Häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen
#stayhome lautet derzeit die Devise
© Shuterstock

#stayhome lautet derzeit die Devise
© Shuterstock
Was wir uns vor einigen Wochen noch nicht vorstellen konnten, ist jetzt Realität: Wir arbeiten zu Hause im Home Office, schränken unsere sozialen Kontakte auf ein äußerstes Minimum ein, sehen Kollegen, Freunde und Familie kaum bis gar nicht. »Häusliche Isolation und Quarantäne sind Ausnahmesituationen, welche die meisten Menschen noch nicht erlebt haben«, heißt es in einer Presseaussendung des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, der für die Zeit des #stayhome und Social Distancing bewährte Verhaltensmaßnahmen und mentale Strategien zusammengefasst hat. Hier die sechs Tipps der Experten:
- Eine Tagesstruktur einhalten
Struktur hilft gegen Chaos, gibt Sicherheit und stärkt in Stresssituationen. Unsere Tagesstruktur ist mit einem Ritual vergleichbar: also nicht im Pyjama bleiben, sondern wie immer aufstehen, sich anziehen, die üblichen Essens-, Schlafens-, Arbeits- oder Lernzeiten einhalten. Passen Sie Ihre Tagesstruktur an die aktuelle Situation an.
- Den Tag möglichst genau planen
Geplantes Handeln beugt Kontrollverlust und Hilflosigkeit vor. Durch geplantes Handeln hat man das Gefühl, einer Situation nicht hilflos ausgeliefert zu sein, sondern diese aktiv zu gestalten.
- Medien bewusst und gezielt konsumieren
Fakten helfen gegen überschwemmende Gefühle. Seriöse und klare Informationen geben Orientierung und Sicherheit. Vermeiden Sie aber ununterbrochenen Medienkonsum.
- Bewegen Sie sich!
Bewegung bewirkt Wunder im Kopf und wirkt sich, wissenschaftlich nachgewiesen, positiv auf unsere Psyche aus. Sport ist auch auf engem Raum möglich: Videos im Internet liefern Anregungen und Trainingsprogramme. Jeder Muskelkater ist jetzt ein Erfolg!
- Auf die Stärken besinnen
Ressourcen helfen, Krisensituationen durchzustehen. Innere Ressourcen sind alles, was Sie an positiven Erfahrungen in Ihrem Leben gemacht haben, alle Probleme die Sie schon überwunden und gelöst haben, Ihre Stärken und Talente, alles, was an Fähigkeiten, Neigungen etc. vorhanden ist. Ressourcen sind Kraftquellen. Aktivieren und nutzen Sie diese.
- Soziale Kontakte trotzdem pflegen
Verbundenheit mit der Familie oder dem Freundeskreis gibt Halt. Nutzen Sie dazu das Telefon und Videochats. »Was hat dich heute gefreut?
Diese Maßnahmen sind natürlich individuell nach den eigenen Bedürfnissen anwendbar. Sollten Sie darüberhinaus Beratung oder Hilfe benötigen, hilft das Beratungsservice des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen rasch und kompetent:
Helpline: +43 01 504 8000, helpline@boep.or.at
www.psychnet.at
Die Maßnahmen als PDF-Download
Falstaff-Tipps
Die Zeit zu Hause sollte man sich so angenehm wie möglich gestalten, natürlich darf da der Genuss nicht zu kurz kommen. Und dieser lässt sich wunderbar mit den oben genannten Punkten vereinen: Schaffen Sie auch hinsichtlich Ihres leiblichen Wohls Routinen. Frühstücken Sie ordentlich, kochen Sie regelmäßig und verwöhnen Sie sich bzw. Ihre Liebsten mit Ihren Kreationen. Gemeinsames Essen bedeutet Wohlfühlen und darum geht es jetzt mehr denn je! Belohnen Sie sich auch regelmäßig – wir emofehlen ein gutes Glas Wein! Und Statt dem Bar-Hopping mit Freunden mixen Sie sich zu Hause einen Drink und stoßen mit ihnen per Videokonferenz virtuell an!
MEHR ENTDECKEN
-
Corona: Jetzt Webshop nominieren!Die Corona-Krise zwingt uns, zuhause zu bleiben. Dennoch müssen wir nicht verzweifeln, wir können uns mit Speisen, Lebensmitteln und Wein...
-
Corona: Restaurants müssen schließenDie Ausbreitung des Covid-19-Virus stellt Gastonomie und Genießer vor große Herausforderungen. Wir stellen Lieferservices & Co vor.
-
Der LIVING OsterbazarWir freuen uns den LIVING Osterbazar präsentieren zu dürfen! Ab sofort stellen wir Ihnen bis Ostern regelmäßig lokale Online-Shops mit...Advertorial
-
Die perfekte Routine findenDen ganzen Tag in den eigenen vier Wänden zu verbringen stellt für sich viele als größere Herausforderung heraus als gedacht. Wir haben...
-
Good News aus SalzburgLieferservice mit geweihtem Osterschinken, Live-Cooking etc. sorgen für Unterhaltung in der Zeit zuhause: Unsere Alltagshelden in der...
-
Top-Tipps für das Home OfficeDer Arbeitsalltag wird dieser Tage bei vielen in den privaten Bereich verlegt – Grund genug dem eigenen Home Office mehr Aufmerksamkeit zu...
-
Küche & Co: 10 Dinge, die Sie jetzt zu Hause tun könnenLange aufgeschoben, jetzt haben wir Zeit dafür. Was man in der Küche jetzt erledigen kann – wir haben Inspirationen gesammelt.
-
Konserven-Küche: Veggie-Gulasch mit BärlauchWas man mit Dosen-Zutaten Feines zaubern kann, zeigt Constantin Fischer mit diesem Rezept.
-
Gutschein-Aktion soll Gastronomen helfenMit VORFREUDE.KAUFEN werden Gäste mobilisiert, ihre Gastgeber jetzt mit dem Kauf von Gutscheinen zu unterstützen.
-
Top 10 Rezepte: Einfach & gutRezepte, die mit wenigen Zutaten schnell zubereitet sind und obendrein Genuss bereiten, sind gefragter denn je. Hier unsere Favoriten.
-
#AllesWirdGutKüche: Initiative sammelt RezepteWas kochen in der Krise? Inspiration liefern Foodies und Blogger in ihren Social Media Feeds.
-
Das große AusmistenSpätestens seit Marie Kondo wissen wir, dass regelmäßiges Ausmisten einen fixen Platz in unserem Kalender einnehmen sollte. Falstaff LIVING...