Gipfeltreffen der Stiftsweingüter in Wien
Blick aufs Stift Klosterneuburg, das älteste Weingut Österreichs.
© Michael Liebert

Blick aufs Stift Klosterneuburg, das älteste Weingut Österreichs.
© Michael Liebert
Das Jahrestreffen der renommierten Stiftungsweingüter Europas wird erstmals in Klosterneuburg ausgerichtet. Das Stiftsweingut an der Donau ist mit seiner über 900-jährigen Geschichte das älteste Weingut Österreichs und fungiert als Gastgeber für die Kollegen aus Deutschland, der Schweiz, Ungarn, und Italien. Die Europäischen Stiftungsweingüter verbindet neben ihrer Gesellschaftsform ein hoher Qualitätsanspruch an die eigenen Produkte und eine tiefe Leidenschaft für die erzeugten Weine.
Im Rahmen dieses Wochenendes gibt es auch eine Verkostung der Weine der europäischen Stiftungsweingüter am Samstag, 13. Juli von 14-16 Uhr in der Vinothek des Wiener Augustiner Kellers.
Folgende Stiftungsweingüter präsentieren Ihre Weine:
- Juliusspital Würzburg
- Stiftungsweingut Freiburg
- Stiftungsweingut Kartause Ittingen
- Bürgerspital zum Hl. Geist
- Stiftung Liebenau
- Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien
- Erzabtei Pannonhalma
- Spitalkellerei Konstanz
- Schloss Ortenberg
- Weingut Muri-Gries
- Stift Klosterneuburg
INFO
Weinverkostung der europäischen Stiftungsweingüter
Wann: Samstag, 13.7.2019 von 14-16 Uhr
Wo: Vinothek des Wiener Augustiner Kellers, Augustinerstraße 1, 1010 Wien
Eintritt für Falstaff-Leser frei!
WEIN & GENUSS Krems: 29. & 30. März 2019
Im prächtigen Rahmen der Dominikanerkirche zu Krems an der Donau steigt am 29. und 30. März 2019 (14.00 bis 20.00 Uhr) wieder die feine Messe WEIN &...
Granbarrel Exklusiv-Verkostung in Innsbruck
Wie schmecken Weine aus Natursteinfässern? Die Antwort darauf bekamen geladene Gäste kürzlich in Innsbruck – und waren von der unverfälschten...
Präsentation des Steirischen Weines 2019
An drei Terminen werden in Graz, Wien und Salzburg Anfang April die besten Weine der Steiermark präsentiert. Mit exklusiver Ermäßigung für Falstaff...
Die Top 10 Don'ts bei Weinbeschreibungen
Blumig und poetisch sind viele Weinbeschreibungen und Kommentare bei Weinverkostungen. Doch manchmal sind sie so schlecht, dass sie körperliche...
The Penfolds Collection 2018
Eines der bekanntesten Weingüter Australiens, Penfolds, lud zum Tasting. Präsentiert wurden die »Penfolds Collection 2018«. Falstaff hat die Topweine...
Degustation: Entdecken Sie das Rhône-Tal
Von 15. bis 18. April 2019 können Weine von mehr als 600 Winzern in mehreren Städten entlang der Rhône verkostet werden.
»Pioneers of the World« – Louis Vuitton Moët Hennessy in Eisenstadt
Beim exklusiven Weinverkostungs-Highlight im November ist Louis Vuitton Moët Hennessy zu Gast in Eisenstadt und stellt exklusive Weine vor.
Die besten Sommerweine 2018
Laue Nächte, blaue Stunden. Sommerliche Temperaturen verlangen nach erfrischenden Weinen für Poolside und Terrasse. Falstaff hat die besten für Sie...
Die SALON-Verkostungen im Überblick
Die 270 SALON Weine aus Österreichs härtestem Weinwettbewerb können im Juni in Wien, Linz und Hall in Tirol verkostet werden.
Gewinnspiel: Start in die Ab Hof Saison bei Kracher
Der Weinlaubenhof Kracher lädt zur Weinverkostung ein. Gewinnen Sie 3x2 Karten für die Jahrgangs-präsentation und das Fine Wine Event am 1. September...
Treffen Sie Top-Winzer aus Österreich
Verkosten Sie die besten Weine mit Winzern aus ganz Österreich am 13. April in allen INTERSPAR-Märkten.
Schweizerisch-österreichische Reifeprüfung
Große Weine sind immer lagerfähig und die Lagerfähigkeit wiederum kann ein Hinweis sein auf die Größe eines Weines. Diese Aussage untermauerte ein...
Jugendliche Unbeschwertheit im Weinglas
Der Junge Österreicher zeigt als Vorbote des Weinjahrgangs 2017, was Österreichs Winzer im Zusammenspiel mit der Natur erschaffen haben.
Falstaff und Lidl luden zur exklusiven Weinverkostung
Jene Weine, die ab 12. Oktober bei der internationalen Weinwoche von Lidl Österreich präsentiert werden, wurden vorab in Wien verkostet.
Lageders Kometen
Der Südtiroler Spitzenwinzer hat nun eine Kleinserie von Experimental-Weinen gelauncht. Falstaff hat drei davon verkostet.
Vulcano: Beste Schinken der Welt prämiert
Bevor das Internationale Schinkenkulinarium in Auersbach stattfand, stand eine Blindverkostung auf dem Plan. Einige der besten Rohschinken waren...
Drei Falstaff Event-Highlights für 2017
Weißwein-, Champagner- und Rotweingala: Diese drei Termine sollten Sie sich schon jetzt vormerken.
Hochkarätige Raritätenprobe im Hangar-7
Punktlandung für Cheval Blanc und d’Yquem ausschließlich aus Doppelmagnums. 100 Punkte für den Yquem 2009.
Penfolds-Tasting 2016
Falstaff-Chefredakteur Peter Moser verkostete den Jahrgang 2014 beim weltweiten Release in Hamburg.
ERSTE LAGEN-Präsentation der Österreichischen Traditionsweingüter
Groß angelegte Verkostung mit rund 130 Grünen Veltlinern und Rieslingen aus den besten Lagen.
Meistgelesen
Voting: Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Welches der vielversprechenden Winzer-Talente ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt ab!
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Gegen Lockdown-Frust: Weine bei der Dorotheum- und Falstaff-Auktion ersteigern! Bis 8. April 2021 kann um Wein-Legenden wie Lafite oder Mouton...
Top 100 Preis-Leistungs-Weine
Viel Weingenuss für wenig Geld: Die Falstaff-Weinchefredakteure präsentieren die besten Weine in drei Preiskategorien.
Pairingtipps: Die besten Weine zu Zürcher Geschnetzeltem
Es ist ein absoluter Klassiker der Schweizer Küche: Dass nicht nur Schweizer Weine zu dem Ragout kombiniert werden können, beweisen unsere Top...
Lady Gaga ist neues Testimonial für Dom Pérignon
Mit der Zusammenarbeit zweier Ikonen werden Grenzen ausgelotet — gleichzeitig aber auch die leidenschaftliche Hingabe an das künstlerische Schaffen...
Welschriesling: Wissenswertes & Weintipps
Die Rebsorte nimmt rund sieben Prozent von Österreichs Weinbaufläche ein und wird als »Allrounder« zu Sekt, Süß- oder Stillwein verarbeitet. PLUS:...
Mondavis »Reserve To Kalon« im Falstaff-Test
Robert Mondavi Winery präsentiert »The Reserve To Kalon Cabernet Sauvignon« als Mini-Vertikale. Jahrgang 2016 mit 97 Falstaff-Punkten!
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN