Glenda Müller hat sich bei einem spannenden Wettbewerb an der Berufsschule Aarau gegen starke Mitstreiter und dank ihrer ausgefeilten Kreationen durchsetzen können. Der feine Unterschied ihrer Produkte hat es schlussendlich ausgemacht und die Jury in Geschmack, Qualität und Detailarbeit überzeugt. »Meistens entscheiden nur Feinheiten«, beschreibt Jury-Präsident Stefan Kogler. Folgende Rangliste ergab sich am Ende:
- »Brot-Chef« 2021 Glenda Müller – drittes Lehrjahr »Bäckerei Konditorei Confiserie Café Ehliger« in Hochdorf
- Lorenzo Gabaglio – drittes Lehrjahr, »Pasticceria Marnin« in Locarno
- Ameya Martinelli – drittes Lehrjahr, Stiftung St. Jakob in Zürich
Die Kanada-Schweizerin wollte dabei schon immer die Bäcker-Konditoren-Ausbildung in der Schweiz absolvieren. »Ich habe während meiner Schnupperlehre hier in der Schweiz schon das ›Brot-Chef‹-Finale besucht«, meint Müller. »Damals dachte ich, da will ich auch mitmachen. Jetzt habe ich ihn sogar gewonnen, absolut verrückt.«

Der Siegertisch von Glenda Müller.
© Hotel & Gastro Union
Spezialpreis geht auch an Müller
Die Finalisten mussten in viereinhalb Stunden verschiedene Sorten von Spezialbrot und Kleinbrot herstellen. Weiter produzierten sie mehrere Feingebäcke und Hefeteiggebäcke. Zum Wettbewerbs-Thema »Gruyère AOP« mussten die Teilnehmenden drei Apéro-Sorten Gebäck und ein Hot-Gruyère-Fondue-Brot backen.
Darüber hinaus wurde das Speedbaking als zusätzliche Kategorie durchgeführt. Auch hier siegte Müller und holte den Spezialpreis ab. Sie hat die fünf Aufgaben, darunter ein Puzzle mit ihrem »Brot-Chef«-Portraitbild, am besten gemeistert. Als Coach für alle drei Finalisten wurde Weltmeisterin Sonja Durrer vom Berufsverband Bäckerei und Confiserie zur Verfügung gestellt.
brot-chef.ch
MEHR ENTDECKEN
-
Das sind die beliebtesten Bäcker 2021Rund 30.000 Stimmen wurden in allen neun Bundesländern abgegeben, nun stehen die Publikumslieblinge fest.
-
Brot auf Knopfdruck: Brotbackmaschinen im TestKein Kneten und Wegputzen von Teigresten mehr – und trotzdem frisches Brot aus dem Ofen? Das klingt verlockend. Doch was taugen...
-
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz GeißlerLutz Geißlers »Plötzblog« ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen,...
-
Brot-Kult: Die neuen BrotagonistenGutes Brot boomt. Die Zahl der kleinen, feinen Bäcker, die nach alten und zeitaufwendigen Methoden Brot backen, nimmt zu. Aber auch die...