Gourmet-Wochenende am »Jaglhof« gewinnen
»Domaines Kilger Jaglhof«
© Karin Bergmann

»Domaines Kilger Jaglhof«
© Karin Bergmann
Hans Kilger landet einen weiteren Coup
Der deutsche Investor schnappte sich den »Jaglhof« in Sernau. Nach »Hasewend's Kirchenwirt« und dem »Buschenschank Warga-Hack« schlug er Anfang des Jahres beim »Jaglhof« in Sernau zu, der zuletzt gerade einmal ein Jahr im Besitz des Leibnitzers Willi Zirngast gestanden ist. Der aus Bayern stammende Unternehmer Hans Kilger, der in München eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft betreibt, erweiterte den »Jaglhof« um einen umfassenden Outdoorbereich.

Küchenchef Markus Meichenitsch
© Karin Bergmann
Der »Jaglhof« bietet neun gemütliche Zimmer. Markus Meichenitsch zeichnet für die Kulinarik verantwortlich und bietet neben à la carte Gerichten ein saisonal angepasstes Menü, das in Form von vier oder sechs Gängen genossen werden kann, an. Zum Herbst-Eröffnungsfest präsentierte »Domaines Kilger« gemeinsam mit den Weingütern »Schiefer & Domaines Kilger«, »Reiterer« sowie den Gastwinzern Polz, Hack-Gebell und der Fruchtbrennerei Tinnauer ihre Weine und Edelbrände. »Jaglhof«-Küchenchef Markus Meichenitsch serviert dazu ein genussvolles Flying-Dinner. Im Weinkeller warteten Raritäten darauf, entdeckt zu werden.
Zu Kilgers Imperium zählen zudem eine Bison-Zucht in Rumänien, »Domaines Kilger Genussraum« in Leutschach, »Domaines Kilger Hasewend« in Eibiswald, »Domaines Kilger Genusshof« in Kitzeck, »Domaines Kilger Loarmoar« in Gamlitz, »Domaines Kilger Weinhäusl« in München und »Domaines Kilger Genussladen« in München. Eines der spannendsten Vorhaben Kilgers ist das in 2009 erworbene, im rumänischen Transsilvanien liegende, Landgut. Dieses war der Beginn der landwirtschaftlichen Unternehmungen des gebürtigen Bayern. Auf den Weiden leben sich Bisons, Wasserbüffel und Hirsche. Die Tiere werden stressfrei direkt auf der Weide erlegt, im benachbarten Schlachthof zerlegt und das Fleisch in der Kilger’schen Metzgerei in Eibiswald (Steiermark) weiterverarbeitet und veredelt. Mittlerweile ist Hans Kilger Besitzer von 500 Tieren. Das Bisonfleisch wird in allen gastronomischen Betrieben der Domaines Kilger angeboten.

Hans Kilger
© Steve Haider
2015 erwarb Kilger den ersten Weinberg bei Feisternitz in der Weststeiermark. Gleich im Folgejahr vergrößerte sich sein Besitz. Weitere Weinberge in der West- und Südsteiermark kamen dazu. Die »Domaines Kilger« wurde ins Leben gerufen. Für die Rosé- und Weißweine zeichnet der Blauer Wildbacher-Dompteur Christian Reiterer verantwortlich. 2017 folgte eine Partnerschaft mit dem Blaufränkisch-Winzer Uwe Schiefer aus dem Südburgenland. Heute umfassen die Domaines Kilger 30 Hektar. Das Portfolio bietet Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark, elegante Sekte und Rosés aus der Weststeiermark, sowie Rotweine aus dem Südburgenland. Die »Domaines Kigler« kultiviert die Hauptrebsorten Blauer Wildbacher und Sauvignon blanc, welche auch angebaut werden. Insgesamt dienen ca. 80 Hektar der älteren Ausbaustufe bei der Wildbacher Rebe.

Weinverkostung mit Ausblick beim »Jaglhof«.
© Falstaff/Gorsche
Gewinnspiel
Wir verlosen ein Dinner für zwei Personen inkl. einer Übernachtung am »Domaines Kilger Jaglhof«. Jetzt Quizfragen beantworten und gewinnen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.
JAGLHOF
Sernau 25
8462 Gamlitz
Österreich
+43 3454 6675
jaglhof@domaines-kilger.com
www.jaglhof.at
MEHR ENTDECKEN
-
Wein-Herbstreise: Grenzland SüdsteiermarkDie südsteirische Weinstraße zwischen Ehrenhausen und Leutschach bietet nicht nur eine faszinierende Landschaft, sondern auch einen perfekten Mix aus Kulinarik und Spitzenweinen.
-
Domaines Kilger: Großer Genuss auf kleinem RaumMit dem »Genuss.Raum« hat Domaines Kilger rechtzeitig zur goldenen Jahreszeit die Südsteiermark um ein kleines kulinarisches Kleinod...
-
Domaines Kilger8551 Wies, Steiermark, Österreich
-
Domaines Kilger Stupperhof8442 Kitzeck im Sausal, Steiermark, ÖsterreichPunkte95