Hochprozentiges vom Stiegl-Gut »Wildshut«
Stiegl präsentiert sich vielfältig.
Foto beigestellt

Stiegl präsentiert sich vielfältig.
Foto beigestellt
Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker tüftelt ständig an neuen Kreationen und das zur Freude der Genießer. Die jüngste Spezialität ist der »Wildshuter Edelbrand« mit 40 % vol. Alkohol – in feiner Handarbeit aus dem obergärigen Wildshuter Sortenspiel hergestellt. Ein Bierbrand also, das ist neu für Stiegl. Diesen nennt man auch »Eau de vie de bière« und nur einer, der der ausschließlich durch unmittelbare Destillation von frischem Bier gewonnen wird, darf sich so nennen. »Für die Herstellung wurden nur feinstes Wildshuter Urgetreide in Bio-Qualität verwendet. Diese verleihen unserem ersten Wildshuter Edelbrand seine ganz besondere Note«, freut sich Markus Trinker.
Erhältlich ist der neue Edelbrand am Stiegl-Gut Wildshut, im Stiegl-Getränkeshop und im Stiegl-Braushop in Salzburg und im Stiegl-Onlineshop.

Foto beigestellt
Das wäre doch noch etwas für den Weihnachtstisch.
Auch zu den Festtagen gehört der »Original Stieglbock«, der jedes Jahr in limitierter Auflage eingebraut wird. »Unser Original Stieglbock ist fein gehopft, dicht und kräftig und hat eine leichte Karamell- und Biskuitnote. Die höhere Stammwürze macht diesen Bock zu einem festlichen Genuss«, erklärt uns Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl. Die würzig-kräftige Bierspezialität harmoniert kulinarisch hervorragend zu dunklem Fleisch oder Wild, passt aber auch sehr gut zu gereiften Käsesorten.

Foto beigestellt
Stieglbrauerei Salzburg
Kendlerstraße 1,
5020 Salzburg
MEHR ENTDECKEN
-
Paracelsusstube in der Stiegl-Brauwelt5020 Salzburg, ÖsterreichPunkte81
-
Stiegl eröffnet das erste Biergut ÖsterreichsDie Brauerei lässt alte Traditionen aufleben und fördert fast ausgestorbene Urgetreidesorten.
-
Urbier-Premiere auf Gut WildshutDie Ideenschmiede der Salzburger Stiegl Brauerei schreibt Biergeschichte.
-
Gösser und Stiegl sind Sieger der großen Bier-StudieFast zwei Drittel der Österreicher bleiben beim Bierkonsum ihrer Marke treu.