Heidi Neuländtner-Ratzinger ist »Grätzl-Pionier 2020«
Heidi Neuländtner-Ratzinger
Foto beigestellt

Heidi Neuländtner-Ratzinger
Foto beigestellt
Heidi Neuländtner-Ratzinger war schon Küchenchefin in der ehrwürdigen »Blauen Gans« in Salzburg und im verträumten »Knappenhof« in Reichenau an der Rax. Sie hat für Christian Petz die Küche des »Badeschiffs« geschupft. Und jetzt hat sie den Meidlinger Markt zur begehrenswerten Adresse hochgekocht. Ihre »Wirtschaft am Markt« ist ein Marktbeisl neuen Stils, nämlich eines, zu dem die halbe Stadt in die Vorstadt pilgert. Jene, die im Grätzel wohnen, dürfen sich dafür über eine der besten echten Wiener Küchen überhaupt freuen.
Die Köchin hatte auch Angebote an ganz feinen Adressen in der Innenstadt. Doch sie hat sich für den Meidlinger Markt entschieden, weil »er ein wunderbar vielfältiges, lebendiges Pflaster ist, an dem ich mich einfach wohlfühle«. Immobilienentwickler Hans Jörg Ulreich ist Initiator und Betreiber der Wirtschaft am Markt, ihm gebührt Dank. Weil er erkannt hat, dass Standortverbesserung ganz entscheidend auch eine Frage guter Wirtshäuser ist – und er Heidi Neuländtner mit seinem prächtigen Marktstand in Meidling ein Angebot machte, das sie zum Glück nicht abgelehnt hat!
MEHR ENTDECKEN
-
Wirtschaft am Markt1120 Wien, ÖsterreichPunkte88
-
Restaurantguide 2020: Die besten Restaurants ÖsterreichsFOTOS: Platz 1 teilen sich in diesem Jahr gleich drei Restaurants: 99 Punkte gibt es für »Steirereck«, »Obauer« und »Landhaus Bacher«. Alle...
-
Die Gäste der Restaurantguide-Präsentation 2020IMPRESSIONEN: Die heimische Gastro-Prominenz und zahlreiche Feinschmecker ließen sich den Gourmet-Event nicht entgehen.
-
Gerhard Retter ist »Bester internationaler Botschafter«Falstaff ehrte den Gastronom, Fernsehstar und international gefragten Sommelier im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation 2020.
-
Joachim Kroboth für »Besten Service« geehrtDer Serviceleiter der »Guesthouse Brasserie & Bakery« in der Wiener City weiß mit Souveränität und Charme zu punkten.
-
»Schreiners« ist bestes Wiener Beisl 2020Die Gastwirtschaft in Wien Neubau ist eine Institution und wurde nun von Falstaff im Rahmen des Restaurantguide 2020 ausgezeichnet.
-
Sommeliers des Jahres: Markus Gould und Robert BrandhoferSie sind die Herren über Weinkarte und -keller des »Heunisch & Erben« in Wien Landstraße und wurden nun im Rahmen der...
-
Bestes Landgasthaus: »Schwarz« in NöhagenIm Rahmen des Falstaff Restaurantguide 2020 wurde das Gasthaus für seine feine, nicht abgehobene Küche und die besondere Weinkarte prämiert....
-
Nachhaltigkeits-Award für Helmut und Philip RachingerIm Rahmen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation 2020 wurden die Rachingers vom »Mühltalhof« in Neufelden mit dem Preis für...
-
Restaurantguide 2020: Best of WeinkarteIm Rahmen des Falstaff Restaurantguides 2020 werden auch jene Lokale mit dem besten Weinangebot ausgezeichnet.
-
Restaurantguide 2020: Die meistbewerteten RestaurantsDiese zehn Restaurants wurden von den Falstaff Gourmetclubmitgliedern am häufigsten bewertet.
-
»Seven North« ist »Eröffnung des Jahres«Das Restaurant im »Max Brown Hotel« in Wien Neubau begeistert mit guter Laune, Vintage-Design-Ambiente und dem besten levantinischen Essen...
-
Foodies of the Year: Bärbel und Oliver ReistenhoferDie beiden Wiener Zahnärzte haben sich ganz dem Genuss verschrieben – und werden dafür von Falstaff ausgezeichnet.
-
Die besten Neueinsteiger 2020Welche Restaurants sich auf Anhieb eine Top-Bewertung im Falstaff Restaurantguide 2020 sichern konnten, erfahren Sie hier.
-
Florian Weitzer ist Gastronom des JahresMit Innovationsgeist und weltoffenem Blick hat Florian Weitzer ein beispielloses Gastro- und Hotel-Imperium geschaffen.
-
Lebenswerk-Auszeichnung für Josef ZaunerDer Patron der »Kurkonditorei Zauner« in Bad Ischl wurde im Rahmen der Restaurantguide-Präsentation 2020 geehrt.
-
Best of Aufsteiger 2020Welche Restaurants konnten im vergangenen Jahr am meisten Punkte zulegen? Das erfahren Sie in diesem Ranking.