebe, die nach den FairHOF-Richtlinien arbeiten und Hütthaler zuliefern. Neben den diversen Schinken- und Wurstartikeln werden nun auch Frischfleischartikel in ganz Österreich angeboten - diese reichen von Faschiertem über Steaks bis hin zu Würstel und Aufschnitt.
Darüber hinaus ergänzen elf neue Produkte die faire Vielfalt im HOFER Kühlregal: Hof-Snacks (Hofstangerl, Hofwurzerl, Hofjäger), Streichwurst (Sahnestreich, Bauernstreich mit Zwiebel, Preiselbeerstreich, Grammelschmalz) und Feinkost-Aufschnitt (Krakauer, Wiener, Käsewurst, Haussalami) sind würzige Highlights auf dem Jausenbrett.
Weitere Inforamtionen über die Tierhaltung, Fütterung sowie über das Sortiment auf www.fairhof.at.
MEHR ENTDECKEN
-
Hofer setzt auf Schweinefleisch mit Tierwohl-GarantieBessere Lebensbedingungen für Schweine und ein höherer Ertrag für Landwirte zeichnen die Marke FairHOF von Hofer aus.
-
Schweinealt & saugut: Dry Aged PorkDie Kunst des gereiften Schweins: Nicht nur Rindfleisch wird abgehangen zum Gustostück. Ein neuer Trend, der Spitzenköche und Fleischer...
-
Keulen der Lust – Die besten Schinken der WeltVom spanischen Jamón de Bellota über den italienischen Culatello bis hin zum Vulcano aus Österreich – Falstaff bringt eine Übersicht.
-
Biohof Labonca setzt sich für seltene Rinder einDer Bio-Pionier hat sich die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Bergschecke-Rinder auf die Fahne geschrieben.
-
Glückliche Schweindln bis zum letzten AtemzugNeues Weideschlachthaus am Labonca Biohof macht qualvolle Transporte überflüssig.
-
Labonca Biohof GmbH8291 Burgau, Burgenland, Österreich