
»Hey, do you like the dinner?« Mit einem breiten Lächeln steht Küchenchef Lee Wolen am Tisch und plaudert über Fisch und die Welt. Er scheint sich in der »Lobby« gut eingelebt zu haben und um sein Verdienst um das Vorzeigelokal des Peninsula Hotels zu wissen: Die »Lobby« ist kein Durchgangslokal mehr. Dank des ehemaligen »Eleven Madison«-Souschefs ist sie zu einem Mekka für Freunde unkomplizierter zeitgenössischer Küche geworden. Hier kann man an der Glasfront zwischen Wolkenkratzern sitzen, den Gruß aus der Küche entgegennehmen – gebackenes Erdäpfelbällchen auf Paprikacreme – und entspannen.
Große Stärke
Bei den folgenden Gängen zeigt sich Wolens große Stärke: Gekonnt und subtil lässt er Zutaten wiederkehren und trotzdem vielseitige Gerichte entstehen. So wird der zart angebratene Oktopus neben Radieschenscheiben und Schinken auch von Limettenzesten und einer feinen Limettensauce begleitet. Die geröstete Jakobsmuschel ist mit Pilzen, hauchdünnem Speck, knackigen Erbsen und einer schaumigen Erbsensauce bestens kombiniert. Beim Spargel-Krabben-Salat mit Garnelen und Uni sowie dem Heilbutt mit Schwertmuschel und Shrimps beweist er hingegen kulinarische Kombinationsgabe und Sicherheit im Umgang mit maritimen Raritäten. Die junge Sommelière Rachel Kunze reicht dazu vorzugsweise amerikanische Weine und fachsimpelt spontan über Trends aus dem Napa Valley: Die aktuellen Burgunder beschreibt sie als »groß und laut – wie alles in Amerika«. Das überbordende Dessertbuffet rundet das Gourmeterlebnis mit mehreren Dutzend Schokokreationen ab. Jeder Gast bekommt außerdem einen kleinen Kuchen geschenkt, der die Erinnerung an dieses Ausnahmelokal am Folgetag noch einmal aufleben lässt.
Bewertung
Essen 48 von 50
Service 17 von 20
Weinkarte 20 von 20
Ambiente 7 von 10
Gesamt 92 von 100
THE LOBBY
Peninsula Hotel
108 East Superior Street
60611 Chicago, USA
T: +1/(0)312/337 28 88
www.peninsula.com/chicago
Weiterlesen: Gourmetguide International, Teil 2
(LA)
Aus Falstaff Nr. 05/2013
Drei Gerichte aus dem Weinviertel, die Sie probieren sollten
Ein neues Buch gibt Einblick in die traditionelle Regional-Küche des östlichen Weinviertels. Wir präsentieren drei Rezepttipps.
Küchen-Wunder made in Austria
Die französische Nouvelle Cuisine beeinflusste in den 1980er-Jahren zunehmend auch die kulinarische Landschaft in Österreich. Es war der Beginn einer...
Rezepttipps: Hahnenkamm am Teller
Genuss abseits der Rennstrecke: Anleitung von den Salzburger Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer sowie Hahnenkamm-Alternativen für Pasta-Fans und...
Bachl's Restaurant der Woche: Stuwer
Im »Stuwer« in Wien-Leopoldstadt interpretieren Koch Mario Schneider und Souschef David Lamatsch das Wiener Langos neu und machen es zum...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
Buchtipp: Hot Cheese
Das neue Kochbuch von der Foodwriterin Polina Chesnakova macht eindeutig Heißhunger auf Käse. Wir haben einige Showstopper-Rezepte für Sie zum...
Die besten Schokoladenmacher der Welt
Die Bandbreite in Sachen Schokolade-Qualität ist enorm. Selbst im obersten Segment gibt es große Unterschiede. Falstaff verrät wer nun wirklich die...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Heiße Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
»Käfer« will ein Restaurant in Dubai eröffnen
Michael Käfer will die europäische Küche nach Dubai führen. Bereits Ende 2021 könnte der Ableger der Feinkostmarke eröffnen.
Bachls Restaurant der Woche: HeimlichWirt
Neben typischer Regionalküche bringt Peter H. Müller in seinem neuen Restaurant auch international angesehene Weine auf die Karte.
Bachls Restaurant der Woche: Winklers zum Posthorn
In der neuen Wirkungsstätte von Robert Letz in Wien Landstraße gibt es eines der besten Beuschel der Stadt.
Spitzenkoch Lukas Nagl verrät sein Lieblingsrestaurant
Wenn der Chefkoch des Restaurants »Bootshaus« am Traunsee im Hausruckviertel ist, geht er am liebsten zum »Lohninger«.
Food-Trends: Unser Essverhalten im Wandel
Unser Essverhalten ist im Grunde recht konservativ – und doch hat es sich in den letzten 40 Jahren massiv gewandelt: Alles muss einfach und rasch...
Das Erfolgsrezept des Daniel Boulud
Daniel Boulud ist nicht nur einer der besten Interpreten französischer Küche, er erfand auch vor 38 Jahren den »Gourmet DB Burger« mit Foie gras – und...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Die besten Rezepte aus »Rote Wand, das Kochbuch«
Das Hotel »Rote Wand« im Luxus-Skiort Lech rangiert beim Essen auch international ganz oben. Ob Bauernküche oder Fine Dining – Wir haben sechs...
»Dry January«: Genuss ganz ohne Verzicht
Die Weihnachtsfeiertage sind um – damit startet für viele die Zeit des Fastens. Damit Sie trotz allem Verzicht spannende Getränke ohne Alkohol...
Wilde Spezialitäten aus dem Burgenland
In den Wäldern von Österreichs östlichstem Bundesland gedeiht Wild in außerordentlicher Vielfalt und Qualität. Wir haben uns ein paar Rezepte...
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die Eröffnung der US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« in der Wiener Innenstadt steht kurz bevor.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
Nominieren Sie Ihren Lieblingsbäcker! Die häufigsten Nennungen werden in das finale Voting aufgenommen. Jetzt mitmachen!
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Corona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN