Hermann Hammer 1952 – 2018
Hermann Hammer (l.) im Kreise seiner Familie.
© Weingut Hammer

Hermann Hammer (l.) im Kreise seiner Familie.
© Weingut Hammer
Hermann Hammer kam über Umwege zum Weinmachen. Der gelernte Fotograf verdiente sich seine Sporen in Europa und Afrika, bevor er Mitte der 1970er-Jahre nach Österreich zurückkehrt und seine spätere Frau Eleonore, die Mitarbeiterin im Elektrounternehmen ihrer Eltern, kennen- und lieben lernte.
Nach Hochzeit und der Geburt ihres Sohnes Markus, der heute das Weingut führt, stehen das Ehepaar Hammer erst gemeinsam im Elektro-Betrieb, dann im Weingarten, bis sie sich nur mehr letzterem widmen. Aus dem anfänglichen Hobby Weinbau wurde dann ab Anfang der 1990er schnell Beruf und Berufung, die auf sechs Hektar Rieden ausgelebt werden und so entstehen die prämierten Weine, die von Weinliebhabern im In- und Ausland geschätzt werden. Die weißen Burgundersorten des Hauses wurden regelmäßig bei der Falstaff Burgunder Trophy ausgezeichnet, der reinsortige Merlot zählt stets zu den höchstbewerteten Weinen seiner Sortenkategorie. Mit Hermann Hammer, der am 25. Juni 2018 überraschend verstarb, verliert das Burgenland einen unermüdlichen Steiter für beste Weinqualität, unser Mitgefühl gehört in diesen Stunden seiner Familie.
Gianfranco Soldera ist tot
Der Montalcino-Winzer war eine der ganz großen Weinpersönlichkeiten Italiens. Der polarisierende Vordenker verstarb am vergangenen Wochenende.
Wein-Legende Patrick Léon ist tot
Der Franzose steht für den Erfolg von so renommierten Weingütern wie Mouton-Rothschild, Opus One oder Château d'Esclans.
Karl Eschlböck ist tot
Der Pionier der österreichischen Spitzenküche ist im Alter von 78 Jahren verstorben. So behalten wir ihn in Erinnerung...
Joël Robuchon ist tot
Der französische Starkoch verstarb in Genf im Alter von 73 Jahren. Mit seinem Gastro-Imperium hatte er so viele Michelin-Sterne wie kein Anderer.
Hardy Rodenstock ist tot
Der polarisierende Weinraritätenhändler aus Brandenburg ist im Alter von 76 Jahren verstorben und wurde in seiner Wahlheimat Kitzbühel beigesetzt.
In Memoriam Walter Buchegger (1968 - 2018)
Die heimische Weinwelt trauert um den Kremstaler Winzer, der am 2. Juni im 51. Lebensjahr verstorben ist.
Starkoch Anthony Bourdain ist tot
Der gefeierte Fernseh-Koch und Buchautor ist im Alter von 61 Jahren aus dem Leben geschieden. Die Kochwelt trauert um eine große Persönlichkeit.
August F. Winkler ist tot
Die Wein- und Gourmetwelt muss den nächsten Verlust hinnehmen, der »Meister der Lebensart« ist am 31. Januar verstorben.
Bruno Giacosa ist tot
Einer der ganz großen Männer der Langhe ist von uns gegangen. Seine Weine sind Meilensteine der italienischen Weingeschichte.
Weinpionier Karl Kaiser in Kanada verstorben
Der gebürtige Österreicher hat zur Geschichte des Weinbaus in Kanada maßgeblich beigetragen. Seine internationalen Erfolge bleiben unvergessen.
Trauer um Josef Trippolt sen.
Er stand bis zuletzt in der Küche in seinem Restaurant »Zum Bären« in Bad St. Leonhard, gestern verlor er seinen Kampf gegen eine schwere Krankheit...
Christian Millau ist tot
Der französische Pionier der Restaurantkritik ist im Alter von 88 Jahren verstorben.
Barolo-Legende Domenico Clerico verstorben
Der Spitzenwinzer aus dem Piemont erlag 67-jährig seinem Krebsleiden.
Dr. Andrew Lorand (1957-2017)
Der Wegbereiter für viele Topweingüter zur Biodynamie, hat den Kampf gegen seine lange, schwere Krankheit verloren.
Karl-Heinz »Carlo« Wolf (1949 – 2017)
Der Mann mit vielen großartigen Talenten in den Bereichen Wein und Kulinarik ist nach schwerer Krankheit von uns gegangen.
Weinbau-Legende Livio Felluga ist tot
Der italienische Weinbaupionier, der die markante Etikette mit der einprägsamen Landkarte kreiierte, starb im Alter von 102 Jahren.
Die Mosel trauert um Annegret Reh-Gartner
Die Leiterin und Lenkerin des Weinguts Reichsgraf von Kesselstatt verstarb am 3. Oktober nach schwerer Krankheit wenige Tage vor ihrem 62. Geburtstag.
Margrit Mondavi ist im Alter von 91 Jahren verstorben
Die Grande Dame des Napa Valley erlag am Freitag einer Krebserkrankung.
Ingrid Pernkopf ist tot
Die passionierte Wirtin und Autorin zahlreicher Kochbücher ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Alexander Margaritoff ist verstorben
Am 22. Mai ist der ehemalige Hawesko-Chef Alexander Margaritoff nach schwerer Krankheit gestorben.
Meistgelesen
Voting: Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Die Abstimmung ist beendet – demnächst steht fest welches der vielversprechenden Winzer-Talente das Voting für sich entscheiden konnte.
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Wien: Bernd Schlacher präsentiert »Weitsicht Cobenzl«
Vor der Grundsteinlegung am 19. April wurden nun erste Details zur Neugestaltung des beliebten Wiener Ausflugsziels bekannt.
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Gegen Lockdown-Frust: Weine bei der Dorotheum- und Falstaff-Auktion ersteigern! Bis 8. April 2021 kann um Wein-Legenden wie Lafite oder Mouton...
Pairingtipps: Die besten Weine zu Zürcher Geschnetzeltem
Es ist ein absoluter Klassiker der Schweizer Küche: Dass nicht nur Schweizer Weine zu dem Ragout kombiniert werden können, beweisen unsere Top...
Top 100 Preis-Leistungs-Weine
Viel Weingenuss für wenig Geld: Die Falstaff-Weinchefredakteure präsentieren die besten Weine in drei Preiskategorien.
Lady Gaga ist neues Testimonial für Dom Pérignon
Mit der Zusammenarbeit zweier Ikonen werden Grenzen ausgelotet — gleichzeitig aber auch die leidenschaftliche Hingabe an das künstlerische Schaffen...
Roter Veltliner: Comeback einer Legende
Berühmt ist der Wagram heute vor allem für seine saftigen Grünen Veltliner. Doch mit der raren Sorte namens Roter Veltliner hält das Weinbaugebiet...
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN