Hochalpine Bier-Spezialitäten: Tux 1280
Die aktuelle Produktrange von Tux 1280
© Falstaff/Degen

Die aktuelle Produktrange von Tux 1280
© Falstaff/Degen
Fast zwanzig Jahre lang fuhr der Engländer Timothy Jones zum Skifahren nach Tirol. Seine Liebe zu den Tiroler Bergen war so groß, dass der Soldat der Royal Airforce mitsamt seiner Familie ins Zillertal zog und dort ein neues Leben zu beginnen. Neben seinem Brotberuf in einem Hotel baute er mit seinem Freund Neil Vousden eine Mikrobrauerei im Keller seines Hauses in Lanersbach auf. Dort verwenden sie das Gletscherquellwasser aus dem Tuxbach und entwickelten fünf Sorten. Lesen Sie unten die Verkostungsnotizen, aber eines gleich Vorweg: die Qualität ist für ein Startup außerordentlich!

Foto beigestellt
Tux Witbier
Das Weizenbier ist senffarben und zeigt eine starke Trübung. Die Aromen erinnern an nasses Getreide, Kräuter und zeigen Zitrus- und Grapefruit-Noten. Im Antrunk ist es feinwürzig, am Gaumen pikant und fruchtig, im Nachhall tritt eine feine Bittere auf.
Tux Pale Ale
Im Glas leuchtet helles Bernstein, auch hier ist eine starke Trübung ersichtlich. Im Duft zeigt sich eine feine Hopfennase, dazu kommen dezente Malznoten, Kräuter und eine Idee von Weingartenpfirsich. Die Bittere am Gaumen ist für ein PA verhalten, es ist trotz stoffiger Textur angenehm süffig und zeigt eine gute Länge.
Tux Alpine Amber Ale
Dunkles Bernstein im Glas; kräftige Röstnoten in der Nase, Pumpernickel. Am Gaumen intensiv nach Kaffe, intensive Malznoten und markante Bittere im Nachhall.
Tux Himbeerbier
Die Farbe ist hellrosé, das Bier ist leicht getrübt. In der Nase dominiert ein intensives Himbeer-Aroma, auch am Gamen wieder Himbeere. Schöne Säurestruktur, feine Fruchtsüße, schöner Trinkfluss.
Tux Mountain Porter
Schöne Mahagoni-Farbe im Glas, reifer Balsamessig, Mokka und dunkle Schokolade in der Nase. Cremige Textur, feines Säurespiel, wieder Kaffeenoten am Gaumen, bleibt schön haften.
MEHR ENTDECKEN
-
Neuer Bier-Rekord für ÖsterreichMit 278 Brauereien gibt es in Österreich momentan so viele Braustätten wie noch nie! Damit besitzt Österreich eine der höchsten...
-
Philipp Carstanjen eröffnet neues Craft-Bier Lokal in GrazIm »The Thirsty Heart« setzt der Grazer Gastronom auf Craft-Bier und Bagels im Streetfood-Style. Im Angebot sind über 100 verschiedenen...
-
Neues Craft Beer mit Röstmalz aus der WaschmaschineZwei neue Kreationen aus Brian Pattons Craft-Beer-Schmiede »Me and Uwe Brewing Company« – die Zutaten kommen zu 100 Prozent aus Österreich.
-
Legendärer Craft Beer Trail in FloridaIn St. Pete/Clearwater locken über 25 Kleinbrauereien mit deutscher und österreichischer Beteiligung.
-
Can Comeback: Craft Beer in der DoseProletenblech, Umweltsünde oder einfach nur das das kleinste Fass im ganzen Land? Die Bierdose sorgt immer wieder für Kontroversen. Und...