Gewinnspiel: Wellentänzer – Wein aus dem Neusiedler See
© Nikolaus Eberstaller

© Nikolaus Eberstaller
Winzer scheuen meist keine Mühen, um ein besonderes Geschmackserlebnis in ihre Flaschen zu bringen. Manche bewirtschaften Weingärten, wo sie wie Bergziegen steile Hänge auf- und absteigen, um zu ihren Rebstöcken zu kommen. Fabian Sloboda aus Podersdorf am Neusiedlersee wagte sich für den Ausbau eines ganz speziellen Grauburgunders mit einem Edelstahltank ins Meer der Wiener und musste für seinen zweiten Wellentänzer sogar aufs Eis.
Viele verschiedene Parameter können Wein beeinflussen. Das beginnt bei der Art der Bewirtschaftung, setzt sich fort bei den vielfältigsten Methoden des Ausbaus und auch Vergleichsverkostung wie etwa der gleiche Wein im Tal oder am Berggipfel verkostet gab es schon.
Im Vorjahr präsentierte Fabian Sloboda, der nebenbei auch einen wunderschönen, modernen Heurigen in Podersdorf betreibt, einen Grauburgunder, der rund 140 Tage in einem eigens hergestellten Edelstahltank mit einer Balletttänzerin, der im Neusiedlersee gleich einer Boje verankert wurde, heranreifte. Eigentlich nicht ganz neu, denn schon vor langer Zeit war man sich der Tatsache bewusst, dass das Verschiffen von Weinfässern einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Qualität der Weine hatte. Ob man das dem Schaukeln der Schiffe zugeschrieben hat, ist nicht überliefert. Der Name Wellentänzer für diesen Wein war rasch gefunden und Chefredakteur Peter Moser bewertete den Wein aus dem Jahr 2017 mit 92 Punkten.
Der Ausbau des Nachfolgejahrgangs 2018 gestaltete sich deutlich schwieriger. Anfang des Jahres gab es beim Leuchtturm in Podersdorf einen Eisstoß, der das außergewöhnliche Projekt bedrohte und das Edelstahlfass musste dringend geborgen werden. Kein ganz leichtes Unterfangen, doch der Rettungseinsatz hat sich gelohnt. Der Grauburgunder war aber deshalb nur halb so lange im See und nachdem die Zeit noch reichte, entschloss sich Fabian Sloboda noch eine zweite Füllung am See tanzen zu lassen. Manchmal ist weniger auch mehr.
Die beiden Chargen wurden im Frühjahr vereint und vor kurzem gefüllt. Peter Moser hat den aktuellen Wellentänzer und auch die im Keller gereifte Gegenprobe kürzlich verkostet und das erstaunliche Ergebnis kann sich sehen lassen.
Verkostungsnotiz: Grauburgunder Wellentänzer 2018 – 93 Falstaff-Punkte
Verkostungsnotiz: Grauburgunder 2018 Kellerprobe – 91 Falstaff-Punkte
Gewinnspiel
Zu gewinnen gibt es fünf 2er-Sets mit je einer Flasche Wellentänzer 2018 und zum Vergleich eine Flasche Grauburgunder Kellerprobe 2018. Jetzt Quizfragen beantworten und mitspielen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.