Hannes Anderl bei der Schlossquadrat-Trophy
Gastgeber Jürgen Geyer und Winzer Hannes Anderl
Foto beigestellt

Gastgeber Jürgen Geyer und Winzer Hannes Anderl
Foto beigestellt
20 Jahre alt ist Hannes Anderl aus Lengenfeld im Kamptal. Damit ist er der jüngste Finalist des Jungwinzer-Wettbewerbs Schlossquadradt-Trophy. Dass er aber bestens mit den älteren Kollegen mithalten kann, wird er am 14. Jänner bei einer Verkostung im Wiener »Restaurant Gergely's« beweisen. Hannes Anderl bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Mutter den familieneigenen Weinhof im Südwesten des Kamptals und besitzt seit Juni 2018 den Facharbeiterbrief für Weinbau- und Kellerwirtschaft. Seine große Leidenschaft gilt vor allem den Burgundersorten.
Bereits zum elften Mal treten sechs Jungwinzer im Finale des bekanntesten Jungwinzer-Wettbewerbs, um die Schlossquadrat-Trophy und den Titel »Winzertalent des Jahres« an. Von Oktober 2019 bis April 2020 stellen sich die Jungwinzer und ihre Weine, monatlich im »Restaurant Gergely´s« vor. Das Besondere des Wettbewerbs ist die Bewertung der Jungwinzer, durch die anwesenden Stammgäste. Mittels Stimmzettel wird die Präsentation des Teilnehmers und die Qualität des Weines beurteilt.
Der Gewinner wird im großen Finale am 12. Mai im »Schlossquadrat« gekürt. Neben der begehrten Glastrophäe und dem Titel »Winzertalent des Jahres« erhält der Sieger viele weitere Preise. Als Hauptgewinn wird dem Jungwinzer ein Pick-Up REXTON SPORTS XL von SsangYong für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Ein Highlight unter den Preisen ist die Einladung zum SALON Dinner und ein Inserat im SALON Guide 2020.
MEHR ENTDECKEN
-
Weinhof Anderl3552 Lengenfeld, Niederösterreich, Österreich
-
Die Finalisten der Schlossquadrat-TrophyFünf Niederösterreicher und ein Steirer treten im beliebten Jungwinzer-Wettbewerb gegeneinander an.
-
Kerstin Schwertführer gewinnt Jungwinzer-WettbewerbFOTOS: Die Schlossquadrat-Trophy 2019 geht in die Thermenregion. 300 Gäste sorgten für hervorragende Stimmung bei der Preisverleihung.
-
Punkte90