
Ab November bietet unsere Speisekarte hochwertige Trüffelgerichte mit passenden Beilagen und speziellen Weinen aus dem Piemont an. Die Ganslzeit würdigen wir mit Mostviertler Weidegänsen, die auf traditionelle Art zubereitet werden. Ab November berücksichtigen wir in unserer Speisekarte Gerichte, die mit Trüffel verfeinert werden (Trüffelnudeln, getrüffeltes Ei, …).
Knuspriges Gansl
Die junge und mehrfach ausgezeichnete Küchenmannschaft, unter der Führung von Florian Klement und Simon Ruttinger, hat Rund um die Mostviertler-Weidegans traditionelle Zuspeisen angerichtet. Frische hausgemachte Erdäpfelknödel, bodenständiges Rotkraut und der Jahreszeit entsprechend Apfeltarte mit Maroni, sind die ausgewählten Begleiter zum vorbereiteten Menü.

Ansprechendes Ambiente
Das stilvolle Gebäude, das seine Wurzeln im 13. Jahrhundert hat ist der ideale Rahmen für das Gelingen eines gemütlichen und kulinarisch anspruchsvollen Abends.
Die bereits sprichwörtliche Dekoration durch die Patronin Erika Wagner setzt der Jahreszeit entsprechend Akzente, schafft einen optischen Effekt und trägt zur typischen Landhausatmosphäre bei.
Über das Landhaus Stift Ardagger
Das Landhaus Stift Ardagger ist ein Hotel mit 13 Zimmern und Seminarräumlichkeiten. Das Haus bietet seinen Gästen Betreuung auf höchstem Niveau mit traditioneller, österreichischer Gastfreundschaft in ihrer schönsten Form. Das á la carte Restaurant ist aufgeteilt auf drei Stuben und umfasst 80 Sitzplätze.

Der stimmige Hochzeitspavillon im Freien wird jährlich von vielen Brautpaaren genützt um sich in der freien Natur das Eheversprechen zu geben. Für die kirchliche Hochzeitsfeier bietet die direkt gegenüberliegende Stiftskirche Ardagger einen festlichen Rahmen.
Frische Regional
Die durch Gault Millau mit 14 Punkten (1 Haube), A la carte mit 70 Punkten und Falstaff mit 2 Gabeln ausgezeichnete Küche basiert auf regionalen Produkten, die je nach Saison frisch zubereitet werden.
Das Landhaus Stift Ardagger in der Falstaff Restaurantdatenbank
www.landhaus-stift-ardagger.at
(Advertorial)
2000er: Der Boom der Gourmet-Supermärkte
40 Jahre Falstaff: Biorevolution und Luxuslebensmittel – Wie uns die heimischen Supermärkte auf den Biogeschmack gebracht haben und das Land zugleich...
Top 10: Veggie-Genuss to Go
Frische vegetarische und köstliche vegane Gerichte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir haben hier die besten Veggie-Restaurants mit Abhol-...
Reis: Diese Sorten sollten Sie kennen
Von Basmati bis Sushi: Rund 10.000 verschiedene Reissorten soll es weltweit geben. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Sorten.
Bachl's Restaurant der Woche: Do & Co Onyx
Von einer Bar zum Asia-Restaurant: Im »Onyx« in der Wiener Innenstadt wird ab sofort asiatische Kulinarik serviert.
Staatsoperndirektor Bogdan Roščić im Falstaff-Talk
Im Interview erzählt der Chef der Wiener Staatsoper vom Essen in London und kulinarischen Sünden.
Rezepttipps: Hahnenkamm am Teller
Genuss abseits der Rennstrecke: Anleitung von den Salzburger Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer sowie Hahnenkamm-Alternativen für Pasta-Fans und...
Bestseller: Genießer sind erfolgreicher
Ein neuer Bestseller erklärt, weshalb es für die gesamte Gesellschaft gut ist, wenn sich jeder seinen individuellen Genuss gestattet.
Mehr geht nicht: Die üppigsten Gerichte
Falstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
Drei Gerichte aus dem Weinviertel, die Sie probieren sollten
Ein neues Buch gibt Einblick in die traditionelle Regional-Küche des östlichen Weinviertels. Wir präsentieren drei Rezepttipps.
Küchen-Wunder made in Austria
Die französische Nouvelle Cuisine beeinflusste in den 1980er-Jahren zunehmend auch die kulinarische Landschaft in Österreich. Es war der Beginn einer...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
Buchtipp: Hot Cheese
Das neue Kochbuch von der Foodwriterin Polina Chesnakova macht eindeutig Heißhunger auf Käse. Wir haben einige Showstopper-Rezepte für Sie zum...
Die besten Schokoladenmacher der Welt
Die Bandbreite in Sachen Schokolade-Qualität ist enorm. Selbst im obersten Segment gibt es große Unterschiede. Falstaff verrät wer nun wirklich die...
Corona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
Sigi Schelling eröffnet Restaurant im Werneckhof
Die langjährige Souschefin von Tantris-Legende Hans Haas gibt erste Details zu ihrer Selbstständigkeit bekannt.
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsknöpfle bis Germknödel - zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachchkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Lockdown-Gewinner: Kochbücher gefragt wie nie
Seitdem die Restaurants geschlossen haben, explodiert der Verkauf von Kochbüchern. Wir haben für Sie eine Übersicht der aktuellen Must-Haves inklusive...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Heiße Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
»Käfer« will ein Restaurant in Dubai eröffnen
Michael Käfer will die europäische Küche nach Dubai führen. Bereits Ende 2021 könnte der Ableger der Feinkostmarke eröffnen.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« hat am 25. Jänner ihre erste Österreich-Filiale in der Wiener Innenstadt eröffnet.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
In der Nominierungsphase wurden tausende Betriebe genannt, nun sind Top-10-Listen für jedes Bundesland freigeschaltet.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN